Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Referenzen in Skizze editieren unzulässig - Lösung?
MetalMonkey am 08.02.2022 um 20:29 Uhr (1)
Grüßt euch Freunde,wenn ich mit Creo Parametric 8.0 die Skizze eines KEs editieren möchte und dafür die Referenzen verändern möchte, erscheint die Warunung im Anhang:Gemeinsam genutzter SchnittDieser Schnitt hat mehrere abhängige KEs. Das Hinzufügen oder Löschen von Referenzen ist unzulässig.Ich möchte die Referenzen aber dennoch editieren. Ich könnte nun natürlich alle KEs löschen, die von jenem abhängen, aber damit würden viele Daten verloren gehen und das neu-Konstruieren jener würde sehr viel Zeit in A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehler im PDF / CREO 4.0 VW-Umgebung
K_H_A_N am 25.02.2022 um 15:39 Uhr (1)
Danke für den Tipp Ich habe inzwischen den Fehler gefunden. Es war der Plottertreiber (mein GS_PDF via GS.bat). Beim Plot über Einstellungen via WindowsPrintManager tritt das Problem nicht auf. Das hat man halt davon, wenn man seine mittlerweile 27 Jahre alten lieb gewonnenen Pro/E-Gewohnheiten nicht ständig auf den Prüfstein stellt. Zuviel CATIA und NX nebenher.------------------Einmal richtig ist immer am schnellsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
Experiment1 am 03.03.2022 um 09:23 Uhr (1)
Hey!Dass Windchill sein Attribut wieder auf den Creo Parameter legt ist mir eher selten vorgekommen - eher das Gegenteil ist bei uns üblich.Kann es sein, dass es ein in Windchill berechneter Wert ist?Hier noch einmal meine Vorgehensweise:- hidden config.pro option allow_create_pdm_param yes - Objekte in Sitzung holen- PDM Server deaktivieren "Kein Server" (Objekte in Sitzung nicht löschen)- Parameter ändern - PDM aktivieren (Objekte in Sitzung nicht löschen)und alte Daten überspeichern

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
U_Suess am 03.03.2022 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hutmacher:... PTC_WM_REVISION editieren und mit einem Parameterwert eines anderen Parameters befüllen. ...Das kann man machen, wenn man ohne Windchill arbeitet und die Parameter trotzdem nutzen möchte. Aber sobald Windchill wieder Zugriff hat, dann werden die dort hinterlegten Werte genutzt. Wenn man sich die Parameter mal genauer anschaut, dann sind diese bei aktivem Windchill gesperrt und als Datenquelle ist Windchill angegeben.Möchtest Du die Version der Daten ändern, dann mu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
U_Suess am 03.03.2022 um 14:39 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Hutmacher:... - aber nicht das was ich hören wollte  Das war mir ziemlich klar. Aber wenn Deine gewünschte Hintertür vorhanden wäre, würden sicher viele CAD-Admins schreiend weglaufen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Windchill Parameter löschen
Experiment1 am 07.03.2022 um 14:24 Uhr (1)
Wenn du den WBM nicht verwenden willst, kannst du deine Dateien ja in Creo über in den Workspace importieren importieren und anschließend, bevor sie eingecheckt werden, revidieren. Windchill sieht die Vorgängerrevisionen nicht, und so starten die Objekte in Windchill z.B. mit Version D.Du kannst Windchill auch so konfigurieren, dass du die Revision manuell modifizieren kannst.Bei uns kann der User manuell die Revision überschreiben, wenn z.B. Zeichnung und Modell auf die gleiche Revision gebracht werden so ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Mapkey für DXF - PDF - STP inkl. Dateinamenänderung
Hutmacher am 10.03.2022 um 14:41 Uhr (1)
Servus Wolfgang,hast Du ModelProcessor im Einsatz?Sollen es ein oder drei Mapkeys (1. PDF; 2. DXF; 3. Step) werden?Gruß,Andi------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Mapkey für DXF - PDF - STP inkl. Dateinamenänderung
wulfwent am 14.03.2022 um 08:37 Uhr (1)
Hallo Andi,besten Dank für deine Antwort. Nein habe den ModelProcessor nicht gekannt.Werde mir jetzt mal die Anleitung + Testversion herunterladen und mir durchsehen.Am besten wär natürlich die Lösung als 1 Mapkey. :-)Beste Grüße,Wolfgang------------------Beste Grüße! :-)Wulf and the gang! :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo/PDMLink m. SAP koppeln (Schnittstellen Innoface, Net-Connector, ECTR, Windchill)
ash68 am 19.03.2022 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wer kann mir berichten?Aktuell ist die Kopplung von Creo/Windchill ins SAP geplant, welches gerade eingeführt wird.Speziell interessiert mich, ob jemand ECTR für Creo empfehlen kann oder auch nicht.Danke für Euer Feedback, viele Grüsse, Achim

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SAP ECTR
EWcadmin am 21.03.2022 um 08:09 Uhr (1)
Moin Achim,erst mal herzlich Willkommen hier bei uns auf CAD.de Wir sind im Herbst letzten Jahres von SAP-PLM (CAD-Desktop-Lösung) auf Windchill PDM-Link umgestiegen. Windchill haben wir mitlerweile anfang ds Jahres auf 12.0.3 "upgedatet". Die Umstellung war ein sehr großer Aufwand und musste sogar mithilfe eines Drittanbieters bewerkstelligt werden. Das war eine Mammutaufgabe. Das Ergebnis ist trotzdem mit Vorsicht zu genießen, da seit der Migration das "Speichern als" in Windchill nicht sauber funktioni ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SAP ECTR
ash68 am 21.03.2022 um 11:11 Uhr (1)
Moin Thomas,danke für Deine prompte Antwort ! Stark !!!Da habt Ihr ja einiges hinter Euch.Wenn Ihr tatsächlich im letzten Jahr von einer SAP-Verwaltungslösung ("SAP-PLM") umgestiegen seid auf Windchill, das wundert mich ein bisschen. Warum hat man nicht das Thema Creo-Migration in ECTR zumindest in Erwägung gezogen?Aber ich bin auch ganz klar ein Verfechter unsere Windchill-Lösung zu belassen. Wir reizen Creo schon stark aus: Familientabellen, Baugruppe wie Einzelteile etc...Die Creo-Migration in ECTR - ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SAP ECTR
ash68 am 21.03.2022 um 11:20 Uhr (1)
Thomas, ich bin seit Anfang an dabei (2000) mit ProE und habe auch "userseitig" Admin-Rechte auf PDMLink (Windchill)Habe quasi von Beginn an alles gemanaged mit PTC unsere Lizenzen..., dann mit dem Team von Industriehansa, die dann zu Net-AG im Rudel gewechselt sind und dann waren wir mit Net-AG, uach jetzt noch. Nun gehört Net-AG zu PDS-Vision, die wir auch gut kennen. Nun macht ein Kollege federführend alles, ich bin beratend noch dabei.Wir haben an einem Standort ca. 26 Creo-Heavy-User und Navigate im E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SAP ECTR
EWcadmin am 21.03.2022 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Achim,ja, SAP haben wir jetzt schon länger und mittlerweile an immer mehr Standorten im Unternehmen (warum nicht alle gleichzeitig? Jeder Standort ist eine KG und sehr eigenständig). Wir haben damals für alle Werke ein sogenanntes Pilotprojekt mit der Einführung von SAP-PLM gestartet, was leider sehr lange gedauert hat. Es hat irgendwie nie so richtig alle unsere Anforderungen erfüllt und es musste viel nachgebessert werden. Da keine wirklich positiven Neuigkeiten aus dem Projekt kamen, haben andere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz