|
Pro ENGINEER : Vorlage nachträglich in Teil bzw. Baugruppe einfügen
U_Suess am 17.12.2020 um 15:12 Uhr (5)
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/020036.shtml#000000 ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
U_Suess am 18.12.2020 um 13:51 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von rakete.at:Heute Mal wieder ein "Altteil" bearbeitet und korrupte Bezüge gesichtet :confusedMan könnte also sagen, das Du "AA" im Teil hast. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzahl KE (z. B. Bohrung) in Modell zählen
crazyone am 13.01.2021 um 10:02 Uhr (1)
Guten Tag werte Creo Experten…Ich habe folgende Fragestellung:Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl KE’s (z. B. Bohrungen) in einem Sheetmetal- Modell zu zählen, um das Resultat in einen Parameter übertragen zu können?Falls es hilft, das Modell beinhaltet eine regelbasierte Folie für Bohrungen.Ich möchte diese Information zusammen mit diversen anderen in ein Excel exportieren um damit HK- Berechnungen durchzuführen.Was ich, abgesehen von Suchen in der Creo Hilfe, in CAD.de und im PTC Forum schon versucht (ü ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo voma,so auf die Schnelle wüsste ich nur, das es das im Treiber von 3Dconnexion gibt. Da gibt es die Möglichkeit per Maustaste ein Radialmenü aufzurufen, indem dann ein virtuelles NumPad zur Verfügung steht. Aber das gibt es bestimmt auch noch von anderen Anbietern.z.B. den hier:https://sourceforge.net/projects/numpad-emulator/------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 19.01.2021 um 15:42 Uhr (1)
Mh ja das die Mäuse haben wir auch aber nicht überall. Und ich dachte vielleicht gibts da was direkt in Creo.Aber mit dem tool müsste es ja klappen wenn man auf eine bestimmte Taste den Befehl legt.Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... Danke Gruß voma
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:...Aber mit dem tool müsste es ja klappen wenn man auf eine bestimmte Taste den Befehl legt.Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... ...Das denke ich auch. Probiere es aus und erzahl hier kurz, wie es geklappt hat. Bin auch seit langer Zeit schon im Home Office, hab aber meine Workstation mit richtiger Tastatur hier. Wäre aber trotzdem interessant zu hören wie es geklappt hat. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 20.01.2021 um 10:22 Uhr (15)
Also habs ausprobiert. Das Numpad aus deinem Link funktioniert super. Man kann jede Taste die man möchte noch hinzufügen oder auch eigene kreieren. Bei anderen Numpads hat der Punkt nicht funktioniert und ein Komma draus gemacht, was im Creo ja bisle doof ist Danke fürs Helfen!Gruß voma
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 20.01.2021 um 10:56 Uhr (1)
Freut mich und Danke für die Rückmeldung ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
U_Suess am 20.01.2021 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:... Und ich dachte vielleicht gibts da was direkt in Creo. ...Bitte trage nicht solche Wünsche vor. PTC sollte sich mal wieder mehr auf CAD konzentrieren. Muss leider wieder vermehrt feststellen, dass viele Sachen nicht bis zum Ende durchdacht wurden und letztendlich einfach die Spezifikationen angepasst wurden, damit man das nicht umsetzen muss. Zitat:Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... Creo an einem Notebook ohne Nummernfeld Nicht die Ausstattung, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
voma am 20.01.2021 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Bitte trage nicht solche Wünsche vor.Keine Panik, ich trage PTC gar nichts vor ...:)Zitat:Creo an einem Notebook ohne Nummernfeld Nicht die Ausstattung,Hab nicht gesagt das ich das nicht habe... aber leider fehlt bei meiner "alte" Dame die Komma Tatste.. warum weiß ich nicht. Glaub mir wir haben die besten Notebooks für Creo Nein ich arbeite nicht über Remote.Mir gings auch um "meinen" Arbeitablauf zu optimieren. Das heißt nicht das alle damit klar kommen Tastatur anhängen kann ja jeder... Will sch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in 3D-Modell verschwinden
EWcadmin am 26.01.2021 um 08:11 Uhr (1)
Moin Rene,erzeugst Du die Bemaßungen als Anmerkungsnotiz nach Erstellung der Geometrie? Falls ja, kann es schon sein, das geometrische Toleranzen ihren Bezug verlieren, wenn die Referenz auf eine andere Darstellungsebene geschoben wird. Und gibt es im Falle das es so ist einen Grund für diese Vorgehensweise? Wenn Du die steuernden Maße Deiner Geometrie für die geometrischen Toleranzen nutzt, ist 1. kein Verschieben erforderlich und 2. behalten die geometrischen Toleranzen sicher ihre Referenz, wenn das Maß ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
U_Suess am 26.01.2021 um 15:40 Uhr (1)
Nutze doch das Füllenmuster auch für die Leitungen ...kleines einfaches Beispiel anbei --------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zug-KE aus mehreren Skizzen
U_Suess am 27.01.2021 um 08:55 Uhr (1)
Das sollte auch noch keine fertige Lösung sein. Man könnte da wahrscheinlich mit einem eintsprechenden Aufbau der Leitkurven noch etwas tun. Allerdings kenne ich da jetzt die Gegebenheiten nicht und kann nicht wirklich etwas testen. Aber ein sehr schönes Feature könnte Dir wirklich helfen. Mit einem weiteren KE habe ich das gestrige Modell mal verlegt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |