Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Genius Tools Forms - Fragen
franncis am 11.04.2019 um 09:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe Genius Tools Forms entdeckt. Die Anwendung finde ich toll. Hätte jedoch noch wünsche bei denen ich mir unsicher bin, ob diese in Creo 2.0 überhaupt realisierbar sind.1. Eingabewerte werden über programmierte Bedingungen überprüft. Bild anbei. z.B. Außendurchmesser Innendurchmesser, sonst Fehlermeldung "Außendurchmesser nicht als Innendurchmesser"2. In Genius Tools Forms sind eine Vielzahl an Parametern aufgenommen. Hätte gerne eine Anleitung z.B. als Bildformat oder PDF hinterlegt, so ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
oko2010 am 15.04.2019 um 16:00 Uhr (1)
Hallo,eine Frage ans Forum:Kann Creo eine Baugruppe speichern und alle Unterteile und Baugruppen intern aufsaugen (ähnlich wie bei Solidworks virtuelle BG/Teile), so dass ich am Ende auf der Platte nur das Assembly habe ?Bei Solidworks kann ich das tun und anschl. die Assembly weitergeben, der entfernte User öffnet diese und sieht, dass alle UBG und Teile virtuell sind, und kann diese wieder in reale Teile wandeln/rausschreiben beim Speichern auf die Platte. Am Ende liegt dann am entfernten Standort die ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
jfr am 15.04.2019 um 16:36 Uhr (1)
... wenn´s drum geht beim weitergeben nichts zu vergessen:in der betreffenden Baugruppe #Datei#Speichern als#Sicherung speichern Objekt im aktuellen V...als Ziel-Verzeichnis ein leeres solches angebenAlle in der BG enthaltenen Teile und nur die finden sich mit der betreffenden Baugruppe und evtl. Unterbaugruppen im ZielverzeichnisZielverzeichnis packen und wegschicken.Gruß jfr

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
oko2010 am 16.04.2019 um 12:11 Uhr (1)
Das ist klar, soweit machen wirs auch bis jetzt. Aber irgendwo hatte ich mal gehoert das Creo auch eine ganze Struktur quasi intern innerhalb der Baugruppe speichern koennen soll. aber da suche ich noch und finde nichts.Oder jemand hat da was verwechselt und es handelt sich dabei neudeutsch um FakeNewsGruesse

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
BergMax am 16.04.2019 um 16:52 Uhr (1)
Moin,da brauchst du nicht weitersuchen. Creo speichert keine Bauteilinhalte in der Assambly-Datei.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
Teddy am 17.04.2019 um 12:43 Uhr (1)
Wenn es um die Datengröße für den Export geht, kannst Du Dir evtl. behelfen, indem Du alle KEs ind den Teilen unterdrückst, dann speicherst. Dein Kunde öffnet die Teile und holt die unterdrückten KEs zurück. Damit wird alles wieder referenziert. So lassen sich sich auch komplexe Teile bzw. Baugrupppen auch mal per Mail versenden.Aber wie Max schon gesagt hat, gibt es diese SolidWorks Funktion so nicht in CreoLG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
DonChunior am 17.04.2019 um 13:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von oko2010:...Aber irgendwo hatte ich mal gehoert das Creo auch eine ganze Struktur quasi intern innerhalb der Baugruppe speichern koennen soll. aber da suche ich noch  und finde nichts.Oder jemand hat da was verwechselt und es handelt sich dabei neudeutsch um FakeNewsGruesseWomöglich verwechselst du Creo Parametric mit Creo View?!In Creo View sind Baugruppen in der Regel nur eine Datei.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 26.04.2019 um 14:42 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,nach dem Umstieg von Creo 2.0 auf Creo 4.0 hat sich die Stabilität der Software bei uns im Hause deutlich verschlechtert.Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?-RandbedingunenHardware: Dell Maschinen der Precision T56xx, T58xx Serie mit Nvidia Quadro Karten (FX1700, K,P 2000 u. 4000)Software: Creo 4.0 M040, M050 u. M080OS: Window 7, Windows 10 (1803)-Bisherige Aktionen und LösungsansätzeGrafiktreiber der Nvidia Karten getestet (von PTC zertifiziert als auch aktuellere Tre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
jz am 29.04.2019 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Meister,wir haben bei uns eine fast identische Konstellation. Auch das Absturzverhalten ist genau wie von dir beschrieben. Alle von dir schon beschriebenen Aktionen zu Lösungsfindung haben wir auch ohne erkennbaren Erfolgt durchgeführt. Alle bei PTC platzierten Cases blieben auch ohne Ergebnis, da die Abstürze ja nicht reproduzierbar sind. Die Abstürze treten bei uns meist nach längerem Arbeiten ohne Neustart der Sitzung auf.Da wir auf einer komplett anderen Hardwareplattform sind, kann also die Hard ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 29.04.2019 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Jörg,vielen Dank für Deine Rückmeldung. Es ist zwar noch keine Lösung, aber es tröstet ungemein, dass es einem nicht allein so geht Der Hinweis mit der Plattform ist auf jeden Fall hilfreich. Danke dafür. Die M090 testen wir natürlich auch wenn Diese am Start ist.Gruß------------------Der Meister

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
EWcadmin am 30.04.2019 um 07:02 Uhr (1)
Hallo Meister,auch ich kann dieses Verhalten wie von Dir und Jörg beschrieben, nachvollziehen und bestätigen. Wir haben die Creo 4 M070 im Einsatz.Meine Suche nach Lösungen war bislang leider nicht von Erfolg gekrönt.Da wir auf HP unterwegs sind, natürlich auf zertifizierter Hardare ;-) , und ihr beiden auf Dell bzw. Lenovo, kannman doch sagen, das es die Software ist und nicht die Hardware. Da drängt sich einem wieder mal der Verdacht auf, das aufgrund der schnellen Release-Reihenfolge der Software die Qu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
jz am 30.04.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,dann sind wir ja alle ein kleines Stück weiter gekommen. Eine Hardware-Gemeinsamkeit kann natürlich noch da sein. Wir nutzen in fast allen Workstations Nvidia Quadro P4000 Grafikkarten. Hat von euch jemand ATI-Grafikkarten im Einsatz? Beim den Abstürzen werden in ca. 2/3 der Fälle bei uns Tracback.log-Files geschrieben. Die Auswertung durch den PTC-Support hat immer wieder auf eine Ursache im "Grafikbereich" hingedeutet. Ist es bei euch zu ähnlichen Aussagen mit ATI-Grafikkarten gekommen?--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
GunnarHansen am 30.04.2019 um 10:47 Uhr (1)
Hallo MeisterBei mir ähnliche Probleme mit Creo4mfG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 30. Apr. 2019 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz