|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
arni1 am 16.05.2019 um 08:30 Uhr (1)
Hallo,Ist es mit Creo# wirklich unmöglich, eine Modellnotiz mit Hinweislinie auf ein Modellobjekt #flach_zum_Bildschirm zu erzeugen?Also ohne irgendeine Anmerkungsebene?GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
U_Suess am 16.05.2019 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ist es mit Creo# wirklich unmöglich, eine Modellnotiz mit Hinweislinie auf ein Modellobjekt #flach_zum_Bildschirm zu erzeugen?Also ohne irgendeine Anmerkungsebene?Hallo Arni,wie oben schon geschrieben, kann man Notizen erzeugen. Das hat sich auch in der Creo 4 nicht geändert. Neuere Versionen habe ich noch nicht getestet.Erst die Notiz für das jeweilige KE erzeugen. Dann in den Eigenschaften die Notiz platzieren und dabei den Haken "Notiz flach zum Bildschirm im Modellbere ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
PRO-sbehr am 16.05.2019 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hallo Arni,wie oben schon geschrieben, kann man Notizen erzeugen. Das hat sich auch in der Creo 4 nicht geändert. Neuere Versionen habe ich noch nicht getestet.Erst die Notiz für das jeweilige KE erzeugen. Dann in den Eigenschaften die Notiz platzieren und dabei den Haken "Notiz flach zum Bildschirm im Modellbereich platzieren.Ob es einen anderen vielleicht besseren Weg gibt, kann ich jetzt nicht sagen.Hallo Udo,beim umschalten auf "Notiz flach zum Bildschirm" wird bei m ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 16.05.2019 um 14:08 Uhr (1)
nVidia Treiber haben wir aktuell 411.95 ausgerollt3dconnexion haben wir zurückgezogen, es gibt evtl. noch vereinzelt User die es nutzen, aber an einem Standort wurde diese komplett verboten vorerst.Da wir aber neue CREO Wochenversionen in den Startlöchern haben, auch WIN10 bald ausgerollt werden soll, werden wir sicher 3dconnexion erneut mal antesten.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : 3D Notiz immer Parallel zur Ansicht
U_Suess am 16.05.2019 um 14:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... beim umschalten auf "Notiz flach zum Bildschirm" wird bei mir die Hinweislinie automatisch entfernt und läßt sich auch nicht wieder neu setzen. ...Wie auf dem Bild ersichtlich kann ich das nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an der WW? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
scax am 16.05.2019 um 14:56 Uhr (1)
Haben gerade wieder einen Fall, es gab keine Updates von IT.Seit einer Woche hat ein User ein flackerndes Creo.Meine erste Frage "Hast du eine 3D Maus mit Treiber im Einsatz?"Ja hat er, Kollege hat es dann beim Kollegen ohne versucht, siehe da geht alles.Leider erneut ein Punkt für uns, dass die 3D Maus für Probleme und Abstürze sorgen kann!Wir haben Kollegen da ist alles gut, bei anderen kein annehmbarer Zustand.Treiber-Version müsste 10.5.11 sein, die 10.5.13 ist die aktuellste.[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 16.05.2019 um 16:11 Uhr (1)
Hm,das klingt alles nicht gut... Hat jemand schon mal andere Hardware und dazu passende Treiber getestet?Z.B. von SpaceControl?Gruß ------------------Der Meister
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
nixdesign am 17.05.2019 um 08:00 Uhr (1)
Übrigens habe ich mein Systeminfo ausgefüllt.Verstehe nicht, warum es nicht erscheint.Edit: Muss wohl ein Darstellungsfehler gewesen sein. Nach nochmaligem Aufruf des Beitrags wars dann da. Sorry.P.S. Es wird doch nicht an der Grafikkarte liegen? ------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.[Diese Nachricht wurde von nixdesign am 17. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
nixdesign am 17.05.2019 um 07:55 Uhr (1)
Hallo,wir haben auch bei einem User eine Maus von 3Dconnexion im Einsatz.Keinerlei Probleme.Das einzige aus den Beschreibungen was ich bestätigen kann, ist der ab und zu auftrtende schwarze Bildschirm (ca. 1 s) 1 bis 2 mal am Tag.Dieser tritt bei mehreren Usern auf.Der Rest der Konfiguration:Creo 4 M060 mit StartupTools M041Win 10 Enterprise Version 1703HP Intel Xeon W-2125 4 GHzNVIDIA Quadro P2000 (Standardeinstellungen)teilweise 1/2 und 3 Monitore im EinsatzDas Anti -Aliasing (im Creo unter Optionen Ele ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Faber90 am 17.05.2019 um 14:48 Uhr (1)
Exakt dieses Verhalten haben wir mit HP Notebooks auch.Im übrigen auch mit anderen Programmen.Nach dem deaktivieren läufts stabiler.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 17.05.2019 um 09:03 Uhr (1)
Moin zusammen,der Effekt, dass der Bildschirm schwarz wird oder andere seltsame Störungen wie wie z.B. Strahlen die auftauchen haben unsere User nicht berichtet. Den Effekt mit dem Schwarzen Bildschirm kenne ich eher noch von Creo 2.0.Bei uns ist der Haupteffekt nach einiger Zeit verschwindender Mauszeiger im Graphikbereich, fehlende dynamische Menüs die seit Creo 4.0 eingeführt werden und sich dann nicht mehr zeigen sowie kurzes Aufflackern von Menüs die auf der rechten Maustaste liegen meist im Zeichnung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Syndry am 20.05.2019 um 13:13 Uhr (1)
So ihr lieben, jetzt ist einige Zeit vergangen, hier die Rückmeldung:allein der Grafikkartentreiber bringt nichts. Ich habe auch das BIOS auf die aktuellste Version geupdatet und siehe da, System läuft jetzt wesentlich stabiler...Was aber immer noch auffällt sind die Verzögerungen (1-2 sec) beim initialen Aufruf von Befehlen.... bspw. beim Messen... das Popup zum messen kommt beim ersten aufruf verzögert, danach direkt nach dem Mausklick, gleiches gilt beim Aufruf der Farbpalette fürs Flächen einfärben...d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
Meister am 20.05.2019 um 14:44 Uhr (1)
Hallo Syndry,Danke für Deine Rückmeldung. Bei den Bios Updates handelt es sich um das Bios der Maschine selbst richtig? Ab und zu gibt es ja auch mal Firmware Updates einzelner Komponenten. 3DConnexion hatte in der Anfangszeit auch ab und an mal Firmware Updates für Ihre Geräte.Gruß ------------------Der Meister
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |