|
Pro ENGINEER : Bauteil modellieren aus technischer Zeichnung / Hausarbeit
PRO-sbehr am 19.02.2019 um 12:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von michaelpw:@BergMax Also ich bin schon sehr erstaunt Deine Schätzung des Gewichts stimmt ganz genau. Wie konntest du das so genau vorhersagen? Modell erstellen, Werkstoff (siehe Zeichnungsangaben) oder Dichte eintragen und CREO rechnet Dir das Gewicht aus. Wobei, bei Max schätze ich, der hat das tatsächlich im Kopf überschlagen Max, Du musst jetzt nur noch "genau, so hab ich das gemacht" sagen Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der H ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey speichern und öffenen eines Dokumentes
U_Suess am 20.02.2019 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Versuch mal die Config Option let_proe_rename_pdm_objects yesNicht ganz umsonst lassen sich PDM-Objekte nicht ohne weiteres im Creo umbenennen. Da kann man sich ordentlich Probleme mit der Datenbank einfangen. Wenn ich das bei uns mitbekommen würde, dass diese Option genutzt würde, dann käme diese in die config.sup und zwar mit "no".@EW1984Versuche es besser mit den Templates. Das ist der bessere Weg. Und der kann auch ohne Mapkeys ganz gut genutzt werden.------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : IF Beziehungen
Birgit Sinnigen am 28.02.2019 um 09:33 Uhr (15)
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Flansch erstellen, welcher nur mit einer bestimmten Anzahl an Bohrungen funktionieren soll : 8,10,12,16,24andernfalls soll Creo meckern. ich bin schon soweit das ich ihm sagen kann er soll nur mit einer bestimmten Anzahl funktionieren: IF Anzahl == 8ELSEAnzahl ==0ENDIF Gibt es eine Möglichkeit hier verschiedene Anzahlen von Bohrungen anzugeben? IF Anzahl == 8,10,12,16,24 funktioniert schon mal nicht Ich hoffe mir kann Jemand helfen ---------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
SchulerN am 06.03.2019 um 09:48 Uhr (1)
Seit wir von Creo 2 auf Creo 4 gewechselt haben, kann ich nicht mehr mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß anheften.Hier mal kurz ein Beispielbild. Ich will jetzt auf der anderen Seite auch den Rundlauf haben, aber er lässt das nicht zu.Hat jemand eine Idee wie ich die Form und Lagetoleranz da hinbekomme?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
SchulerN am 07.03.2019 um 07:04 Uhr (1)
Ich will aber, das die rechte Planfläche auch einen Rundlauf zu A hat.Unabhängig von der Linken.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
Holger.S am 07.03.2019 um 06:58 Uhr (1)
Den Rundlauf kannst du aber unter die schon vorhandene Toleranz anheften. Der wäre außerdem dort falsch, weil ein Rundlauf über die Achse angegeben wird.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de[Diese Nachricht wurde von Holger.S am 07. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
Holger.S am 07.03.2019 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SchulerN:Ich will aber, das die rechte Planfläche auch einen Rundlauf zu A hat.Unabhängig von der Linken.Du kannst höchstens die Rechtswirklichkeit zu "A" und die Ebenheit tolerieren.Empfohlene Literatur: Form - und Lagetoleranzen Handbuch für Studium und Praxis------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
SchulerN am 07.03.2019 um 07:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Du kannst höchstens die Rechtswirklichkeit zu "A" und die Ebenheit tolerieren.Empfohlene Literatur: Form - und Lagetoleranzen Handbuch für Studium und PraxisNein ich kann auch der Planfläche einen Planlauf zu besagtem A Tolerieren. Aber das ändert jetzt nichts an meinem Problem das ich auf das Maß keine 2 Form und Lagetoleranzen anbringen kann.Anderes Beispiel (Siehe Bild):Ich kann zwar die Parallelität auf die Planfläche legen, aber ich kann Sie nicht auf das Maß legen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
SchulerN am 07.03.2019 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Du kannst höchstens die Rechtswirklichkeit zu "A" und die Ebenheit tolerieren.Empfohlene Literatur: Form - und Lagetoleranzen Handbuch für Studium und PraxisJetzt sehe ich gerade, dass bei dir im Beispielbild ja die Rechtwinkligkeit draußen steht. Wie wurde das Plaziert? Wenn ich bei uns im Creo die Kanta als Refernz anklicke, dann lässt er mich den Pfeil nicht nach außen ziehen. Die Linie ist Quasi nicht 2D sondern der Pfeil verlässt die Kurve nicht (Komisch zu erkläre ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
PRO-sbehr am 07.03.2019 um 08:33 Uhr (1)
So jetzt habe ich das ganze auch mal getestet.Zunächst Mal hat SchulerN vollkommen recht mit seiner Darstellung des Planlaufs der Stirnfläche. Ist halt das gleiche Sysmbol wie der Rundlauf aber eben eine andere Bedeutung. Und somit müsste man auf beiden Seiten einen Planlauf eintragen können. Da ich das bisher nicht brauchte, ist mir das garnicht aufgefallen, aber hier gibt es tatsächlich ein Problem. Hat aber nichts mit dem Symbol als solches zu tun.Wenn ich auf einer Seite des Masses eine Geom.Toleranz a ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
Holger.S am 07.03.2019 um 08:33 Uhr (1)
Ich habs einfach mehrfach versucht bis es geklappt hat.Da du jetzt den Bezug "A" auf die Planfläche und nicht mehr auf die Achse gesetzt hast könnte das so Passen. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
Holger.S am 07.03.2019 um 09:00 Uhr (1)
Den Planlauf habe ich jetzt auch gefunden und muss trotz allem nochmal monieren, denn es wird keine Aussage getroffen wie die Flächen zur Achse stehen. @Stefan: Fläche ist rechtwinklig zur Achse "A", was ist damit?------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
PRO-sbehr am 07.03.2019 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Den Planlauf habe ich jetzt auch gefunden und muss trotz allem nochmal monieren, denn es wird keine Aussage getroffen wie die Flächen zur Achse stehen. @Stefan: Fläche ist rechtwinklig zur Achse "A", was ist damit?Ich meinte damit das gleiche wie SchulerN, wie Du diese Geom.Toleranz nach unten rausgezogen hast. Funktioniert bei mir und bei SchulerN nicht.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |