Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3056 - 3068, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
Holger.S am 07.03.2019 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Ich habs einfach mehrfach versucht bis es geklappt hat. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de[Diese Nachricht wurde von Holger.S am 07. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
mb0771sb am 08.03.2019 um 13:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach dem Wechsel von Creo 2 auf 4 hat sich die Art und Weise Geometrische Toleranzen zu definieren usw. grundlegend geändert.Mein Problem:Ich will in der Zeichnung einen Bezug A auf eine Achse bzw. eine Symmetrie-Linie legen.Der Grund ist, ich will das abgeleitete Element tolerieren und deshalb den Bezug nicht auf eine Körperkante/Geometrie setzen.- Leider kann ich keine Achse/Symmetrielinien in der Zeichnung auswählen. - Kann das Symbol auch nicht "frei" und dumm ablegen (es geht um eine re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
mb0771sb am 08.03.2019 um 14:49 Uhr (1)
Hallo Arni, danke für deine schnelle Antwort. Dieses Vorgehen kenn ich auch aus Creo2 so.Leider geht das Umschalten der Achse/Ebene nicht mehr in Creo4.Jetzt sieht es so aus wie im Bild im Anhang.Dort wo das rote Fragezeichen ist, vermisse ich den Button -A- ...In Creo 4 nur noch bei alten Modellen aus Creo2 zu finden. Bei denen das  auch schon so erstellt wurde.Copy und Paste dieser "alten" Achsen/Ebenen mit bestehenden Bezügen in Creo4 ist mir nicht durchgängig gelungen.MfG[Diese Nachricht wurde von mb07 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
arni1 am 08.03.2019 um 14:34 Uhr (1)
Im Modell eine Achse für den Bezug A erzeugen,Bezugsachse wählen RMT #Eigenschaften Namen ändern und als Bezug definieren.In der Zeichnung dann #Anmerkungen_erstellen #Modellanmerkungen_anzeigen #Bezüge#Bezugsachsen_festlegen und Ansicht wählenIch arbeite zur Zeit noch mit Creo3, habe das Beispiel mit Creo5 probiert.....Ich gebe Dir Recht, auch meiner Meinung nach wurde hier aber schon gar nichts verbessert, das Gegenteil ist der Fall!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
PRO-sbehr am 08.03.2019 um 15:18 Uhr (1)
Problem habe ich auch schon seit längerem. Eine vernünftige Lösung habe ich aber noch nicht gefunden.Siehe Diskussion hierGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
mb0771sb am 08.03.2019 um 15:32 Uhr (1)
Ok danke!! Dann sind wir hier nicht alleine in der Firma mit der Meinung.Bin ehrlich gesagt, etwas frustriert über diese Änderung von PTC.Vieles ist intuitiver geworden, das ist aber nur umständlich. Sehe auch keinen Vorteil darin, das 3D-Modell voll mit Anmerkungen zu haben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
CREOlist am 11.03.2019 um 08:32 Uhr (1)
Wir hatten auch immer wieder Probleme beim Ansetzen von Geometrischen Toleranzen seit CREO 4.0.Mit der Wochenversion M080 hat sich das aber deutlich verbessert.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
PRO-sbehr am 11.03.2019 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CREOlist:Wir hatten auch immer wieder Probleme beim Ansetzen von Geometrischen Toleranzen seit CREO 4.0.Mit der Wochenversion M080 hat sich das aber deutlich verbessert.Sind somit alle oben von SchulerN angefragten Probleme gelöst, also ansetzen von zwei geom. Toleranzen an ein Maß (an verschiedenen Maßhilfslinien) und Herausziehen einer geom.Toleranz weg von der direkten Kante ?Könnte auch der Grund sein, warum Holger (Wochenversion M060) weniger Probleme hat als SchulerN (Woch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4 mehrere Form und Lagetoleranzen an ein Maß
CREOlist am 11.03.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Stefan,so mutig, zu behaupten dass jetzt alles geht, bin ich nicht.Aber wir haben anhand von Musterzeichnungen festgestellt, dass Probleme beim Ansetzen von GTOLs an Maßhilfslinien (häufig auch an Bohrungen) mit dem Wechsel von M070 zu M080 verschwunden sind. Eine deutliche Verbesserung hat die neue Wochenversion also gebracht.Wir haben uns schon gewundert, dass hier im Forum so wenig zu diesem Thema zu lesen war. Das sollte doch eigentlich viele betreffen.Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 180° Konus mit Lasche
Birgit Sinnigen am 11.03.2019 um 15:18 Uhr (9)
Das ist ein wirklich guter Ansatz. Leider kann ich den Versatz an der Kante nicht gebrauchen Und natürlich möchte Creo nicht ohne den Versatz zurückbiegen ------------------- Birgit Sinnigen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenzeichnung: Index nicht koppelbar
U_Suess am 13.03.2019 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Doktor_Mechanik:... bitte steinigt mich nicht...  Warum sollten wir Dich steinigen? Außer Du hast die Daten so "ordentlich" erstellt. Die Qualität von CAD-Daten kann entscheidenden Einfluss haben. Die kann einem den Spaß am CAD verderben oder sogar zu richtigen Fehlern führen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt rendern?
der berater am 14.03.2019 um 16:37 Uhr (6)
Ich arbeite gerade mit Creo 2 und bin dabei auf Creo 5 upzudaten. Weiß jemand, ob sich an den Querschnitten bezüglich Render seit damals etwas geändert hat? Vielleicht gibt es ja eine versteckte Option?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beweglicher Riemen/Folie
Wikingerheinz am 21.03.2019 um 16:31 Uhr (1)
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber keine konkrete Lösung zu meinem Problem gefunden. Hoffe, ihr könnt mir helfen. Es handelt sich um eine Folie, welche um zwei Achsen gewickelt ist und mit diesen Achsen auf- und abgewickelt ist. Die Folie ist nicht blank, sondern auf ihr befinden sich diverse Geometrien, deren Bewegung ich sehen muss/will. Am Ende soll ein Top-Down-Konstruierter Mechanismus stehen, mit dem ich im weiteren Verlauf des Projektes Analysen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz