|
Pro ENGINEER : Einzelteile in Baugruppe immer neu suchen
HerrLaga am 24.06.2014 um 07:06 Uhr (1)
Hallo,Ich habe das Problem dass jedes mal wenn ich meine Baugruppe öffne, ich die Einzelteile immerwieder neu suchen muss. Diese sind im Struckturbaum rot hinterlegt.Wie kann ich also Creo einstellen dass die Baugruppe komplett geladen wird.Nach dem finden de Einzelteils ist das Teil am rechten Fleck.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenz ausleihen bei WF 4 und Windows 7
hugofix am 22.10.2012 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage zum Ausleihen. Wir haben hier das Problem, dass die Win7 Rechner neuerdings die Lizenz nicht mehr ausleihen können, bei meinem XP gehts ohne Probleme.Wir bekommen per VPN die Lizenz usw. das geht.Wenn wir aber die borrow ausführen, geht das Fenster zum Ausleihen normal auf, wir geben den Zeitraum an und ProE (WF5 oder Creo) startet normal. Trennen wir das Netzwerk, so verliert ProE aber später die Lizenz. Die tritt bei den Win7 Rechnern auf (wobei der eine es zumindest ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
Kenni am 15.11.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich schick euch einfach mal ein Bild (im Anhang) Ich denke das sagt mehr als 1000 Wörter .Das Normteil "Lenkrolle...." ist definitiv in diesem Ordner der oben rechts in meiner Search.pro drin steht. Auch den Verweis zu meiner search.pro datei via search_path_file ist richtig.Welche möglichkeit hab ich übersehen das Creo Parametric 2 dies nicht findet?Danke schon mal im Vorraus Gruß Kenni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Pfad für Postprozessor ändern
Qwer am 23.07.2015 um 16:10 Uhr (15)
Nachdem ich Heute fast 2h mit PTC am Telefon sass, konnte das Problem behoben werden. Das ganze war sehr perfid. Das Ursprüngliche Problem vom Leerzeichen im Pfad bestand nur für die Fehleranzeige Als wir den Prozess manuell starteten zeigte er den kompletten Pfad an (mit Leerzeichen) und man sah dass dieser Fehlerhaft war. Er suchte also tatsächlich im falschen Ordner, doch das Leeezeichen war ihm egal. In den Niederungen von Creo wurde dann der Pfad richtiggestellt und dabei entdeckte man dass ein Unte ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mapkey Dateinamen bei Speichern als ergänzen
BergMax am 22.07.2015 um 10:31 Uhr (1)
Moin,ja das sollte möglich sein.Allerdings nicht mit reinen Creo-Bordmitteln.Dazu muss man z.B. mit VBScript arbeiten.Dazu gibt es hier Anregungen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenkörper aus Skizzen erstellen
maschinenbauheit am 22.07.2015 um 23:20 Uhr (1)
Mit Berandungsverbund erzeugt Du eine Fläche. Um aus Flächen ein Volumen erstellen zu können, müssen die Flächen einen kompletten Raum umschliessen, nirgends darf eine Öffnung sein. Bei Dir ist die Fläche oben und unten offen, deshalb geht nix (evtl. kannst den Berand.verbund aufdicken, aber das bringt Dir nix).1. Deckelflächen aus oberster und unterster Kurve mit #Füllen erzeugen.2. die Deckelflächen mit dem Berand.verbund verschmelzen (Tipp: Option #Vereinen macht das Gebilde stabiler).3. als Sammelfläch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Größe der Ansichtsberandung in der Zeichnung
U_Suess am 22.07.2015 um 09:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Ich dachte, es gab noch eine "bessere" Lösung ohne zu tricksen. Warum redest Du von tricksen? Für Pro/E Creo umfasst die Ansicht nun mal alles was modelliert ist. Das der User dann KEs ausblendet, kann das Programm eigentlich nicht interessieren. Das würde wahrscheinlich einigen Ärger verursachen, wenn die Ansichtsgrenze sich immer nach den sichtbaren Sachen richten würde. Wenn das Modell aber konstruktiv nicht anders aufgebaut werden kann, dann sehe ich in der Nutzung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 funktioniert nicht mehr
pacer_one am 05.01.2016 um 15:39 Uhr (1)
wenns da steht wird es schon stimmen.Die Wochenversion kannst du bei PTC von der Webpage runterladen.schaust du hier: https://support.ptc.com/appserver/auth/it/esd/product.jsp?prodFamily=ENG(Anmeldung bei PTC ist erfoderlich)[Diese Nachricht wurde von pacer_one am 05. Jan. 2016 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 funktioniert nicht mehr
pacer_one am 05.01.2016 um 15:21 Uhr (1)
in deiner Sysinfo fehlt die Angabe der Wochenversion.Du solltest sicherstellen, dass du eine Wochenversion einsetzt, die mit Windows 10 kompatibel ist.schau hier:http://support.ptc.com/WCMS/files/160242/en/PTC_Creo_Future_Platform_Support_Summary.pdf
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einstellbarkeit von Kegelsenkungen
scax am 04.01.2016 um 14:00 Uhr (1)
Ich gehe davon aus, dass sich bis heute hier nichts geändert hat, oder?Bevor ich jetzt lange anfange zu versuchen da wir unsere Winkel auch anpassen wollen.------------------PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)Inneo StartupTools 2013 M050Microsoft Windows 7 Prof 64bitWin XP 32bit (SP3)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 2.0 funktioniert nicht mehr
Namor13 am 05.01.2016 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Leute,Habe vor ca. 2 Wochen Creo Paramtics 2.0 auf meinem neuen Rechner installiert, anfangs lief das Programm ohne Probleme. Vorgestern als ich an unserem derzeitigen Schulprojekt weiterarbeiten wollte, wollte ich Creo öffnen und dirket nach dem sich das Programm geöffnet hat erschien die Fehlermeldung "Ceo 2.0 from PTC funktioniert nicht mehr". Computer neustart und Deinstallation und erneute Installation vom Programm haben nichts gebracht. Gestern habe ich ein Windows Update gemacht, anschließend ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2.0 funktioniert nicht mehr
Namor13 am 05.01.2016 um 15:33 Uhr (1)
hallo pacer_one:Habe die Wochenversion M110, laut deinem Link brauche ich M190 stimmt das?Wie mach ich ein Update auf M190?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie kann ich die Genauigkeit in wildfire 5.0 einstellen?
Frau-PROE am 30.10.2010 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Gerhard, Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:...Ich selbst arbeite mit OSM den anderen Teil von PTC...Na da ist ja schon die erste Frage fürs neu zu schaffende CREO/Elements- Forum! ;) Spaß beiseite: Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Bei dem wildfire 4.0 habe ich die Möglichkeit, die Genauigkeit von normal 0.012 auf 0.001 umzustellen...Geht in WF5 recht ähnlich.Zu finden ist das ganze jetzt unter:-Datei, -Eigenschaften.Der Wert 0,012 lässt mich allerdings vermuten, dass bei euch standa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |