Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3264 - 3276, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
binichnich am 14.10.2020 um 15:38 Uhr (1)
Wir sind vor Kurzem auf Creo 6/7 umgestiegen, und dabei ist uns aufgefallen, dass man geometrische Toleranzen, welche auf mehrere Kanten zeigen, nicht mehr senkrecht zur Kante ausgerichtet werden können.Bei einer einzelnen Kante gehts noch. Laut Support geht das einfach nicht mehr, da dies von PTC gecanceled wurde.Nun meine Frage: ist es eigentlich in irgendeiner Norm geregelt, dass der Pfeil senkrecht auf die Kante stehen muss?Danke!------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz Creo 6
rakete.at am 14.10.2020 um 16:02 Uhr (1)
Hallo binichnich,die Norm für Form- und Lagetoleranzen ist die DIN EN ISO 1101.Aber auch im Hoischen sind manche Form- und Lagetoleranzen nicht senkrecht zur Kante ausgerichtet dargestellt.Vielleicht schaust du dir das mal an.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wiederholbereich; Index koppeln
astor am 06.11.2020 um 12:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich würde gerne bei einer vorhandenen Stückliste den Index koppeln.Creo meldet jedoch:Index kann wegen Symbol asm.mbr.cparam nicht korrigiert werden.kann mir jemand einen Tipp geben, wo dieser Parameter noch verwendet hätte sein können?!- Beziehungen habe ich geprüft- Spalten habe ich geprüft- Filter habe ich geprüftVielen Dank im Voraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindekosmetik in BG-Schnitt schneiden
Turtle85 am 16.11.2020 um 17:48 Uhr (1)
Hallo Arni,hat sich hier bei Creo 4.0 was geändert?Kann ich mittlerweile in der Baugruppe Gewindeflächen wegschneiden?Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
FlorianBeikircher am 27.11.2020 um 19:24 Uhr (1)
Das Problem ist ich hab das Bauteil schon gedreht und ich würde gerne beim erneuten Öffnen das gedrehte Bauteil sehen und nicht nur die Bemaßung Also nach dem Speichern beim erneuten öffnen würde ich gerne das gedrehte Bautreil sehen und nciht nur die Bemaßung Könnte mir bitte jemand genau sagen wie man bei erneuten öffnen nicht nur die Bemaßung sieht

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
BergMax am 30.11.2020 um 09:07 Uhr (1)
Moin,leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau. Wenn ich ein Teil in Creo öffne, sehe ich jedenfalls keinerlei Bemaßungen und das Bauateil wird in der Ansicht aufgerufen, in der es zuletzt gespeichert wurde.Ein Bild deiner Situation könnt evtl. hilfreich sein.Falls du im Modell Anmerkungen erstellt hast, könnte die Config-Option dispaly_annotaions helfen. Wenn die Option auf no gestellt wird, werden keine Anmerkungen im Modell angezeigt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abgebrochenes Dartselung
jonathanborg am 30.11.2020 um 15:57 Uhr (1)
Guten Tag,ich bin grad mit einer Aufgabe beschäftigt wo ich eine Welle auf Maßstab 1:1 zeichnen soll. Die Welle ist halt zu groß geworden. Mir wurde gesagt, dass ich sie dann in die Mitte, wo für eine Lange Strecke keine Querschnittsänderung gibt, die Zeichnung einfach abbrechen, und eine gebrochene Darstellung Kennzeichnen, und dann gleich weiter zeichnen. Dadurch verkleinert sich meine Welle, bleiben aber meine Bemaßungen gleich. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das hin bekomme. Habe mir etwas mit ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
PRO-sbehr am 01.12.2020 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau. Mir geht es genauso.Ich vermute, daß hier einige Begriffe durcheinander geschmissen werden und eigentlich folgendes gemeint ist:Rotations-KE (nicht Bauteil) fertiggestellt und dann beim nochmaligen Bearbeiten (nicht öffnen) des KEs ist nur die bemasste Skizze zu sehen, aber keine 3D-Geometrie (weil evtl. erstes KE).So würde ich das ganze interpretieren, damit es sinnvoll klingt.Vielleicht kannst Du, Florian, dies ja s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0
BergMax am 01.12.2020 um 15:38 Uhr (1)
Moin,das wäre tatsächlich auch eine mögliche Interpretation...Dann hieße die Antwort kurz und knapp: Das geht nicht.Denn wenn man in die Skizzendefinition eines KE geht (ob Drehen oder Profil oder... ist egal) springt das Programm in der Erzeugungshistorie genau an die Stelle zurück - hier die Skizze. Und zu dem Zeitpunkt, als die Skizze definiert wurde, gab es noch kein gedrehtes Volumen. Alles, was nach der Skizze erzeugt wurde, ist für das System dann quasi nicht mehr vorhanden.------------------Beste G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Profil - beschneiden & Schnittkörper kopieren (WF3)
KonstruktionsHelfer am 04.12.2020 um 18:21 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich bin neu - hier im Forum und der Welt der Konstruktion!Für das Verständnis - unser Konstrukteur hat gekündigt und um aktuelle Projektarbeiten zu unterstützen habe ich mich freiwillig gemeldet (kalter Quereinstieg).Vor zwei Monaten habe ich mich "etwas" in Creo eingearbeitet, um bereits bestehende Teile zu bearbeiten und habe schon viel Hilfe hier (neben dem "Einsteigerbuch") gefunden. Ich möchte damit nicht andeuten, oder mir anmaßen in der Lage zu sein einfach so die Arbeit eines gelernt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Profil - beschneiden & Schnittkörper kopieren (WF3)
Julian72 am 04.12.2020 um 21:02 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen !Deine Frage zu beantworten macht keinen Sinn, da viel zu große Lücken da sind.Am Besten geht es, wenn Du eine Schulung besuchst.Frage deinen Chef.Alternativ:Ich komme aus dem Stuttgarter Raum und kann Dir kostenlos zwei Tage bei mir Zuhause anbieten. Zuhause habe ich nur eine ( gekaufte ) Schülerversion WF4, aber da sind die Grundlagen identisch mit Creo.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Browserfenster immer in definierter größe
EWcadmin am 10.12.2020 um 09:59 Uhr (1)
Ich denke, Du meinst diese Einstellung hier: siehe Bild (Datei Optionen)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vorlage nachträglich in Teil bzw. Baugruppe einfügen
U_Suess am 17.12.2020 um 12:31 Uhr (1)
Was genau meinst Du damit?- Hast Du ein komplett leeres Bauteil erzeugt und möchtest noch schnell die Ebenen und Parameter des Templates haben? -- Dann vor dem Beginn des Modellierens im Modellreiter / Daten abrufen / Kopieren aus ... (Hast Du schon mit den Modellieren begonnen, dann ist dieser Punkt ausgegraut.)- Du hast ein Teil von irgendwo oder irgendwann, was nicht dem jetzigen Anforderungen entspricht. -- Dann kann man teilweise versuchen, dass über den ModelCheck zu erledigen. Da dieser leider nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz