|
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
Experiment1 am 06.03.2023 um 17:43 Uhr (1)
Der Unterbau von &mdl. und &mbr. ist doch gleich (bzw. sehr ähnlich) dem von &asm.mbr.&mdl. bezieht sich auf ein Modell und hat nun neuerdings auch "Körper"-Funktionen.&mbr. bezieht sich auf eine einzelne Komponente. Was bei der Verwendung von &mbr. in einem Wiederholbereich verwirrend ist, ist dass Creo am Anfang eine willkürliche Komponente auswählt. Die kann man aber dann im Wiederholbereich mit Modell/Darstellung ändern.Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es oft nicht unbedingt sinnvoll ist, &asm.mbr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Speicherstände (User und Rechnername)
Redifiner am 10.03.2023 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bitte helft mal einem alten Mann auf die Sprünge. Ich habe mit V12 angefangen, das war bereits Ende letztes Jahrtausend ;-) Ich kann mich erinnern, dass man früher schauen konnte, wer alles ein 3D Modell gespeichert hat, also welcher User an welchem Rechner. Gibt es das eigentlich noch in Creo?Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 10. Mrz. 2023 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Speicherstände (User und Rechnername)
U_Suess am 10.03.2023 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Gibt es das eigentlich noch in Creo? ...So eine schöne Funktion darf einfach nicht verschwinden. Man muss ja schließlich den Schuldigen suchen können auch ohne Datenverwaltung. Reiter WerkzeugeAbschnitt Untersuchen (aufklappen)Dateiverlauf------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquet ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
U_Suess am 13.03.2023 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Das Thema Wiederholtabelle hab ich angesprochen bei unser IT, das ist leider für den Fall keine Lösung, da wir das direkt aus dem 3D auslesen müssen. Aber danke trotzdem an alle für die rege Diskussion hier. ...Diese Aussage verstehe ich nicht. Wenn etwas in einen Wiederholbereich angezeigt wird, dann ist das direkt aus dem Modell. Oder soll das direkt als Anmerkung im 3D enthalten sein (Vorbereitung MBD)? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
U_Suess am 14.03.2023 um 09:07 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... ich ehrlich gesagt auch nicht. ... :D Zitat:... aus dem 3D ins Windchill übertragen werden muss, und Windchill überträgt es dann wieder zurück in einen weiteren Parameter, der dann wiederum vom Zeichnungskopf ausgewertet wird. ...Dann verstehe ich die Aussage schon wieder, weil für Windchill eben keine Möglichkeit besteht, einen Wiederholbereich zu nutzen. Da kann man es entweder direkt abgreifen oder eben nicht. Aber das Unverständnis, warum man das Ergebnis unbed ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IF-Abfrage in Beziehung eingeben ???
EWcadmin am 12.04.2023 um 14:01 Uhr (1)
Ich würde das mal mit der Funktion EXISTS() und Dummy-Parametern versuchen. Habe jetzt auf die Schnelle aber nicht geprüft, ob die Syntax richtig ist. Aber das kannst Du ja ausprobierenIF EXISTS(LAENGE:CID_48) LAENGE_1 = LAENGE:CID_48ELSE LAENGE_1 = 0ENDIFIF EXISTS(LAENGE:CID_41) LAENGE_2 = LAENGE:CID_41ELSE LAENGE_2 = 0ENDIF....LAENGE = LAENGE_1 + LAENGE_2 usw.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter von Part in Assembly verwenden
EWcadmin am 19.04.2023 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Passi83,leider weiß ich im Moment keinen Weg für dein Vorhaben. Da bin ich ratlos. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wie Creo denn erraten soll, welche zukünftigen Komponenten in welcher Reihenfolge verbaut werden sollen. Beschreib doch mal, was wie genau funktionieren soll. Evtl. findet sich dann ein anderer Weg.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg er ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter von Part in Assembly verwenden
EWcadmin am 19.04.2023 um 13:14 Uhr (1)
Sind die Kaufteile, ich gehe mal von Einzelteilen aus, Creo-Daten oder irgendwelche Neutralformate?Für solche "Nacharbeiten" ohne Original zu verändern würde ich die dann eher den Weg wählen, dass ich die Originale in ein vorhandenes Part, welches alle Parameter usw. aus dem Startbauteil hat, rein vererben oder bei Neutralformaten importieren. Parameter ausfüllen, also auch die Bestellnummer und dann ist die Info bereits da. Wenn das später in Baugruppen verbaut wird, kann man ja bei entsprechender Stückli ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen/Maße anzeigen lassen
Mr. Burns am 10.05.2023 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Creo-Gemeinde,ich habe folgendes Problem und leider nichts dazu finden können. Wenn ich mir in einer Zeichnung Achsen oder Maße anzeigen lassen will, geht Creo neuerdings immer davon aus, dass ich alle haben möchte. Bevor ich intern gewechselt hatte, waren immer alle grau und ich habe die ausgewählt, die ich wollte. Jetzt muss ich immer erst alle abwählen und kann dann auswählen, was ich möchte. Bisschen nervig auf Dauer. Gibt es dazu einen config-Eintrag? Ich konnte keinen finden. Grüße
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen/Maße anzeigen lassen
U_Suess am 10.05.2023 um 10:36 Uhr (1)
show_preview_default------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen/Maße anzeigen lassen
EWcadmin am 10.05.2023 um 10:38 Uhr (1)
show_preview_default auf remove setzen in der config.pro------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Laserdrucker
EWcadmin am 15.05.2023 um 12:03 Uhr (1)
Hallo Arni,ich kann Dir leider keinen reinen Laserdrucker empfehlen, da wir hier nur Kombigeräte einsetzen, also Kopieren, Drucken, Scannen, Faxen in einem. Zur Zeit nutzen wir das Gerät Canon IR Advance C3525i . Damit sind wir sehr zufrieden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VBA Excel Meldung 'Fehler in DLL'
Ha-Gs am 23.05.2023 um 08:39 Uhr (1)
Hallo Forummitglieder,ich habe mit Excel VBA einige Abläufe für Creo (5.0.3.0) programmiert, das ganze auf 8 Rechner eingerichtet, aber bei 2 Usern kommt die Meldung ".. Fehler beim Laden einer DLL", bei den anderen läuft es einwandfrei.Bei den 2 Rechnern kann ich die Verbindung zu Creo herstellen, die Prozedur für den Verbindungsaufbau wird fehlerlos durchlaufen. Sobald ich ein Sub aufrufe die die "Cintseq" verwendet kommt die Meldung...Dim startLevel As Cintseq....Set startLevel = New Cintseq -- hier k ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |