Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.297
Anzahl Themen: 22.717
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3524 - 3536, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Hilfe bei Konstruktion
justin57572 am 25.03.2024 um 16:55 Uhr (1)
Mahlzeit,ich habe folgende Aufgabe erhalten, dies in Creo 4 Parametic zu konstruieren und bräuchte bitte Hilfe bzw. ne Anleitung wie das gehen soll. Ich bin ein kompletter Anfänger in Creo ... Danke im Vorraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrückte Teile in der Zeichnung darstellen!
U_Suess am 04.04.2024 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von occordov:... Gibt es eine bessere Methode solche Prüfkörper einzubauen/darzustellen als die Methode mit dem Unterdrücken? ...Ich würde hier vielleicht gar nicht mit Unterdrücke oder mit vereinfachten Darstellungen arbeiten.Ich würde wohl eher eine separate Baugruppe erzeugen, dort die zu prüfende Baugruppe einbauen und die notwendigen Prüfkörper. (keine unterdrückten Elemente in den fertigen Baugruppen, keine notwendige Dokumentation über die Verwednung von VD, ein sauberer Verw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Modellbaum
Redifiner am 04.04.2024 um 16:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich arbeite gerade an einer grossen Baugruppe mit zig Unterbaugruppen. Wenn ich ein Einzelteil direkt in der 3D Baugruppe auswähle, dann zeigt mir Creo das auch im Modellbaum an. Wenn ich dann aber mit dem vertikalen Scrollbalken nach oben gehe, dann sehe ich nichts mehr, da er auch horizontal aufklappt. Das heisst ich muss erst nach oben scrollen und dann noch zusätzlich beim horizontalen Balken unten im Modellbaum ganz nach links schieben. Kann man das vielleicht unterbinden dass er horizo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 3.0: Wiederholbereich, Filtern mit zweifacher Bedingung
SmilingDevil am 05.04.2024 um 09:27 Uhr (1)
Bin an der gleichen Stelle...ich möchte Teile in der STüLi die entweder in der Spalta A einen Treffer aufweisen, ODER in der Spalte B, geht das ?quasi&asm.mbr.Stücklistenfunktion==BG1oder&asm.mbr.Zeichn-Nr==Normteil------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung![Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 05. Apr. 2024 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Modellbaum
Hutmacher am 19.04.2024 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Redifiner,ich verstehe die Frage nicht so ganz.Wenn Du ein Modell in der 3D Baugruppe anwählst, wird dir das auch im Modellbaum angezeigt und der Modellbaum verschiebt sich vertikal so, dass Du das auch sehen kannst.Was ist mit Horizontal gemeint?Die Spaltenanzeige? Welche Spalten angezeigt werden kannst Du oben auf dem Hammer unter Baumspalten definieren.Gruß,Andi------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht gan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Modellbaum
BergMax am 19.04.2024 um 09:55 Uhr (1)
Moin,wenn das Teil der Unter-Unter-BG angezeigt werden soll, muss Creo den Modellbaum nach rechts erweitern, sonst sieht man doch das ausgewählte Teil im Modellbaum gar nicht. Wenn man dann vom angezeigten Teil vertikal wegscrollt bleibt der Modellbaum natürlich wo er ist und man muss unten wieder nach links scrollen.Andersrum - der Modellbau bleibt links - wäre das Bauteil der U-U-BG nicht zu sehen und du müsstest dafür unten nach rechts scrollen. Hilft doch auch nicht.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrückte Teile in der Zeichnung darstellen!
U_Suess am 19.04.2024 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hutmacher:... Alternativ:Wie wäre es mit einer Familientabelle?Das Generic ist die Produktive Baugruppe (Montagezeichnung).Die Instanz ist für die Prüfzeichnung... Das würde ich so nicht machen. Das generische Modell sollte ja alles enthalten. Hier wäre in der Variante aber mehr enthalten.Auch mit Blick auf eine Datenverwaltung würde ich die separate Baugruppe vorziehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrückte Teile in der Zeichnung darstellen!
EWcadmin am 19.04.2024 um 10:09 Uhr (1)
Im Prinzip kann man die Bauräume/Prüfkörper in der Baugruppe einfach als Flächen (Referenzabhängig von Komponenten ?!) erstellen. Vorteile:- Sie lassen sich in Zeichnungen/Baugruppen schnell über Folien ein- und ausblenden- Flächen tauchen nicht in Stücklisten auf- Flächen haben kein Gewicht- Maße von Flächen lassen sich trotzdem in Zeichnungen anzeigen- Flächen können als Referenz für Kopiegeometrien in separaten Teilen dienen, falls die Bauräume/Prüfkörper doch als Körper, evtl. mit eigener Zeichnung, ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : MBD Schriftfeld in Zeichnung-Parameter werden nicht eingetragen
RoNö am 22.04.2024 um 11:47 Uhr (1)
Es muss eine Vorlagendatei für jedes Zeichnungsformat (frm-Datei) einmalig angelegt werden. Das Schriftfeld muss in dieser Vorlagedatei als Tabelle erzeugt werden. Neben den "normalen" Benennungen des Schriftfelds müssen die parametergesteuerten Inhalte mit dem "&PARAMETER" platziert werden. Die FRM-Dateien müssen in das Standardverzeichnis der Zeichnungsrahmen. Wird nun eine normale Zeichnung erzeugt, sollte Creo die Vorlagedateien in diesem Verzeichnis finden. Creo erzeugt von der Vorlage eine Kopie mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
astor am 24.04.2024 um 17:04 Uhr (1)
Hallo Forum,ich möchte in einer Beziehung (Baugruppen oder Teile) auch abfragen, ob es sich bei einem Creo-Bauteil um ein Teil mit Multikörper handelt oder nicht.Die Abfrage, ob es sich um eine Baugruppe oder ein Bauteil handel gelingt sehr gut mit:Code:rel_model_type()=="Assembly" ("Part")Wie könnte man so eine Abfrag gestalten für eine Multikörperkomponente?Vielen Dank im Voraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
U_Suess am 25.04.2024 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:... Wie könnte man so eine Abfrag gestalten für eine Multikörperkomponente? ...Stand Creo: mit der Funktion rel_model_type() gar nicht. Die Funktion gibt auch bei einem Part mit Multikörper das Ergebnis "Part" zurück. Und auf die Schnelle habe ich auch keine Informationen gefunden, wo diese Information abgelegt wird und wie man sie ermitteln kann. Vielleicht hat man da in neueren Versionen etwas getan.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (eh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
EWcadmin am 25.04.2024 um 09:50 Uhr (1)
Wenn Du konsequent in jedem Bauteil, welches mehrere Körper hat, Parameter für diese Körper angelegt hast, dann kann man in einer Baugruppe nach diesen Parametern schauen, ob sie existieren und gefüllt sind.Solche Parameter kann man beispielsweise anlegen, um die jeweiligen Volumen der Körper zu erfassen oder das Gewicht der einzelnen Körper.Eine explizite Abfrage, ob ein PRT ein Mehrkörpermodell ist oder nicht, kenne ich auch nicht.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
EWcadmin am 25.04.2024 um 11:44 Uhr (1)
Ob das in einem Mapkey geht, weiß ich nicht. Ausgangslage in Deiner Fragestellung war einer Abfrage in einer Beziehung. Da geht es mit der Funktion SEARCH(string, substring). Existiert z.B. ein Komma, dann wird die Position ausgegeben. Existiert kein Komma, wird 0 ausgegeben.Das setzt aber voraus, dass Du generell den Körpern ein Material zuweist (zumindest zwei von x-beliebig vielen Körpern). Ohne diese Zuweisung funktioniert das dann nicht. Hat Das Modell trotz mehrerer Körper nur ein Material zugewiesen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz