Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Beim Bemaßen werden Ansichten regeneriert
Creoianer am 12.10.2021 um 19:21 Uhr (1)
Hallo Zusammen,es geht um Bemaßung in der abgeleiteten 2D-Zeichnung von 3D-Baugruppen in Creo 6.0. Immer wenn ich ein Maß erzeuge (unter Anmerkungen), werden alle Ansichten neu regeneriert. Dabei kommt es zu Verzögerungen beim erzeugen von Maßen (Creo braucht einen Moment um alles zu regenerieren). Kann man das regenerieren beim bemaßen irgendwie abstellen? In den Konfig‘s habe ich speziell dazu nichts gefunden. Wäre dankbar für jede Hilfe!Liebe GrüßeCreoianer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beschriftung/Stanzkontur
Brigon am 11.11.2019 um 09:03 Uhr (1)
Hallo,ich hätte da noch ein paar Fragen...Ich habe das Beispiel in Creo geladen und versucht nachzustellen. Allerdings zählt er bei mir die Zahl 1 nicht weiter.1. Welcher Teil der Beziehungen zählt überhaupt die Zahl weiter?2. Für was steht die Konstruktionslinie mit der Länge = 1 in der Skizze und für was brauche ich diese im Muster?3. Kann man das Muster auch auf ein Punktmusteranwenden? Wenn ja hat jmd hierfür schon eine Beziehung aufgestellt?Ich hoffe es ist ok das ich diesen "alten" Beitrag noch einma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ausgeblendete Kanten werden nur grün anstatt zu verschwinden
Tingeltangel-Bob am 28.07.2022 um 13:17 Uhr (1)
Mahlzeit Elbstrandsitzer,mit CREO 5.0.6.0 kann ich das so nicht nachvollziehen. In normalen Ansichten können Kanten ausgeblendet werden. In Detail- oder Schnittansichten nicht.Vielleicht kannst du einen anderen Weg gehen und z. B. mit einer Vereinfachten Darstellungen arbeiten?Ansonsten fehlt mir beim Befehl "Kantendarstellung" in Zeichnungen die Erfahrung, um dahingehend Tipps geben zu können. ------------------GrußTobi

In das Form Pro ENGINEER wechseln

prt0002.prt.txt
Pro ENGINEER : Schrift auf Zylinderfläche (die 1.547ste)
scax am 26.03.2014 um 10:01 Uhr (1)
Danke für die Tipps, haben uns soweit geholfen, wenn es darum geht, Text als Volumen aufzutragen auf einen Kegelstumpf.Wir haben aber nun versucht, dieses Text als Gravur-Volumenkörper aus einem Kegelstumpf zu schneiden, scheitern aber.Leider können keine Skizzen mit reinem Text verarbeitet werden, wenn es um Füllen, Trimmen, Schneiden geht.Kann jemand weitere Infos liefern?Wichtig ist, der Text muss später parametrisiert werden, soll auf einen Zylinder oder Kegelstumpf graviert werden.Anbei unsern Versuch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
inazuma am 25.07.2022 um 13:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal versucht das ganze umzusetzen für das Auslesen des aktuellen Datums.Es ist mir soweit gelungen, dass ich nun eine Textdatei "trailneu.txt" habe, in der das Datum in deutscher Schreibweise steht.Wie kann ich denn nun dieses Datum an Creo übergeben und als Notiz in das Zeichnungschriftfeld implementieren?Zitat:"new_parameter_ui auf no zu setzen, Parameter per Batch aus OS nach *.txt auswerten, *.txt modifizieren, Parameter anlegen, Wert zuweisen und new_parameter_ui zurücksetzen"Das ist mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Einsatz an Universitäten und Fachhochschulen
BergMax am 19.12.2007 um 09:16 Uhr (1)
Moin allerseits,@Pietsch: wenn Du schon in Pforzheim suchst...(Im Maschinenbau wird ProE eingesetzt, Dein Link geht zur E-Technik) http://wwwcms.fh-pforzheim.de/inhalt/studiengaenge/stg_20/labore/index.html [EDIT]...und auch der Link landet bereits wieder im Nirvana...Trotzdem wird an der HS-Pforzheim aber im Maschinenbau immernoch mit Creo gespielt gearbeitet.------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Sep. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE... Queschnitte falsch verbunden
Lucaskonstruiert am 09.11.2017 um 09:31 Uhr (1)
Servus. Ich verwende Creo 2.Leider habe ich genau das gleiche Problem. Allerdings erscheint bei mir im Menü über die RMT nicht die Option: StartpunktGrüßeLucas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-KE... Queschnitte falsch verbunden
U_Suess am 09.11.2017 um 09:42 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:... Ich verwende Creo 2.Leider habe ich genau das gleiche Problem. Allerdings erscheint bei mir im Menü über die RMT nicht die Option: StartpunktWenn Du Dich in der Skizze des Querschnittes befindest und einen Punkt ausgewähllt hast, dann gibt es auch im Kontextmenu den Startpunkt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende L ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gravur in Prägerolle
maschinenbauheit am 01.05.2016 um 20:34 Uhr (1)
Ich verlinke auf 2 andere Beiträge von mir. Ggf. sind die anderen Antworten dort auch interessant und hilfreich.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017344.shtml#000005http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017411.shtml?ptc#000004mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Download Creo Elements/Pro 5.0 M171???
Athome am 11.02.2014 um 08:17 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen, da ich hier als CAD-Admin im Hause tätig bin und bisher noch keine Berührungen mit CREO hatte, hier meine Frage: Audi benutzt ja momentan Creo Elements/Pro 5.0 M171, wo bekommt man das zum Download? Auf der PTC Seite bekommt man ja nur die geraden Versionen (150,160,170,...). Danke und GrüßeAthome

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindebohrung
haner13 am 30.10.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,wenn ich mit Creo 2.0 eine Gewindebohrung in ein einfaches Bauteil machen will, wird dieses leider nicht dargestellt.Es öffnet sich ein Fenster "Fehlerbehebung" indem steht, dass die Genauigkeit auf absolut 0,1 gestellt werden soll.das habe ich gemacht.Nun tritt aber immer noch das selbe Problem auf.Ich weiß leider nicht mehr weiter.Wer kann mir denn bitte helfen.MfG haner13

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF5: 3D-PDF farbig darstellbar?
firey am 30.10.2013 um 10:16 Uhr (1)
Hi Felix,das Problem mit den 3D-PDF hatte ich auch schon diverse male. Leider habe ich, zumindest dahingehend, noch keine Lösung.Was du machen könntest, wäre die Datei als Iges abzuspeichern. Im Gegensatz zur Step werden hier die Farbinformationen mitgegeben. Zumindest beim Export von Creo zu bspw. Catia funktioniert das bei mir recht zuverlässig. Alternativ auch hier ein Plugin für Adobe:http://www.tetra4d.com/productsDas scheint auch recht zuverlässig zu funktionieren. Benötigt allerdings Adobe Pro, welc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Texturen gesucht
Teddy am 10.05.2022 um 19:47 Uhr (1)
Liebes Forum,aktuell suche ich für meine Modelle in Creo unterschiedliche Texturen. Vielleicht hat jemand von Euch eine für:Frästeile, Drehteile und Gewinde, damit die Modelle noch realistischer in Creo aussehen. Mir ist klar, dass es div. Tool wie Keyshot gibt. Jedoch denke ich, dass es das auch direkt in Creo abzubilden geht sollte.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz