Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : gezeigte Bemaßung
EWcadmin am 04.09.2018 um 16:37 Uhr (1)
Hast Du da vielleicht mal bei einigen Maßen auf Wegnehmen anstatt auf löschen geklickt?Ansonsten fällt mir nur ein: im Modellbaum auf die entsprechenden Komponente doer KE klicken, dann RMT und Anmerkungen nach Ansicht anzeigen anklicken.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gezeigte Bemaßung
EWcadmin am 05.09.2018 um 11:43 Uhr (1)
Ich meinte wirklich im Modellbaum, nicht im Zeichnungsmodellbaum.Dort das KE oder Komponente markieren und dann RMT . Es erscheint das Kontextmenü wie im Bild.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
weko am 07.09.2018 um 13:30 Uhr (1)
hallo Gunnarwie geht das mit dem Doppelpfeil??Ansatz editieren nein; Eigenschaften nein; RMT nur Hilfslinien clippen;gruss wekoPS.: Creo 2.0 M240------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
GunnarHansen am 07.09.2018 um 19:32 Uhr (1)
Hab jetzt gerade kein Creo aber:Dimension anwählenPfeil anwählenRMT Pfeil typ ändernOder so ähnlich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detail vom Detail
PRO-sbehr am 10.09.2018 um 07:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Hab jetzt gerade kein Creo aber:Dimension anwählenPfeil anwählenRMT Pfeil typ ändernOder so ähnlichgenauer: - Dimension anwählen- Mit der Maus auf die Pfeilspitze gehen (braucht nicht angeklickt zu werden, aber wirklich auf den Nahbereich der Spitze gehen, Pfeilspitze färbt sich dann um wenn man im richtigen Bereich ist)- RMT Pfeil typ ändernGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aus 3 Bezugsebenen automatisch Achsen und Koordinatensystem erzeugen
U_Suess am 11.09.2018 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:... Gibt es eine Möglichkeit, das ich z.B. mittels Mapkey aus den 3 Ebenen ein Koordinaten Bezug und Bezugsachsen hinzufüge? ...Möchtest Du aus 3 Ebenen ein KS bilden oder möchtest Du das Standardkoordinatensystem einfügen? Wenn es um das Standard-KS geht, dann geht es mit dem Modelprocessor.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Li ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Todays Date in Mapkey
GunnarHansen am 14.09.2018 um 10:40 Uhr (1)
Es geht doch mit copy/paste.Anleitung in englisch unten.In .asm or .prtHow to create Mapkey, that will change DATE_CREATE Parameter value into todays date:Record this in Creo asm or prt:Annotate PaneNote, On item NoteDefault Csys (pick in Model tree)Type: &todays_dateEnter (gives you the date)Backspace (removes extra line)RMB on note and Select AllRMB copy (now you have date in clipholder) DO NOT use Ctrl+c hereESC (leaves editor)Delete (now note is deleted)Tools PaneParameterDATE_CREATE Value (click once, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variable Führung / KEs durchdringen sich nicht gegenseitig
EWcadmin am 17.09.2018 um 08:31 Uhr (1)
Moin,hab nicht viel Zeit, aber als Stichwort: PTC_CONSTRAINT_SET . Ab Creo 4 lassen sich mehrere solchere Verbindungssätze für eine Komponente anlegen und auch steuern. Anlegen konnte man vorher auch schon mehrere, aber sie waren nicht steuerbar, also abhängig von bestimmten Bedingungen auswählbar. Hab aber auch noch keine Erfahrung wie das dann genau geht. Ich meine, das man die Sätze in den Beziehungen ansprechen kann, ähnlich den Komponmentenparametern in Verbindung mit der Feature-ID.------------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenbericht Parameter, Ausgabe hinzugügen
U_Suess am 08.10.2018 um 15:23 Uhr (1)
Für diesen Bericht gibt es eine Vorlage. Die Datei hat die Endung *.fmt------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... Wenn ich eine Fase 0.2x45 an eine Passfedernut anbringe will, kann ich keinen Winkel wählen!!!!wie sage ich das meinem Proe? ...Wenn Du Pro/E erklären kannst, wie es an der Stelle den Winkel von 45° ermitteln kann und das für beide Anschlussflächen, dann wird Dir Pro/E auch erlauben eine solche Fase zu modellieren. Da dies den meisten Pro/E-Bedienern aber nur an senkrecht zueinander stehenden Flächen gelingt, wird diese Fasen-Option bei nicht senkrechten Anschlussfläche ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
DCD-Fisch am 10.10.2018 um 11:42 Uhr (1)
bitte um normale Meldungen da ich nur helfen wollte.Alles ist lösbar mit Creo man muss halt oft einen anderen Weg gehen.Ich klinke mich aus.......

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... wo ist da ein Problem für Proe, ich glaub nur der Programmierer hat ein Problem!?!? (ausgrauen) was ist o-o; o1-o2; ...Manche wollen es nicht begreifen ....Die Fase mit x45° muss so erzeugt werden, dass es egal ist von welcher angrenzenden Fläche aus der Winkel oder der Abstand gemessen werden. Dies ist an der von Dir gewünschten Stelle nicht realisierbar. Die Fasen mit oxo und o1xo2 werden anders erzeugt bzw. die Abstände werden in Richtung der begrenzenden Flächen gem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 02.10.2018 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hauawenghi:... Stimmt schon, es wäre "nur" die Identifikation des falschen Systems nicht dessen Korrektur. So hätte es der Anwender aber zumindest vor Augen und muss nicht erst nachschauen.Er hätte es vor Augen. Müsste es dann aber auch ändern. Und er müsste wahrscheinlich auch die Anzeige wieder zurücksetzen. Und wenn auch noch andere Sachen geändert werden müssen, wird das meist in der falschen Reihenfolge durchgeführt, so dass ein erneutes Eingreifen notwendig wird. Zitat:Zum ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz