Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3173 - 3185, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
BergMax am 16.09.2019 um 08:17 Uhr (1)
Moin...Zitat:Original erstellt von BachManiac:Ich muss auch sagen, dass ich derweil noch eine völlig nackte Creo-Installation habe, ohne jegliche EinstellungenDann solltest du das ganz schnell machen, sonst hakt es ständig irgendwo.Sind bereits Toleranztabellen im Startmodell hinterlegt? Ohne Konfiguration vermutlich nicht.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebene aus Punkt und Kurve
therealnadda am 16.09.2019 um 10:48 Uhr (1)
Halli Hallo, bin ganz neu hier und strauchele mit einer wahrscheinlich ganz einfachen Aufgabe. Ich hab eine Kurve skizziert, darauf Punkte plaziert und dann Ebenen durch diese Punkte + senkrecht zur Kurve erstellt. Jetzt möchte ich in diesen Ebenen weiterskizzieren, allerdings "fängt" er nicht den Bezugspunkt, sondern hat einen Punkt in der Ebene als "Ursprung", der aber eben nicht auf meiner Kurve liegt. Ich will aber genau an dem vorher gesetzten Punkt skizzieren (will damit Schnitte für einen Zugverbund ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebene aus Punkt und Kurve
PRO-sbehr am 17.09.2019 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von therealnadda:Halli Hallo, bin ganz neu hier und strauchele mit einer wahrscheinlich ganz einfachen Aufgabe. Ich hab eine Kurve skizziert, darauf Punkte plaziert und dann Ebenen durch diese Punkte + senkrecht zur Kurve erstellt. Jetzt möchte ich in diesen Ebenen weiterskizzieren, allerdings "fängt" er nicht den Bezugspunkt, sondern hat einen Punkt in der Ebene als "Ursprung", der aber eben nicht auf meiner Kurve liegt. Ich will aber genau an dem vorher gesetzten Punkt skizzieren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

20190918_wanne.prt.zip
Pro ENGINEER : Blechwanne
Diplont am 18.09.2019 um 07:51 Uhr (1)
Guten Morgen,vor dem KE Konvertierung eine Skizze mit einem Punkt erzeugen, auf der die Trennung stattfinden soll.#Kante auswählen#ein Ende wählen#RMT und Trimmen an wählen#Vorher skizzierten Punkt auswählen#Überschüssiges Material mit einem Schnitt entfernenEin Beispiel aus Creo 4.0 hängt mit dran.Viele Grüße

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
BachManiac am 22.09.2019 um 13:06 Uhr (1)
danke für eure Antworten!Bei mir ist sogar das ganze Menü ausgegraut...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
EWcadmin am 23.09.2019 um 08:09 Uhr (1)
Was mir gerade auffällt: Deine Bemaßung hat den Namen ad57 . Wenn ich in der Zeichnung ein Maß erstelle, dann hat das den Namen add57.Ich weiß jetzt nicht, ob das einen Unerschied macht, da müsste ich auch nach suchen. Leider fehlt mir dazu heute die Zeit. Es ist halt erst mal anders als bei mir heir und bei mir kann ich problemlos Toleranzen festlegen.Aber vielleicht könntest Du mal bechreiben, wie du das Maß erzeugt hast? ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC Creo Simulate Maximale Verschiebung
schlammi am 24.09.2019 um 08:51 Uhr (1)
Guten Tag,für meine Masterarbeit mache ich moment FEM Simulation mit PTC Creo Simulate. Ich habe die Suche benutzt, aber leider nichts gefunden. Hoffentlich gehört dieser Thread auch hier hin...In meiner Baugruppe gibt es insgesamt sieben Lager (Gummilager und Hydrolager). Diese will ich als Feder simulieren. Vier Federn per Spring to the Ground und drei als Point to Point Federn. Diese drei Federn sollen die zwei Baugruppen (Antrieb und Rahmen) miteinander verbinden. Die Punkte habe ich dann per weighted ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
HOS-TE am 25.09.2019 um 20:26 Uhr (1)
Also, eie Achse wird aus einem Zylinder gebildet. Wenn du eine Achse als Referenz benötigst, dann bleibt dir nur die Auswahl von einem Zylinder über. Wenn der Ausbruch kein Zylinder ist, dann musst du die Achse (Bezug) über die Ausenwände definieren. Das wird mit einer Form&Lage Toleranz erzeugt. Denke mal an einen Prüfbericht von deinem Model, kannst du die Achse die du gewählt und als Bezug definiert hast an deinem Model sehen oder anfassen? Nein, aber due hast Flächen zur Verfügung die eine theoretische ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
Teddy am 27.09.2019 um 13:15 Uhr (1)
Eine Alternativegibt es zur neuen Norm, wenn man diese nicht umsetzen will oder kann.Die Lösung heißt Symbol.Erstellt Euch ein Symbol oder nutzt einfach ein bereits vorhandenes 2D-Symbol von anderen Firmen. Dies könnt ihr platzieren wo und wie ihr wollt. Ihr müsst nur das Symbol entsprechend konfigurieren.Liebe GrüßeAndreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildcards im Zeichnungsprogramm
EWcadmin am 02.10.2019 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Marianne,wenn es darum geht, das das Wort tool immer an erster Stelle steht, würde ich die ersten 4 Stellen extrahieren, in einen Zwischenparameter packen und diesen dann abfragen. Dann brauchst Du keine Wildcards.Z.B. so:ZWISCHEN_PARAM=EXTRACT(STATUS,1,4) Das bedeutet, das vom Parameter STATUS ab der ersten Stelle 4 Zeichen genommen werden und in den Parameter ZWISCHEN_PARAM gespeichert werden, welcher dann ohne Wildcards abgefragt werden kann:IF ZWISCHEN_PARAM=="TOOL" .......ENDIFSo spielt es kei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
Christian Lier am 07.10.2019 um 15:02 Uhr (1)
Hi.Also Ich hole mir derzeit immer das Maß,welches die Achse definiert im Modell über Anmerkung in das Modell.Dann füge Ich den Bezug an die Maßhilfslinie ein und hole mir Maß mit Bezug in die Zeichnung.Form-und Lage lege Ich dann über `Attachment`.Wenn man die 3D Abhänigkeit zum Modell kappt,über die Optionen der Form und Lage,kann man sie auch relativ einfach verschieben.Wenn sich etwas auf eine Achse oder Mittelebene bezieht muss meiner Meinung nach den Bezug auf die Maßlinie der Bemaßung des Elements o ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5.0 flex NC extrem langsam
SMACH99 am 11.10.2019 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,schon seit längerem ist die CREO NC Zusatzanwendung sehr langsam, vor allem die Simulation (Ladezeiten von ca. 30 Minuten). Die CPU ist oft ausgelastet, die Grafikkarte arbeitet mit nur 2% Auslastung.Zum Setup:Grafikkarte: NVIDIA Quadro P4000Prozessor: Intel Xeon CPU E5-1650 v4 3.6GHz 6 Kerne, 12 logische ProzessorenArbeitsspeicher: 32GBBetriebssystem: Windows 10 Pro (Vers. 10.0.17134)Daten am Server gespeichertFragen: Hat jemand das selbe Problem? (Techsoft kann mir nicht weiterhelfen)Hat jemand ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5.0 flex NC extrem langsam
Faber90 am 11.10.2019 um 12:56 Uhr (1)
Hallo,welche Simulation meinst du denn.Werkzeugbewegung abspielen oder Moduleworks?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz