|
Pro ENGINEER : Schools Edition vs. Student Edition
Frau-PROE am 16.03.2011 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Meike, Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:...Was mich jetzt wundert ist der Preis...Da kann ich Dich beruhigen!Es gibt z.Zt. tatsächlich ein Sonderangebot von PTC!Auszug: Zitat:Original erstellt von PTC Info:......Angebot verlängert - wegen der populären Nachfrage! Angebot endet am 31. März 2011.Bestellen Sie die Creo Elements/Pro 5.0 Student Edition für 130 Euro und Sie erhalten:Einen USB-Stick "PTC Limited Edition" - GRATIS Versandkostenfreie Lieferung der GESAMTEN BESTELLUNG......Liebe Gr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbundvolumen
U_Suess am 13.05.2011 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benni930:... wäre Dir wirklich sehr dankbar für eine Rückmeldung. ... Du hast es in anderthalb Monaten nicht geschafft, mal in die Hilfe von Pro/E (CREO) zu schauen und es an einem einfachen Beispiel zu testen? Wenn man in der Hilfe nach dem Stichwort GRAPH sucht und sich dabei auf die Modellierung von Bauteilen beschränkt, dann bekomme ich 13 Ergebnisse. Die sollten erst mal einen guten Ansatzpunkt enthalten. Zitat:Original erstellt von Benni930:... Aus was setzt sich die Gru ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
INNEO Solutions am 14.03.2011 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pro3dcad:Hallo,früher konnte für eine Pro/E Beta Version (B000 oder C000) eine aktuelle Pro/E Lizenz (i. d. Fall Pro/E Wf5) verwendt werden. Erst ab der F000 musste man neue Lizenzen anfordern.Hat man auch hier was geändert?Das weiß man noch nicht.Und nicht jede beliebige Lizenz kann für B+C genommen werden. Sie darf nicht zu alt sein.Und ansonsten: Einfach in Geduld üben. Ich darf wohl schon in der Woche nach der HMI "spielen" GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
pro3dcad am 14.03.2011 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,früher konnte für eine Pro/E Beta Version (B000 oder C000) eine aktuelle Pro/E Lizenz (i. d. Fall Pro/E Wf5) verwendt werden. Erst ab der F000 musste man neue Lizenzen anfordern.Hat man auch hier was geändert?Mike------------------Pro/E Wf4 + Wf5
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund - oder wie erzeuge ich diese Kontur
INNEO Solutions am 14.03.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:ach, Herrjeh : wer arbeitet denn jetzt schon mit Creo ?GrußAlle die eine aktuelle Wochenversion der Wildfire 5 haben. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
MeikeB am 09.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
Genua, er Produktkalender ist die einzige verläßlich Quelle.Und in der Regel braucht man immer eine neue Lizenz für die neue Version.GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert Einsteinkeine Homepage
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
DonChunior am 09.03.2011 um 11:37 Uhr (0)
Im PTC-Produktkalender steht nur März 2011.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0
pro3dcad am 09.03.2011 um 11:21 Uhr (0)
Liebe Pro/E Gemeinde,kann mir jemand sagen wann genau Creo 1.0 B000 verfügbar ist und ob das ganze mit einer Pro/E Wf5 Lizenz funktiniert.DANKE!Mike------------------Pro/E Wf4 + Wf5
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
U_Suess am 26.08.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M-W-K:... bzw. nur Hinweise auf zertifizierte Hardware- aber die kann/möchte ich mir nicht leisten. ...Die Hinweise auf die zertifizierte Hardware kommen nun mal nicht von ungefähr. Schließlich müssen sehr viele User mittels Pro/E das Geld für die Brötchen verdienen, was nun mal am leichtesten geht, wenn das Werkzeug schon mal nicht versagt bzw. man im Fall des Versagens Hilfe bekommt.Zur Ausstattung kann man sagen, dass es kein Prozessor mit vielen Kernen sein muss. Pro/E kann ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
ReinhardN am 26.08.2011 um 11:13 Uhr (0)
Bei Dell heisst die Serie Precision.Ein ergoogeltes Angebot z.B. hier: http://www.seemueller.com/notebooks/43,18cm-17-zoll/108840/ Der sollte komfortabel ausreichen.Gruß Reinhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : suche Mittelklasse-Laptop für Creo/WF 4-5 Schools Edition
U_Suess am 29.08.2011 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwulfi: Das wird aber heute nicht mehr so einfach machbar sein, wenn, dann ist die CPU weniger potent. Als Stichwort sei hier mal der Cache genannt. Also dann eher doch eine Mehrkern-CPU mit ordentlich IPS-Leistung und Creo bzw. Proe ist ja nicht das einzige was darauf laufen wird/soll. ...Man muss den Ratschlag ja nicht befolgen. Aber für den Fall, dass eben die Auswahl zwischen einem Dual-Core und einem Rechner mit 4, 6 oder 8 Kernen besteht, und die hauptsächliche Verwendun ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßstab 3:10 statt 1:4
Milli1 am 08.03.2011 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,das ganze funktioniert nur mit folgender Einstellung in der DTL:view_scale_format Wert"ratio_colon_normalized"Achtung diese Einstellung ist neu in Creo/Elements Pro 5.0Viele Grüße------------------Gruß Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements deinstallieren
Gerhard Deeg am 05.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Scraptor,auch wenn Du das CREO normal von der CD installiert hast, muss sich nicht unbedingt ein Deinstallationsknopf bilden.Mein Rat, gehe auf Systemsteuerung, Software, dort findest Du den Eintrag von PTC und kannst ganz normal die Software deinstallieren. Sollte auch da nichts zu finden sein, dann hast Du wie mein Vorschreiber richtig vermutet hat, die Software nur kopiert und dann kannst Du alles ganz einfach nur rechte Maustaste und löschen.Nice Faschingswochenende und Gruss Gerhard------------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |