Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 06.07.2020 um 14:19 Uhr (1)
Halloich habe beim Platzieren von geometrischen Toleranzen in Creo 4.0 ein Problem (im Modell).Im Modell wurde ein Profil erzeugt, die entsprechende Anmerkung im Modell eingeblendet.Warum kann ich keine geometrische Toleranz an die Maßhilfslinie setzten?Creo 4.0 lässt nur die Auswahl Maßeintragung unterhalb zu.Bei Rotations-KE´s geht das problemlos.Gibt es dafür eine Konfigurationseinstellung?Vielen Dank im Voraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
grisu486 am 13.08.2017 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ma1018:Also der step-export aus Creo mit dem Material klappt jetzt.Super. Aber WIE GENAU hast Du es denn jetzt eingerichtet? ------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 3.0 step export mit Materialeigenschaften
rakete.at am 07.07.2020 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Uwe,in der Creo 3 Hilfe - siehe Anhang steht auch drin, dass Materialeigenschaften und Dichte exportiert werden.Bei uns ist nur das Stepformat ap214_is eingestellt und ich weise Anmerkungen und Parameter aus.Im wieder importierten Teil steht dann das Material und die Dichte drin.Wenn die Parameter nicht angehakt sind, dann kommt die Dichte und das Material nicht mit.Wahrscheinlich hat er das eingestellt.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
Wyndorps am 07.07.2020 um 19:06 Uhr (1)
Bei mir funktioniert es in Creo 4, wie im Video gezeigt.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 08.07.2020 um 09:08 Uhr (1)
Nein, dass ist es leider nicht.Die Bezüge lassen sich problemlos auf der Maßhilfslinie platzieren.Man kann aber leider keine GTOL auf die Maßhilfslinie platzieren.Hier lässt Creo nur die Maßangabe oder Geometriereferenzen zu.Vielleicht sollte ich ergänzen das der Durchmesser an dem Profilkörper als linear angezeigt wird.[Diese Nachricht wurde von astor am 08. Jul. 2020 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
Tingeltangel-Bob am 08.07.2020 um 11:08 Uhr (1)
Moin,auch dann funktioniert es bei mir sowohl in Creo 4 als auch Creo 5 ohne Probleme.Zu möglichen config-Optionen kann ich nichts beitragen. Es musste hierfür nichts geändert werden.------------------GrußTobi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 08.07.2020 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:Moin,auch dann funktioniert es bei mir sowohl in Creo 4 als auch Creo 5 ohne Probleme.Zu möglichen config-Optionen kann ich nichts beitragen. Es musste hierfür nichts geändert werden.Das ist sehr schön für die, wo das funktioniert. ;-)Wie man im Video im zweiten Beitrag bereits sehen konnte, funktioniertdas tatsächlich zuweilen.Ich habe dies Frage hier gestellt, weil ich auf der Suche nach der Lösung des Problems bin.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
arni1 am 08.07.2020 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:Man kann aber leider keine GTOL auf die Maßhilfslinie platzieren.Hier lässt Creo nur die Maßangabe oder Geometriereferenzen zu.Irgend eine Meldung in der Mitteilungszeile, wenn versucht wird, die GTOL auf die Maßhilfslinie zu plazieren?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
rakete.at am 08.07.2020 um 14:56 Uhr (1)
Hallo astor,hast du mal geschaut, ob die Anmerkungsebene stimmt.Ich meine TOP, FRONT usw. in der Registerkarte Anmerkung erstellen.Hab gerade kein Creo 4 aber wäre eine Vermutung.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
astor am 09.07.2020 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen, für alle, die ein ähnliches Problem haben nun die eigentliche Ursache des Problems:Nach zusätzlicher Rücksprache mit unserem externen Creo Software Support besteht das Problem bei der eingesetzten Wochenversion M070Es wurde bei einer M130 zusätzlich probiert.Da funktioniert alles, wie es seitens PTC mal gedacht war.Vielen Lieben Dank an alle Beteiligten, die Lösungsvorschläge gemacht haben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
Callahan am 14.07.2014 um 09:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:pm_is_portmapper_port_busy: bind failed, error = 10013pm_is_portmapper_port_busy: bind failed, error = 10013Habe ich auch seit Ewigkeiten als std.err-Meldung auf einer Maschine mit Creo2-Testinstallation. Wurde seinerzeit von unserem PTC-Dienstleister eingehend untersucht und als völlig unbedenklich eingestuft.Zitat: set config.pro option “enable_sociallink" to “no” close Creo Parametric 2.0 and uninstall Creo platform 2.9 from control panelKennt jemand diese Option u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
anagl am 14.07.2014 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Hab jetzt mit der Zeichnung an meiner Workstation (T3500, Nvidia Quadro FX3800, 12GB Ram) etwas herum hantiert (lokal gespeichert, Creo gesäubert, Zeichnung geladen, speichern unter neuer Nummer, Parts und Assembleys im Workspace durch die im Commonspace ersetzt und dann das Browserfenster aktualisert) und schwups, bekomme auch ich den Fehler bei mir... Fehler sind fast gleich Bei mit kommt ein leiser Verdacht, dass es an der Kombination Windchill 10.2 und Creo M110 liege ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schwerwiegender Fehler - EXEPTION_ACCESS_VIOLATION
SkipperLance am 22.08.2020 um 12:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei mir tritt in Creo 6 (Studentenversion) seit einiger Zeit ebenfalls der oben beschriebene Fehler beim Abspeichern meines Bauteils auf. Ich benutze dabei Expert Machinist um eine CAM-Simulation durchzuführen, bisher lief das Konstruieren und Simulieren bis zu einem gewissen Punkt einbandfrei, allerdings kann ich mittlerweile keine Änderungen mehr vornehmen und abspeichern, ohne dass das Programm abstürzt (EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION). Der technische Support riet mir zur De- und Neuinstallat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz