Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 5.0 flex NC extrem langsam
SMACH99 am 14.10.2019 um 07:43 Uhr (1)
Hallo,es handelt sich um die Materialentfernungs-simulation

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilvolumina von stl Meshes bestimmen
zubkuku am 17.10.2019 um 02:45 Uhr (1)
Liebes Pro Engineer Forum,mein Name ist Lucas und ich bin Masterstudent im 3. Semester. Ich bearbeite gerade meine Projektarbeit zum Thema numerische Simulation eines Taumelprozesses und möchte gerne meine Simulationsergebnisse auswerten.Die Simulationssoftware Simufact forming gibt mir das bearbeitete Werkstück als Mesh in Form eines STL-Files aus.Das Werstück ist eine Ronde (Durchmesser 120; Dicke 1,5; Aufdickungen 2,5) mit einer ringförmigen Aufdickung im Bereich R36-R58 und 8 segmentweisen Aufdickungen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilvolumina von stl Meshes bestimmen
Julian72 am 17.10.2019 um 11:53 Uhr (1)
Guten Morgen Zubkuku,herzlich willkommen auf cad.deDas stl-Format ist zum Ausdrucken gedacht. Auch das Rendern mit seinen typischen Facetten, funktioniert ganz gut.Auf Creo gibt es zwar die Möglichkeit, es als Volumenkörper zurückzukonvertieren, jedoch mit einem völlig grausigem Ergebnis.Die Datei ist aus meiner Sicht verloren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CREO ... Empfehlung für Benachrichtiungs-Center
scax am 21.10.2019 um 15:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Benachrichtiungs-Center in CREO gemacht?Habt ihr Einstellung die ihr empfehlen könnt?Gibt es Dinge, die man generell deaktivieren kann?Weicht jemand vom Standard ab?Hintergrund ist die Verwendung mit Windchill, wir sind der Meinung dass hier zusätzlich die Performance in die Knie geht.Speziell "veraltetes Modell" scheint immer etwas zu kommunizieren mit Windchill.Danke ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO Startup ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Postscript Export aus Zeichnung
Roman am 29.10.2019 um 16:30 Uhr (1)
Hallo,in Creo 5 ist ein erstelltes PDF (Kopie speichern - PDF) durchsuchbar.Roman

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Postscript Export aus Zeichnung
MrJR am 30.10.2019 um 06:35 Uhr (15)
Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort!Leider benötige ich explizit das Postscriptformat, weil damit in unserer Datenbank einige Daten visualisert werden.Aber ich habe gestern noch ein bisschen experimentiert und herausgefunden, dass bei Verwendung von Truetype-Schriftarten, tatsächlich Text exportiert wird. Wenn man allerdings Schriftarten von Creo verwendet, werden diese als geometrische Einheiten exportiert.D.h. wenn eine Truetype-Schriftart sowohl in Creo zur Auswahl steht (ggf. auch über pro_fon ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
Notacreopro am 06.11.2019 um 23:15 Uhr (1)
Ich habe es mal etwas einfacher gestaltet um Probleme besser zu erkennen. Ich komm nicht mehr weiter, geht das was ich vor habe überhaupt mit Creo oder muss ich da anders vorgehen?Gruß und danke für deine Mühe Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
EWcadmin am 07.11.2019 um 08:13 Uhr (1)
Moin,ändere mal in Deinem Schnitt das Maß 3.00 in 3.10 und das hellblaue Maß 0.30 (unten) in 0.40.Es sieht so aus, als ob der Schnitt trotz der Steigung von 3mm und der Schnitthöhe von 3mm nicht komplett alles an Volumenmaterial wegschneidet.Die bessere Alternative: Du modellierst den Kerndurchmesser und erzeugst das Gewinde nicht über das Wegschneiden von Volumenmaterial sondern mit Hinzufügen. Dann wird auch nur das an Volumenmaterial erzeugt, was Dein Schnitt vorgibt.------------------Grüße aus OWL, Tho ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim erstellen von isometrischen Gewinden mit Zug Ke
Notacreopro am 07.11.2019 um 11:30 Uhr (1)
Erstmal danke für eure Hilfe. Ich habe mal eine Drehung komplett neu modelliert und nun funktioniert Kantenlänge 3mm und Pitch 3mm gar nicht mehr, ich bin kein Profi aber ich glaube Creo scheint das nicht zu akzeptieren. Ich versuche es mal mit der Methode den Kerndurchmesser zu modellieren und das Gewinde dann hinzuzufügen und nicht abzuziehen.Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
inazuma am 08.11.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen!Folgeneds Pro/Blem:Unter Wildfire 5 mit AAX habe ich seinerzeit oft mit Pro/Program gearbeitet und Abfragen eingebaut.Nun haben wir auf Creo 4 gewechselt und uns das AAX "gespart". Die Abfragen funktionieren nach wie vor, man kann sie aber leider auch nicht mehr editieren oder löschen.Da manche Abfragen mittlerweile nicht mehr up to date sind, würde ich sie zumindest löschen wollen. Das muß doch irgendwie möglich sein - oder nicht?LGlomax------------------....der Klügere gibt so lange nach, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Nun haben wir auf Creo 4 gewechselt und uns das AAX "gespart". Die Abfragen funktionieren nach wie vor, man kann sie aber leider auch nicht mehr editieren oder löschen. ...Wenn ich jetzt vom Vertrieb wäre, würde ich sagen "am falschen Ende gespart" und ein Upgrade anbieten. Aber ich bin keiner von denen und ich habe auch nichts davon. Auch wenn das nachfolgende etwas nach Werbung klingt.Im Model Processor gibt es Aktionen, mit denen man Pro/Programm-Einträge löschen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 13:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Also es gibt einen Editor, mit dem ich auch schon Einträge bearbeiten / löschen konnte. Die Sache ließ sich aber nicht speichern und bringt somit gar nichts. ... Komisch. Habe mit der kleinen Lizenz ein Teil editiert und es ging ohne Probleme zurück zu schreiben. Es muss aber auch fehlerfrei sein, sonst nutzt die beste Lizenz nichts. Wenn Du die Einträge kennst, kannst Du ja den Model Processor mal testen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
EWcadmin am 08.11.2019 um 13:50 Uhr (1)
Wenn man für das Editieren des Listings (Pro/Program) einen externen Editor wie Notepad++ benutzt, muss man im Editor nach den Änderungen immer speichern. Andernfalls werden die Änderungen nicht ins Listing übernommen. Sollte das nicht gehen und Creo meldet in der Benachrichtigungszeile, das die Lizenz nicht vorhanden ist, hilft nur, die Lizenz zu kaufen oder den von Udo vorgeschlagenen ModellProcessor zu benutzen. Einen anderen Weg sehe ich da gerade nicht. Außer vielleicht Modelcheck, aber damit kenne ic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz