Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Gewicht zuweisen
erik.berger am 13.04.2018 um 07:17 Uhr (1)
Hallo U_Suess,vielen Dank das hat so funktioniert!Hatte diese Variante mal in einem Creo Buch nachgelesen, fand es umständlich aber wirksam. Wusste nicht wie alt es ist Über die Modelleigenschaften ist natürlich der einfachste Weg, muss man eben nur wissen.Vielen Dank, jetzt sind die Massen so wie ich sie haben wollte.freundliche Grüße

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gelbe und graue Mittellinien
grisu486 am 20.04.2018 um 19:20 Uhr (1)
Meine Glaskugel ist gerade etwas beschlagen, aber MÖGLICHERWEISE KÖNNTE das beschriebene Verhalten mit einer Änderung in den Zeichnungseigenschaften zu tun haben, die mit Creo 3.0 gekommen ist:siehe #Farben Maßhilflinieoder auch hier:Artikel - CS192048------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle
Lucaskonstruiert am 24.04.2018 um 07:54 Uhr (1)
Servus liebe CAD-Gemeinde,ich habe ein Problem mit Familientabellen. Ich habe mir eine Normteiltabelle angelegt. Anschließend habe ich diese Normteile in Baugruppen verbaut.Dann habe ich die Namen der Bauteile in der Familientabelle geändert. Nun zeigt Creo die Bauteile nicht mehr an. Wenn ich die fehlende Komponente abrufen möchte kommt die Fehlermeldung: "Gewähltes Modell passt nicht zu fehlendem Modell." Doch nur der Name ist anders, am Bauteil selbst wurde nicht geändert. Was kann ich tun?Umbenennen ka ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen-ID von alt auf neu übertragen
maschinenbauheit am 24.04.2018 um 11:26 Uhr (1)
Meines Wissens geht das nicht, bei Flächen die ID zu übertragen. Kenn ich nur im Skizzierer.Mit Creo 3 hat sich die Funktionsweise, tja, nicht geändert, aber das Menü sieht anders aus. (Bild)In Deinem Fall die blaue Fläche anklicken, dann im Register ´Modell´ #Operationen und #Referenzen ersetzen auswählen und die rote Fläche anklicken.obenes großes Fenster: die alte Referenz (Deine blaue Fläche)mitte kleine Zeile: neue Referenz (Deine rote Fläche)unteres großes Fenster: KinderBeim Experimentieren, da ich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Api: Blechteil gebogen?
Redox am 24.04.2018 um 15:54 Uhr (5)
Hallo beisammen,kann man über die Creo API (VB.NET, aber Jlink sind die Befehle ja gleich) abfragen ob ein Blechteil gebogen ist? Ich wollte den einfachen Weg über Berandungsabmessungen und Blechstärke gehen. Leider geht das nicht, weil man die Berandung nicht korrekt erfassen kann.Hat hier wer eine Lösung, wäre sehr praktisch?lgRedox------------------mfgRedox

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Api: Blechteil gebogen?
Redox am 24.04.2018 um 19:39 Uhr (1)
Habe selbst etwas gefunden, mit VB ist scheinbar nicht so viel Information verfügbarhttps://www.ptc.com/en/support/article?n=CS195484------------------mfgRedox

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle Versatz Rohrstück
U_Suess am 25.04.2018 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:... Es wäre top, wenn wirklich nur ein Ja oder nein eingetragen werden kann. Denn es gibt auch nur zwei Stellungen, mittig und exzentrisch - wo sich die beiden Kreise an einer Stelle tangential verhalten.Das lässt sich bestimmt machen. Lege einen Parameter an, welcher den Typ boolsch hat.Über Beziehungen kannst Du dann anhand dieses Parameters die Exzentrizität berechnen und als Wert festlegen. Das kann dann vielleicht so aussehen: Code:IF exzentrischexzentirita ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detailnamen sollten bei Z starten
Smucums am 25.04.2018 um 16:20 Uhr (1)
Hallo Community,lange her, dass ich einen Thread starten musste, weil ich keine passenden Informationen im Forum finden konnte. Sei es drum.Ich würde unsere Installation gerne so umbiegen, das neu erstellte Details automatisch bei Z startend benannt zu werden, so wie es in der K-lehre üblicherweise auch gelehrt wird. Die Änderung von Hand ist ja nicht schlimm, aber dennoch unnötig, weil zusätzliche und unproduktive Arbeit. Ich habe bei uns viele Zeichnungen gesehen, wo man vermutlich aus Resignation die De ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 15:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,auch nach über 10 Jahren, hat sich wohl bis heute bei PTC wenig bis nichts getan, wenn es um KnowHow-Schutz geht, in Form von Schrumpfverpackung / Verschmelzung.Hat den jemand eine gangbare Lösung entwickelt?Wir haben uns einen "Hüllgeomentrie" Mapkey (vereinfachte Darstellung) gebastelt, den wir dann als STP exportieren.Uns ist wichtig, dass alle Teile zu einem Klumpen verbacken werden, noch besser innenliegende Hohlräume einfach gefüllt werden.Ansätze waren auch, KE über das KnowHow zulege ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
U_Suess am 07.05.2018 um 16:05 Uhr (5)
Das Arbeitsraummodell?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 16:25 Uhr (1)
Danke Udo, ist nicht unser gewünschtes Ergebnis.Bewegungshülle, Arbeitsraummodell, Schrumpfverpackungs-KE haben wir schon alles durch.Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht.Schrumpfverpackungen in Creo sind für uns der absolute Horrer und Datenmüll.[Diese Nachricht wurde von scax am 07. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
U_Suess am 07.05.2018 um 16:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht. ...Es ist nachvollziehbar, wenn man versucht mit den vorhandenen Mitteln seine Ziele zu erfüllen. Aber manchmal steckt man dabei mehr Mittel hinein, wie eine dafür erschaffene Software kosten würde.Seit einiger Zeit ist bei uns für die Reparatur von Importdaten auch ein anderes Programm vorhan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
Julian72 am 07.05.2018 um 18:25 Uhr (1)
Da fällt mir noch die Creo-Funktion "Aufräumen" oder so ähnlich ein, mit der man markierte Bereiche oder Alles sozusagen in eine Art interne Step-Datei umwandelt.Es bleibt eine prt-Datei mit nur einem einzigen, nicht editierbaren Block.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz