|
Pro ENGINEER : Designtools für Studentenversion geht/läd nicht
Teksab am 04.07.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hi,Ich habe irgendwie das gleiche Problem, obwohl ich über startuptools creo starte....Wenn ich auf Persöhnliche Favoriten gehe und dann doppelclick auf Designtools de kommt immer nur ein blauer bildschirm und das Programm startet nicht.Kann mir da irgendjmd einen Tipp geben.Grüße
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Designtools für Studentenversion geht/läd nicht
INNEO Solutions am 04.07.2011 um 11:09 Uhr (0)
Und ProE/creo ist mal wieder mit Leerzeichen installiert.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo_1wie Farbeffekte bearbeiten?
Debaakel am 07.07.2011 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,beim Testen von Creo1 ist es mir bisher nicht gelungen, wie z.B. in WF4 eine Farbtextur (in meinem Fall eine Bitmap-Grafik) zu skalieren, drehen, zerren usw. Spiegeln/Skalieren geht zwar, wenn ich "Prozedurales Bild" wähle, jedoch kann ich die Änderungen nicht ins Modell übernehmen. Bei den Vorgängerversionen kann man die Farbtexturen/Grafiken ja in Echtzeit z.B. auf einer Projektionsfläche begutachten. Wer kann mir erklären, wo ich die Einstellmöglichkeiten aus WF4 (Bild) in creo finde?Gruß Fritz[D ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Möglichkeit des Einbaus überprüfen bzw. berechnen
anagl am 12.07.2011 um 10:20 Uhr (0)
Evtl. http://www.ptc.com/products/creo-elements-view/animator HTH------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rundungsverhalten in Zeichnungstexten
Stefan H am 22.07.2011 um 08:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:das ist doch die allgemeingültige Methode zu runden, oder etwa nicht?!? Unter 5 wird abgerundet und ab 5 wird aufgerundet.Hallo Nina,da hast du ja recht, aber für das Runden auf die x-te Stelle ist doch erst einmal die (x+1)-te Stelle ausschlaggebend.Aber bei deinem Beispiel rundest du ja auch wie ProE von der 6.Stelle an runter bis zur 2. ohne auf den Original-Wert zu schauen. Bei dem Schritt Zitat:[.1] = 14.5 /die 5 wird aufgerundet bis 10 und entfällt, dadurch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
BergMax am 22.07.2011 um 11:49 Uhr (0)
Moin,und mal zurück zum Thema Zitat:Original erstellt von Calvin:... gibt es tatsächlich keine config.win mehr? Ich finde nur die "creo_parametric_customization.ui". Oder: weiss jemand, ob man die config.win entsprechend importieren kann - ich habs jedenfalls nicht hinbekommen.Es macht doch gar keinen Sinn mehr mit der config.win.Wie soll die denn automatisch in die neue Ribbonstruktur umgewadelt werden? Das ist doch ein ganz anderes Konzept.Noch so nebenbei:Auch die Mapkeys aus WF5 funktionieren in Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheit für Drehzahl definieren
sechri am 10.08.2011 um 09:20 Uhr (0)
Hallo liebe "Simulanten",Ich habe viel gesucht im Forum!!! Aber bis auf die Standardfragen zum Einheitensystem, nichts zu meinem Problem gefunden. Deshalb wende ich mich nun an euch.(Forum-Neuling^^)Kurz zur Erklärung: Ich beschäftige mich mit der Integration von Mathcad in ProE/Creo & übergebe hierbei verschiedene Parameter mit Einheiten.Ich habe nun folgendes Problem:Ich hätte bei der Parameterdefinition in ProE/Creo gerne die Einheit [min^-1] zur Auswahl.Fakt ist, dass ich es bei jmd vor langer Zeit ges ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einheit für Drehzahl definieren
sechri am 10.08.2011 um 12:22 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber so ist ja auch die Einheit [rpm]=[min^-1] entstanden (siehe Bild_01).Das Problem ist nur, dass ich auf die linke Seite der Definition nicht [min^-1] schreiben darf, da dann eine Fehler-Meldung kommt (siehe Bild_02)Dass es aber gehen muss irgendwie, habe ich mal in Bild_03 dargestellt. (ist eine alte Baugruppe ohne genaue Herkunft) & es gibt ja nun auch genügend andere Einheiten die "^" oder "/" drin haben. Ich habe ja gehofft, dass irgendwo in der umfangreichen Config eine Datei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : keine achsen in den zeichnungen
cadtocfdtocam am 16.09.2011 um 10:01 Uhr (1)
hallo leute,habe ein kleines problemchen im "zeichnungsmodus" in creo 5 das warscheinlich leicht zu lösen ist ... wenn ich im zeichnungsmodus auf achsendarstellung (bezugsachsen ein/aus) klicke passiert nichts, bei den koordinatensystemen und bezugsebenen funktioniert es aber einwandfrei.edit: problem "gelöst" neues problem aufgetaucht die achsen lassen sich zwar über "modellanmerkungen zeigen" einblenden jedoch steht bei jeder achse der name dabei und lässt sich nicht ausblenden. die zeichnung ist extrem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemassung symmetrisch --> Sketcher
INNEO Solutions am 23.09.2011 um 16:06 Uhr (0)
Ab creo elements/parametric 5.0 (WF5) geht es genauso wie mit den Durchmessern. Ansonsten: kleine Hilfslinie erzeugen, auf Konstruktion umschalten und dann bemaßen. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemassung symmetrisch --> Sketcher
Wyndorps am 23.09.2011 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ab creo elements/parametric 5.0 (WF5) geht es genauso wie mit den Durchmessern. ... Zitat:Original erstellt von U_Suess:... aber soweit ist die Programmierabteilung bei der Umsetzung von Enhancement Requests bestimmt noch nicht. ...Habs probiert und stimmt! Da fällt mit nur das ein!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
Kaiii am 19.10.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch Einsteiger in ProE, kenne mich daher nicht sonderlich gut aus und verstehe deshalb einiges nicht was ich bis jetzt über die SuFu zu diesem Thema gefunden habe. Ich verwende creo elements/pro 5 Studentenversion. Nun zu meinen Problemchen.Meine Aufage ist es nun von verschiedene einfachen Geometrien (erst Quader, Kugel später Viertelkreis o.ä.) den Schwerpunkt von Hand und anschließen mit Cad (ProE, NX) zu berechnen.Über die Sufu hier hab ich nun rausgefunden, dass man es sich über Analyse ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegen einer Platte
erik2910 am 22.11.2011 um 15:23 Uhr (0)
MoinIch hab ein kleines Problem, ich will heut mal eine gantz einfache Platte biegen a, Anfang und am Ende soll sie 85° und in der mitte 10° haben..Ich hab absolut keinen Plan wie das funktioniert.Gibt es irgendwo ein hilfstellung für creo? Danek schonmal
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |