Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Achsen per Mapkey einfügen
U_Suess am 20.05.2019 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Peter,auch in der bezahlten Version ist es nicht anders. Auch dort müsste man auf ein Mapkey zurückgreifen.Zum Mapkey: Warum nutzt Du für die Auswahl der Referenzen nicht das Suchtool? Damit wären dann die Namen enthalten.Noch was zu den Startachsen: Warum müssen eigentlich in jedem Teil Achsen vorhanden sein? Handelt es sich tatsächlich um ein Rotationsteil, dann entsteht die Achse automatisch. Hat man ein Profil, in dem eine Symmetrie vorhanden ist, dann kann man beispielsweise der Achsenpunkt genu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen per Mapkey einfügen
U_Suess am 20.05.2019 um 17:08 Uhr (1)
Hatte mir schon gedacht, dass es schon immer so gemacht wurde.Nachteil dieser vordefinierten Achsen ist aber, dass diese sich in der Zeichnung meist unschön verhalten. Werden die Achsen mit einem KE mit erzeugt, dann orientiert sich die Darstellung in der Zeichnung an der Größe des KE. Die vordefinierten bleiben einfach ein kleines Kreuz. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen per Mapkey einfügen
U_Suess am 21.05.2019 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Christian,wenn man eine Achse erzeugen möchte und die Referenz über das Suchtool festlegen möchte, dann erscheinen bei der Suche nach einem Koordinatensystem die einzelnen Achsen und können gewählt werden.BTW Ich wusste es auch nicht. Aber ein kurzer Test hat mir dieses Wissen eingebracht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maß in Beziehungen auf 0 setzen
U_Suess am 12.06.2019 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... über die Bohrung ein Langloch modellieren ...Bei dem Modell würde unser ModelCheck wahrscheinlich schon mal meckern. Allerdings habe ich die Aussage jetzt nicht geprüft.Persönlich würde mir die Modellierung aber auch nicht so recht gefallen. Hier würde ich wahrscheinlich erst einmal eine Achse erzeugen, welche als Referenz für beide KE dient und vielleicht auch für einen Einbau genutzt werden kann (wenn die Achse nicht von einem anderen Teil genutzt werden kann). Dann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
nixdesign am 13.06.2019 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Tobi,ich glaube da gibt es grundsätzlich Bedarf zur Arbeitsweise in Creo.Wenn in deiner Baugruppe nur ein Bauteil vorhanden ist kannst du trotzdem im Bauteil arbeiten, du brauchst nicht mal das Bauteil zu öffnen.Aktiviere es indem du es im Modellbaum anwählst und dann diesen grünen Stern im Kontextmenü anklickst.Dann kannst du die Änderung auch im Bauteil machen.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

ASM.zip
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
Morgenweg am 13.06.2019 um 11:59 Uhr (1)
Hier noch ein Beispiel...Ist allerdings in CREO 4 erzeugt, daher weiß ich nicht, ob Du das öffnen kannst.------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard[Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 13. Jun. 2019 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
Morgenweg am 13.06.2019 um 14:08 Uhr (1)
@nixdesign: Die Methode mit den Flächen ist schön, wenn man z.B. in einer Schweiß-BG eine nachträgliche Bearbeitung realisieren möchte.Wenn aber (und da geb ich Dir vollkommen recht!), jemand in der BG was bearbeitet, um einen Austausch des eigentlichen Bauteils zu umgehen, dann würde ich und einige andere bei uns in der Firma ihm den Kopf abreissen... Und wenn man das Ganze in eine STEP-Datei umwandelt: darauf steht teeren und federn!!! Lieber Tobi!Laß Dir bitte von einem Kollegen die Grundzüge der Konstr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zug-Ke entfernt kein Material in Baugruppe
MaWoBu am 16.06.2019 um 12:53 Uhr (1)
Moin.Ich möchte jetzt keine Grundsatzdebatte führen oder über richtig und falsch philosophieren.Unabhängig davon, ob Material abgezogen oder hinzugefügt werden soll, kann jeder sich in Bezug auf eine Baugruppe an eine simple Vorgehensweise orientieren (oder nicht und mit dem Limitationen von Creo umgehen).1. Wenn die resultierende Geometrie mehrere Bauteile gleichzeitig behandeln soll, kann die Erstellung innerhalb der Baugruppe vorteilhaft sein. - Eine Baugruppe mit gemischten Modellbaum (Komponenten und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maß in Beziehungen auf 0 setzen
U_Suess am 12.06.2019 um 10:17 Uhr (12)
Hat halt jeder so seine Methode. Und fast keine davon ist wirklich komplett falsch, weil andere Beweggründe vorhanden sind. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzballoons
EW1984 am 18.06.2019 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Liebe CREO-User,nutze hin und wieder die Referenzballoons um Postionsnummern auf einer Zeichnung mehrfach anzuziehen, da ein und das selbe Teil an unterschiedlichen Positionen verbaut wird.Leider weicht die Größe der Ref.Balloons von den der Standardballoons ab. Würde diese gerne anpassen wollen. Habe bereits festgestellt, dass die Referenzballoons eine benutzerdefiniertes Zeichnungsymbol ist. Wo ist dieses Symbol abgelegt und ist eine anpassen möglich?Viel GrüßeE.W.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugs-KE-Symbol
Holger.S am 03.07.2019 um 08:49 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich versuche gerade in Creo 4.0 M090 zwei Bezugs KE´s an die Achsen der Bohrung zu hängen. Keine Chance. 1. Versuch war im Modell die Bezugsebenen zu benutzen. Warum im Modell? weil wir nur mit gezeigten Maßen arbeiten und so alle Informationen schon im 3D hinterlegt sind.2. Versuch war dies, ausnahmsweise, in der Zeichnung zu tun. geht auch nicht.Ich kann überall nur Körperkanten oder Flächen auswählen. Mein Ursprung ist nun mal die Bohrungsmitte, auf die sich alle beziehen muss. Die Außenf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugs-KE-Symbol
U_Suess am 03.07.2019 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:... Ich kann überall nur Körperkanten oder Flächen auswählen. Mein Ursprung ist nun mal die Bohrungsmitte, auf die sich alle beziehen muss. Die Außenflächen sind mir im Prinzip Wurscht. ...Achtung! wahrscheinlich ganz viel HalbwissenAuf Grund der ganzen neuen Normen für die Tolerierung ist eine Bezug an imaginären Sachen wie Achsen nicht (mehr) möglich. Somit ist nur noch die Nutzung von Flächen und Ebenen drin (Ebenen sind zwar für mich auch irgendwie imaginär, aber es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konfigurationsdatei
maggihui am 03.07.2019 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Leute,auch ich darf nach 3 Jahren wieder mit Creo 2.0 arbeiten.Ich suche einen Befehl in der Konfigurationsdatei.Ich möchte das Creo mich fragt, wenn ich ein Teil/Baugruppe schließe ohne vorher gespeichert zu haben, ob er das Teil/Baugruppe speichern soll, da sich was geändert hat. Wenn sich nichts geändert hat, kann Creo das Fenster einfach schließen.Maggi

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz