Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2939 - 2951, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 18.05.2018 um 19:34 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ich vermute, weko will Luftstrecken messen oder? ...Wenn man seine Wünsche oder Bedürfnisse gleich richtig beschreiben würde und am Anfang das Gemecker nicht im Vordergrund stehen würde, wären die Hinweise dazu sicher eher gekommen. Aber zum Glück sind viele ja lange genug dabei, um diese Art der Beiträge bei weko nicht als etwas Besonderes zu sehen. Wenn wenigstens die Kritik gezielt eingesetzt würde ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ( ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
weko am 22.05.2018 um 17:29 Uhr (1)
Zusatzsoftware Solidworks kanns!!!weil Proe die Laufrichtung des Radiuses nicht umkehren kannaber wem interessierts, da ja Proe Creo ... die beste Software ist. gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
Diplont am 22.05.2018 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Zusatzsoftware Solidworks kanns!!!weil Proe die Laufrichtung des Radiuses nicht umkehren kannaber wem interessierts, da ja Proe Creo ... die beste Software ist.  gruss wekoNochmal meine Frage: hast du den Schraubkopf selbst in Creo konstruiert?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 23.05.2018 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Diplont:Nochmal meine Frage: hast du den Schraubkopf selbst in Creo konstruiert?Hallo Diplont,es war ein ImportFeature, und dieses war nicht sauber, wie man an den Bildern 1 und 2 sieht. Nachdem ich die Rundung wieder entfernt hatte und einen Offset von 0,01 aufgedickt und anschließend mit einem zweiten Offset wieder entfernt hatte, haben auch beide Rundungen funktioniert (Bild 3). Es hatte also entgegen der Aussage von Weko nichts mit Laufrichtung zu tun. Und es ist entgegen de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 23.05.2018 um 09:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... Die Aussagen von Weko bleiben daher auch weiterhin: "Ohne Worte" ... Aber Stefan! Das kannst Du doch nicht machen. Jetzt hat weko endlich mal wieder einen Grund gefunden, auf Creo oder Pro/E oder/und die Umbenennung und die Dienstleister und und und zu schimpfen. Und dann behauptest Du, man muss es nur richtig machen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
PRO-sbehr am 23.05.2018 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:        Aber Stefan! Das kannst Du doch nicht machen. Jetzt hat weko endlich mal wieder einen Grund gefunden, auf Creo oder Pro/E oder/und die Umbenennung und die Dienstleister und und und zu schimpfen. Und dann behauptest Du, man muss es nur richtig machen.   Oh ja, uuups, Entschuldigung  , das wollte ich jetzt wirklich nicht von Irgendjemandem verlangen  . Danke für Deinen Hinweis Udo    .Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

schraubkopf.prt.txt
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
weko am 23.05.2018 um 17:00 Uhr (1)
es ist in Proe konstruiertund wieso kann Solidworks ohne aufdicken und wegdicken dasweiches Creo hattest du benutztstell mal das step ohne Radien reinhier orgi Proe war R7habe gerade nochmal probiert und es ging auch bei mires sind Schlitze im Teil die den Radius verhindern aber nur auf der einen Seite jetzt habe ich sie auch drin.und komischerweise hatte das Stepteil eine verlorene Fläche der Schlitze mitgenommen siehe Bild.durch das auf und weg dicken wurde diese Fläche verschmolzen.aber mit den Schlitze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
amdamdeath am 25.05.2018 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,nach einer längeren Phase mit SWX, darf ich seid kurzem wieder mit Creo 4 arbeiten.Zu meiner Aufgabe:Ich habe eine ähnliche Aufgabe wie ein Formenbauer für ein Spritzgußmodell. Aus einer komplexen BG (Hydraulik mit Elektronikboard usw.) soll eine zweiteilige Form abgeleitet werden. Die BG soll dann mit einem Versatz von 1mm in diese zweiteilige Form passen.Da ich die Negativform nicht händisch nochmal nachzeichen möchte, will ich die Funktion# ZUSAMMENFÜHRUNG/VERERBUNG nutzen, um aus einem größeren K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
U_Suess am 25.05.2018 um 23:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von amdamdeath:... Dazu muss die komplexe BG aber zuerst als einzelner PRT vorhanden sein. (Umwege über Schrumpfverpacke & Neutrale Formate (IGES/Parasolid)) haben nicht funktioniert. ...Da wäre mein Vorschlag, es einmal mit einem Arbeitsraummodell zu versuchen. Damit wird aus den Einzelteilen ein Bauraumteil erzeugt, bei dem auch Löcher geschlossen werden können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
BergMax am 12.06.2018 um 14:18 Uhr (1)
Moin,für den 3D-Druck reicht es eigentlich aus die Datei im STL-Format zu speichern.Diese Datei kann dann von (je)der Drucksoftware verarbeitet werden.Die 3D-Druckunterstützung innerhalb der neuen(!) Creoversionen stehen noch ganz am Anfang und gehen nur mit Druckern bestimmter Hersteller.(Drucker)Herstellerspezifische Programme würde ich da zur Zeit noch vorziehen.Die "Hilfsmeldungen" zu Fehlern von Creo sind teilweise der blanke Hohn/Wahnsinn und völlig sinnfrei...Da werden Funktionen zusammengefasst, um ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
U_Suess am 12.06.2018 um 14:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Das wird bei PTC leider nicht mit der meiner Meinung nach notwendigen Sorgfalt gehandhabt. Die Übersetzungen und Begriffe sind ja auch oft... lassen wir das lieber. ...Qualität zahlt sich doch nicht aus. Nur Time-to-market ist wichtig ... Den Rest holt die Hotline wieder raus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
U_Suess am 13.06.2018 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:hüstel... Darf ich Dir davon etwas anbieten? Die helfen bestimmt bei Kratzen im Hals. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenmodell zu Volumen zu Blechteil
aigmen am 13.06.2018 um 19:39 Uhr (1)
Super danke Leute, damit hat jetzt alles geklappt. Das rumbasteln an dem Flächenmodell finde ich ziemlich nervig, weil ständig irgenwas zu krumm oder kantig oder sonstwas ist, aber die Profis machen da sicher noch einiges anders. Creo nervt trotzdem ------------------Gruß Helge

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz