Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3199 - 3211, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Beschriftung/Stanzkontur
Brigon am 11.11.2019 um 11:43 Uhr (1)
@Gunnar:Ich habe mal alle wichtigen Ansichten von meinem Beispiel als Bild angehängt.Warum zählt Creo bei mir nicht weiter, obwohl ich dies implementiert habe laut vorangegangenen Beispiel? Gibt es hierfür eine Lizenz eventuell oder woran kann es liegen?Ich habe den Punkt einfach mal für die Übersicht rausgelöscht und das Muster nur auf die Skizze angewendet. Mit Punkt war das Ergebnis, dass er die Zahl gar nicht gemustert hat sondern nur den Punkt.[Diese Nachricht wurde von Brigon am 11. Nov. 2019 editier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : fehlende Flächen nach STEP import
kmueller22 am 10.01.2020 um 11:26 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens nach nicht, wie soll CREO auch wissen, was dort mal war. Da musst Du wohl oder übel im IDD das Ganze per Hand reparieren.Du könntest noch ein bisschen in den Importoptionen rumspielen, vielleicht kann er die Flächen dann doch noch importieren.GrußKarsten------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
ffabian1 am 29.01.2020 um 10:39 Uhr (5)
Moin liebe CAD-Welt,nach längerer Zeit wollte ich einem Kunden mal wieder eine eDrawings einer Baugruppe"zum Gucken" schicken und musste feststellen, dass der Publisher leider nur noch ineiner 15-Tage-Version zu bekommen ist. "Früher" liessen sich auch nach dem Testzeitraumnoch Dateien publishen, wenn auch ohne Komfortfunktionen (wenn ich mich recht erinnere...)eDrawings nun zu kaufen kommt nicht wirklich in Frage da richtig kostspielig.Kann mir jemand einen (kostengünstigen) Weg nennen, wie ich zukünftig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
EWcadmin am 29.01.2020 um 11:15 Uhr (1)
Moin Fabian,wenn es um das reine Betrachten von Baugruppen und Einzelteilen geht, käme theoretisch auch 3D-PDF in Frage. Wäre das vielleicht eine Alternative für Dich?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Marco.G. am 31.01.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin gerade dabei, einen Propeller in Creo umzumodellieren. Als Startpunkt hatte ich ein Import-KE. Dieses Model bestand nur aus Flächen, war also kein Volumenmodell(Bild1). Leider konnte ich nicht das gesamte Modell "aufdicken", lediglich ein Flügel ließ sich aufdicken. (Bild2) Durch diesen aufgedickten Flügel habe ich durch eine Baugruppe einen zweiten "eingebaut" und ihn spiegelverkehrt auf die andere Seite gesetzt. Den Abstand konnte ich somit auch entsprechend verändern. (Bild3) Diese . ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Julian72 am 31.01.2020 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Marco,herzlich willkommen auf CAD.de !Der Werbeblock:Gerne möchte ich Dich und deine Kameraden zu dem 20 Jahre CAD.de Zeichenwettbewerb einladen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.WettbewerbSchalte beim Exportieren die "Schalen" aus. Dann ist nur noch der Volumenkörper da.Viele GrüßeJulian[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 31. Jan. 2020 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
arni1 am 31.01.2020 um 14:04 Uhr (1)
Vergiss die Baugruppe!Wenn sich ein Flügel füllen läßt,alle Volumenflächen des Flügels kopieren,einfügen, mustern über Achse, FüllenGrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Marco.G. am 31.01.2020 um 14:21 Uhr (1)
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.@Julian72habe jetzt unter den Exportprofil-Einstellungen bei "Ausgeblendete Elemente" den Haken raus genommen und siehe da, die STEP Datei wird nun ohne "Import-KE" angezeigt.Rein interessehalber, wie komme ich auf dieses Menü wo ich die "Schalen" aus machen kann für meine Export Dateien ?lg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 5 Problem mit Import-KE bei STEP-Umwandlung
Julian72 am 31.01.2020 um 14:45 Uhr (1)
"... wie komme ich auf dieses Menü wo ich die "Schalen" aus machen kann für meine Export Dateien ?"Sorry. Die richtige Bezeichnung in deiner Version heißt "Sammelflächen".Deine Vorgehensweise mit dem vielen Umkopieren ist etwas aufwendig.Wenn deine gesammelten Flächen ein Loch oder Falten haben, lässt sich daraus meistens kein Verbundvolumen daraus machen.Zeichne von Anfang an sauber. Dann hast Du später keine Probleme.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Suffix nicht hochstellen in der Maßangabe HM
astor am 31.01.2020 um 18:32 Uhr (1)
Ich kann es leider in der parallelen Testinstallation von Creo Parametric 4.0 genau so nachvollziehen.Demnach sehe ich meine Vermutung, dass das eine Einstellung in der din.dtl ist bestätigt.Doch welche könnte das sein?(Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht welche Optionen es in der din.dtl insgesamt gibt?)[Diese Nachricht wurde von astor am 31. Jan. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von astor am 31. Jan. 2020 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
U_Suess am 29.01.2020 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ffabian1: ... CreoView kommt aus diversen Gründen eher nicht in Frage... Gibt es dafür gewichtige Gründe? Wenn es um Creo-Daten (und vielleicht noch ein paar gängige Austauschformate geht) wäre der Viewer aus dem Hause PTC doch der richtige. Und kostenlos gibt es den extra noch.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Über Excel unterdrücken
creoler am 25.02.2020 um 07:35 Uhr (1)
Guten Morgen. Ich bin ein neuer bei euch. Habe folgende Frage:Ich bin mit Creo Blech unterwegs und zeichne Stahlzagen. Ich habe auch das Modul mit dem Layout, das ist mir jedoch zu viel Arbeit alle Vorlagen damit zu machen. Ich habe jetzt die ersten Vorlagen auf Excel umgebaut. Gebe dort die Parameter ein und es ändert mir die Baugruppe samt Einzelteilen. Ich hatte bis jetzt immer Glück, dass ich mit Bemaßungen unterdrücken konnte (If 340:4 = 5 Add..... End If)jedoch jetzt häng ich... Kann ich eine Auss ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Über Excel unterdrücken
creoler am 25.02.2020 um 08:17 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,danke für die schnelle Antwort. Wir machen das auch so, nur nicht so komplex wie bei euch. Ich versuche jetzt alles über Excel zu machen, damit wir in Zukunft über das ERP System direkt vom Kunden über einen Konfigurator die Excel generiert und mir Creo dann die fertige Zeichnung mit Abwicklungen und Stückzahlen auf der anderen Seite dann wieder ausspuckt. Bin auf einem guten Weg, lediglich diese Sache hält mich noch auf...Zuerst hatte ich die Excel müssen in jedes Einzelteil einspielen müss ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz