|
Pro ENGINEER : Form und Lagetoleranz simpel
Holger.S am 29.11.2018 um 14:32 Uhr (1)
Was spricht gegen das "Bezugs-KE-Symbol" und die Creo eigenen FoLaToleranz?------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Flexibilität im Einzelteil definieren Creo2
EWcadmin am 04.12.2018 um 14:25 Uhr (15)
Datei Vorbereiten Modelleigenschaften Flexibel: ÄndernIst in Creo 4 so, vielleicht auch in Creo 2?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatische Beziehungen Skizzierer
DCD-Fisch am 07.12.2018 um 11:12 Uhr (1)
Aaaaaaa auf das hätte ich auch selber kommen können.Das mit dem Drehen war ein guter Tipp in die richtige Richtung.Ich mache es aber so-----Rechteck auf den Schnittpunkt platzieren---dann markieren und einfach mit demDrehbefehl das ganze Drehen.Creo macht dann automatisch die richtigen Beziehungen und zusätzlich die Winkelbemassung.perfekt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bild in Zeichnung einfügen+.dxf Erstellung
DCD-Fisch am 10.12.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Kollegen habe folgendes Problem.Ich möchte auf einer Zeichnung ein Diagramm einfügen von einer z.Bsp.: Bilddatei.Wie füge ich diese Datei ein sodaß ich die Creo Zeichnung dann als .dxf exportieren kann ohne dass dieses Diagramm verloren geht.Wenn ich nähmlich derzeit die Zeichnung als .dxf abspeichere ist das Diagramm auf einmal nicht mehr da!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spule rechteckig
EWcadmin am 11.12.2018 um 13:14 Uhr (1)
Vielleicht geht dasmit dem Wickeln-Tool: Kurve in entsprechender Länge auf eine Fläche, welche der neutralen Faser entspricht, wickeln und diese Kurve dann als Leitkurve verwenden.Mit dem Spiral-KE kann ich mir das nicht vorstellen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spule rechteckig
weko am 11.12.2018 um 16:33 Uhr (1)
Hallo Arnija das hab ich schon mal gehört, das *.prt ist Creo 3.0hast du zufällig auch in Creo 2.010pnt für dichgruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 spule_uma.prt.txt |
Pro ENGINEER : Spule rechteckig
grisu486 am 11.12.2018 um 21:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:hast du zufällig auch in Creo 2.0Bitteschön!Als Creo 2.0 ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
U_Suess am 12.12.2018 um 09:40 Uhr (10)
Ist doch schön, wenn man auch bei der Arbeit befriedigt ist ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
BergMax am 12.12.2018 um 08:59 Uhr (1)
Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht jugendfrei. Ich muss immer noch grinsen... Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Export mit Folien
hauawenghi am 17.12.2018 um 13:23 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ausgangslage: In ein exportiertes PDF sollen einige Folien aus der Zeichnung übernommen werden. Habe nun bei ein und derselben Zeichnung die verschiedenen Optionen im Export-Dialog durchprobiert und komme nicht wirklich auf ein nachvollziehbares Verhalten von Creo. Optionen im Exportdialog: Inhalt -- Folien- Alle- Nur sichtbare- Kein(e)Option "Kein(e)" funktioniert als einzige wie erwartet, es werden keine Folien ins PDF übertragen.Wenn ich "Alle" anwähle, fehlen Folien im PDF verglichen zum ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Modellbaum konfigurieren
Turtle85 am 09.01.2019 um 11:16 Uhr (1)
Ich hätte glaube besser einen neuen Eintrag machen sollen, oder?Die Überschrift mit WF4 ist etwas ungünstig Oder gibt es für Creo 4.0 hier keine Lösung Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Modellbaum konfigurieren
EWcadmin am 09.01.2019 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Andreas,in Creo 4 habe ich es auch noch nicht versucht, die Breite der ersten Modellbaumspalte dauerhaft zu speichern. Daher benutze ich noch wie zu WF-Zeiten einen Mapkey, welcher einen modifizierten Trailfile aufruft und dieseer trailfile ändert die erste Spalte.Siehe hier: Spaltenbreite Modellbaum dauerhaft ändern------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Modellbaum konfigurieren
Turtle85 am 09.01.2019 um 13:24 Uhr (1)
Danke Thomas,hab eine Trailfile aufgezeichnet und mir einen Mapkey geschrieben der mir die Trail dann aufruft Aber die erste Spalte vom Modellbaum ist immer nur im ersten Fenster in der Creo Sitzung breiter. Im zweiten und allen weiteren Fenster ist die erste Spalte wieder so breit wie früher Muss ich den Trailfile dann pro Fenster aufrufen Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |