|
Pro ENGINEER : Versatz-Linien
U_Suess am 28.03.2011 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von monk:... Verbesserungsvorschlag ist schön und gut, aber die sind sicherlich voll und ganz mit Creo beschäftigt, ...Ja, Ausreden wird PTC immer haben. Aber wenn kein Verbesserungsvorschlag vorliegt, wird bestimmt auch keine Änderung gemacht werden. Zitat:... dass auch selbstverständliche Explosionslinien ein wenig überarbeitet werden... BTW der Klapperstorch bringt keine Kinder. Zitat: Bzw. wie würdest du typische Expolsionsdarstellungen erstellen?Die Erstellung von Explosio ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versatz-Linien
monk am 28.03.2011 um 15:59 Uhr (0)
@ Meike: Verbesserungsvorschlag ist schön und gut, aber die sind sicherlich voll und ganz mit Creo beschäftigt, und da dort so einige interessante "Quantensprünge" gemacht werden, hoffe ich mal, dass auch selbstverständliche Explosionslinien ein wenig überarbeitet werden... Ein anderes Programm für Versatzlinien erscheint mir nicht weniger umständlich... (vor allem wenn mein schönes Geld im Gewicht liegt )@arni1: Vielen Dank, hat mir weitergeholfen. Den Weg muss man offensichtlich kennen, um diesen zu be ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkonvert
EWcadmin am 25.03.2011 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan: Die Trollium-Emissionen überschreiten in diesem Forum ja gerade mal wieder sämtliche zulässigen Grenzwerte...In was werden denn die Trollium-Emissionen gemessen - etwa in Micro-Callahan? Und wie hoch ist der Grenzwert? Ich schlage mal 5,75 Micro-Callahan auf der nach oben offenen Creo-Skala vor. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toolbox WF5
C.Hen am 23.03.2011 um 11:17 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Cornelsen:[B]das liegt an der Weblink Bibliothek!(die unterscheidet sich zwischen WF4 und Creo/proDu musst den Wechsel über die Stools Konfiguration machen lassen!hört sich so an als ob das bei Euch ausgeschaltet ist.Hotline hilft!Sorry der Wechsel erfolgt natürlich über den Stools Konfiguratordies betrift aber nur das data-VerzeichnisEs gibt in den Startuptools keine seperate Toolbox für WF4 und WF5.Und es erklärt auch nicht warum es bei Windows XP mit WF5 geht---------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toolbox WF5
Cornelsen am 23.03.2011 um 10:22 Uhr (0)
das liegt an der Weblink Bibliothek!(die unterscheidet sich zwischen WF4 und Creo/proDu musst den Wechsel über die Stools Konfiguration machen lassen!hört sich so an als ob das bei Euch ausgeschaltet ist.Hotline hilft!------------------CUCorni niemals wieder Handarbeit mit PDM-Link wäre das nicht passiert!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : parameter_dialog_setup_file
Cornelsen am 23.03.2011 um 10:19 Uhr (0)
für die Creo Versionen gibt es bei Inneo ein Update für die Toolbox.Hotline hilft!------------------CUCorni niemals wieder Handarbeit mit PDM-Link wäre das nicht passiert!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5
U_Suess am 21.03.2011 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Da kann man mal sehen, das die Entwicklungen von Hard- und Software nicht immer optimal parallele laufen. ...OT ist OK! Schließlich können die kleinen Endanwender eh nur spekulieren ...Die Aussage zur Entwicklung von Hard- und Software würde ich sogar noch etwas anders beleuchten. Wobei es einige Möglichkeiten gibt: Die Hardwareentwicklung ist bei den Programmierern noch gar nicht angekommen. Der beste vorhandene Monitor hat 20", kann schon Farbe, wiegt 40 kg und b ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5
EWcadmin am 21.03.2011 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Nein, sie wird bleiben.In Creo werden alle Symbole nur noch in solchen Multifunktionsleisten sein.Das Design wird sich zwar noch ein wenig ändern, aber der breite Rahmen oben bleibt.GrußMeikeSupi, bei den derzeit modernen und aktuellen Breitbild-Kino-Monitoren eine echt sinnvolle Angelegenheit. Gut, das ich noch zwei Monitore im 4:3-Format habe, da bleibt mir wenigstens noch genug Platz zum konstruieren. Ansonsten schiebe ich die Multifunktionsleiste einfach auf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Studentenversion Pro Engineer Wildfire 4.0
Michael 18111968 am 19.03.2011 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen!Wildfire 4 Privat/Edu gibts bei Comsol.Die aktuelle Version wäre Wildfire 5 / Creo Pro - und die gibts direkt bei PTC, schau mal drei Beiträge weiter unten...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5
INNEO Solutions am 18.03.2011 um 15:19 Uhr (0)
Nein, sie wird bleiben.In Creo werden alle Symbole nur noch in solchen Multifunktionsleisten sein.Das Design wird sich zwar noch ein wenig ändern, aber der breite Rahmen oben bleibt.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste
elrojo979 am 05.01.2017 um 08:38 Uhr (1)
Hallo muechr,die Dokumenten-Nummern sind unterschiedlich.Wir möchten nach "2" Dedingungen sortieren wie man es ich Excel kennt.Aber vielleicht hatten wir zuviel Zutrauen in CREO :-)VG
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 08:52 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Wir möchten nach "2" Dedingungen sortieren wie man es ich Excel kennt. ...Hast Du mal versucht, diese Stückliste in Excel nach Deinen Vorstellungen zu sortieren?Auch in Excel greift die 2. Bedingung nur, wenn die Sortierung nach der ersten Bedingung gleiche Elemente vorfindet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links dur ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reihenfolge der Modelle in der Zeichnung
anagl am 23.10.2015 um 11:09 Uhr (1)
In CREO 2 ab M100 hilft evtlauto_update_default_dwg_model no HTH------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 23. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |