|
Pro ENGINEER : relativer Username im Mapkey
U_Suess am 15.05.2017 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Thomas,Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... wenn auch dabei ein externes script eingesetzt werden muss. Das würde ich ja gerne vermeiden. Auf jeden Fall schon mal danke für den guten Tipp. Evtl. brauche ich das an anderer Stelle mal.intern würde das über den Model Processor realisierbar sein. Da kann man ohne Probleme auf solche Informationen zurückgreifen. (Aber du willst das ja nicht testen. )------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : relativer Username im Mapkey
EWcadmin am 15.05.2017 um 11:55 Uhr (1)
Hi Udo,im Moment sehe ich da keine kontrollierte (in Bezug auf die Häufigkeit und den damit verbundenen Kosten) Anwendung für den Model Processor, da keiner steuern kann, wie oft die user am Tag ein solches Mapkey aufrufen. Insgesamt sind es sechs mapkeys für verschiedene Ausgabeformate. Mittlerweile habe ich ja eine Lösung gefunden, bei welcher der MODELNAME übernommen und nicht per mapkey geändert oder sonstwie verwendet wird.Irgendwann teste ich den Model Processor vielleicht mal. Ist ja keine Pflicht, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
gg-digit am 09.08.2017 um 12:48 Uhr (15)
Hallo Leute,habe mir mit dem Profilrippe-KE eine Rippe erzeugt und möchte diese verrunden (siehe Bild). Es handelt sich hierbei um ein symmetrisches Bauteil. Die Rippe auf der anderen Seite konnte ich problemlos mit R5 verrunden. Bei der Rippe auf dem Bild lassen sich nur die Außenkanten mit R5 verrunden. Die Verrundung im Bild (umlaufende Rundung) lässt sich nur bis R3,5 und dann wieder ab R6,5 erzeugen. Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt, dass ich dort kein R5 erzeugen kann? Wie gesagt, bei der a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 Rundung nur in bestimmten Größenbereich erzeugbar
Mandorim am 09.08.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,komisch wenn es auf der anderen Seite funktioniert hat.Kannst du die Rundungen an den Kanten verändern - Dies könnte Abhilfe schaffen.Oder kannst du das Model reinstellen? Ist schwer auf die Ferne zu beurteilen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : RAL-Farbtafel (color.map)
RBM am 09.08.2017 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,erst einmal vielen Dank für die super RAL-Tabelle.Sie funktioniert hervorragend.Leider muss ich die Tabelle jedes mal im Farbeffekt-Manager neu laden, wenn ich Creo neu starte.Gibt es eine Möglichkeit, dass sich die Tabelle beim Starten von Creo automatisch mit öffnet?Vielen Dank schonmal.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Symbol aktualisieren?
scax am 23.09.2013 um 14:10 Uhr (1)
... ich bin mal ganz frech und krame in den Tiefen des Forums! Ich möchte hier einen Warnhinweis aussprechen, zur Aktualisierung von Symbolen, da wir derzeit vor diesem großen Problem stehen!!!Wir haben Symbole aufgebaut, bei denen "Toleranzwerte" ausgewählt werden können, z.B.:0,010,020,0010,002etcWENN jemand aber eine andere Genauigkeit braucht, definiert er seinen eigenen Wert, sprich er gibt bei variablen Text seinen Wert ein. Klaro, man könnte für alle Werte eine Auswahl erstellen und die manuelle Ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 28.09.2018 um 12:54 Uhr (1)
Du kannst natürlich weitere Wege suchen. Aber was bringen Dir diese Wege? Du musst nämlich in den Fällen, in denen Du über einen Umweg ein falsches Einheitensystem identifiziert hast, dieses händisch ändern. Habt Ihr Euch den Model Processor schon mal angeschaut? Wenn nicht, dann sollte es schnell nachgeholt werden. Dann kommst Du wahrscheinlich mit dem Aufschreiben der Pluspunkte nicht mehr hinterher. Da in der Zwischenzeit im Gastmodus nur die Einschränkung vorhanden ist, dass keine Stapelverarbeitung m ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 28.09.2018 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hauawenghi:... Das im Modell verwendete Einheitensystem soll überprüft werden. ...IMHO geht das nicht mit dem Modelcheck. Ich wüsste auch nicht, wie man die Information so zur Verfügung stellen kann, dass sie über Umwege im Modelcheck geprüft werden kann. (Das heißt allerdings nicht, dass es diese nicht vielleicht doch gibt.)Trotzdem kann Dir wahrscheinlich geholfen werden. Dazu ist allerdings ein Zusatztool notwendig nämlich der Model Processor. Damit ist eine automatische Eins ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mit Pro/Batch STEP Ausgeben
Wyndorps am 22.01.2014 um 08:10 Uhr (1)
Creo Distributed Batch kann das, insbesondere auch in Verbindung mit PDMLink bzw. Windchill. Siehe auch hier.[i][/i]----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturzüge nicht als Skizzen ausführen?
EWcadmin am 21.08.2015 um 12:09 Uhr (1)
Mmmmh ... ok .... vielleicht ist das eine Einstellung in der config.pro. Oder Creo arbeitet da anders als WF4.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturzüge nicht als Skizzen ausführen?
EWcadmin am 21.08.2015 um 11:43 Uhr (1)
Das ist fast richtig. Allerdings kann ich aus deinem Modellbaum erkennen, das Du die Skizze 1 vorher erzeugt hast und anschließend zur Erzeugung von Drehen 1 als externe Skizze verwendet hast. Das kann man daran erkennen, das zum Einen der Name gleich ist und zum Anderen die externe Skizze bei Verwendung für ein Extrusions-/Drehen-KE automatisch ausgeblendet wird. Die eingekreiste Skizze ist somit keine echte interne Skizze.Wenn Du die interne Skizze jetzt unabhängig machen möchtest, dann editiere die inte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturzüge nicht als Skizzen ausführen?
HondaCb750 am 21.08.2015 um 12:02 Uhr (1)
Okay Ausnahmen bestätigen die Regel. Creo fragt mich nicht ob ich weiter machen möchte sondern springt einfach in die Skizze in der ich die Maße ändern kann.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
Creoianer am 16.10.2021 um 11:03 Uhr (1)
Wenn ich in der config.pro „create_drawing_dims_only yes“ einstelle, bleibt die Standardeinstellung auf „no“ erhalten, wenn ich Creo öffne. Eine Idee warum?Das Regenerieren der Ansichten stört auch erst dann so richtig, wenn man Ansichten mit fehlenden Referenzen hat. Ich versuche meine Nutzer daher auch eher zu sauberen Arbeiten zu erziehen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |