|
Pro ENGINEER : Autom. Runden in WF2 oder WF3 freischalten
Wyndorps am 09.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:...aber ich dachte ja, dass die Hochschulen schon mit Creolis/Pro 6.0 arbeiten!? [OT] Tatsächlich ist die CREO-M070 etwas anderes als WF5-M060. Offensichtlich wurde dort auch in weblink etwas verändert. Was im Detail weiß ich noch nicht, aber es stört! Ansonsten arbeite ich gerade mit einer Leihlizenz einer Firma in WF2. Wenn man sich mit WF5 gut eingearbeitet hat ist der Weg zurück zu WF2 recht mühsam. ----------------------------------"Ich stimme mit der M ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 16.02.2011 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Forum,ich weiß, auf die Frage aus dem Betreff haben viele sicher eine Antwort. Aber es ist bestimmt besser, diese nicht zu schreiben. Warum habe ich dann diesen Beitrag trotzdem geschrieben? Weil ich durch diesen Beitrag auf etwas gestoßen bin, was meinen Blutdruck ganz leicht in die Höhe bringt.Hier mal das Zitat, was mich zu einer kleinen Recherche gebracht hat: Zitat:Original erstellt von Joi:... Würdet Ihr mal einige Tage beim Kunden beobachten, was da für Kuriositäten auftauchen, dann wäre die ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rendern, Modellieren, Texturen
cbernuth@DENC am 02.03.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo MayTec,WILDFIRE 5.0 heißt jetzt CreoElements/Pro, ist aber das gleiche drin.Creo ist erst wirklich Creo ab Creo 1.0.Zum Rendern brauchst Du Photorender, Photorealismus wirst Du aber nur mit Photolux hinbekommen (HDMI, Tiefenunschärfe, weiche Schatten, Raytracing). Letzteres wird mit einer umfassenden Bibliothek an Materialien, Szenen usw. geliefert.Wie photorealistisch muss es denn sein?------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkt statt Komma auf Ziffernblock
Jo_shi am 12.06.2012 um 15:59 Uhr (1)
Da es bei sonst allen zu klappen scheint bin ich nochmal auf die Suche gegangen. Da ich WF4 über eine Startdatei starte die im Netzwek liegt (Laden der Konfigurationen) und ich nicht jedes mal die Sicherheitswarnung wegklicken möchte habe ich eine Aufgabe erstellt, über die die Batchdatei mit höchsten Berechtigungen gestartet wird. Für Creo scheint das einwandfrei zu funktionieren nur WF4 scheint genau mit dieser Situation nicht klar zu kommen. Rufe ich die Batchdatei direkt auf funktioniert der Punkt!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
Robi wan Kinobi am 18.02.2011 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Und wieder ist ein Tag seit der letzten Mail von PTC vergangen.Gerade ist wieder eine Mail von PTC rein. Heute gibt es schon zwei Lösungen. Aber auch bei dieser Anzahl hat keine etwas mit Pro/E oder Creo Elements/Pro zu tun. Aber zumindest bei den Bestätigungs-Us ändert sich noch was: extreme Zustimmung mit 55 Us: 2 User vollere ( ) Zustimmung mit 19 Us: 1 User volle Zustimmung mit 10 Us: 15 User teilweise Zustimmung mit 5 Us: 1 User Ge ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
gekko500 am 05.04.2011 um 14:36 Uhr (0)
Möchte explodierte Teile in der Baugruppe auf ihren Ursprung zurück setzen. Sollen aber nicht zusammengebaut werden, soll heißen, ich will sie noch bewegen können. Ging bisher auch über Expolosionszustand ändern usw. Seit Creo/WF 5 M080 kann ich den Befehl leider nicht mehr finden??Gruß gekko500
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittstelle
dingo am 07.04.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo GemeindeBin gerade an einem Versuch, ein Teil von Inventor ins Pro/E sprich Creo/Pro/e zu lesen.Basis, zuerst IV zu WF4 über step, niet....dann IV zu Creo/Pro/E WF5 M80 ja es ist etwas besser aber noch viel zu flicken.Nun Test von IV zu WF5 M80 mit SAT ....das Ding läuft schon seid 30 min wohl zum scheitern verurteilt.Frage gibt es irgendwo noch so "Traumeinstellung" wo es funzt oder ich begebe mich zur Flächenflickerei ?en Gruess Dingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE über Beziehung an und ausschalten?
arossbach am 05.05.2011 um 09:19 Uhr (0)
Wie geil ist das denn !Grade probiert: Beim Aufruf in WF5 werden in dem beschriebenen Fall nun automatisch die Gruppen in der Familientabelle angelegt. Das Problem dürfte also für WF5 als gelöst betrachtet werden und da muß man einfach mal sagen dass hier mal gute Arbeit geleistet wurde. Alles wird gut !Gruß-Axel-PS.: wie kürzen wir hier eigentlich Creo/Elements ab ? CE?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schools Edition Dateien in kommerzielles Format konvertieren
Garruk am 17.04.2011 um 15:51 Uhr (0)
Halloich habe das Problem das ich noch jede Menge Proe Wildfire 4 Schools Edition Dateien habe und sie in Creo Vollversion bearbeiten möchte (bin grad umgestiegen)gibt es eine software das diese Unkompabilität aufhebt? thx im vorrausmfg Garruk------------------Wer sich heute vorbereitet gewinnt morgen...[Diese Nachricht wurde von Garruk am 17. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schools Edition Dateien in kommerzielles Format konvertieren
Callahan am 17.04.2011 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Garruk:ich habe das Problem das ich noch jede Menge Proe Wildfire 4 Schools Edition Dateien habe und sie in Creo Vollversion bearbeiten möchte (bin grad umgestiegen)gibt es eine software das diese Unkompabilität aufhebt?Natürlich. Du musst nur diese Software installieren.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schools Edition Dateien in kommerzielles Format konvertieren
BergMax am 17.04.2011 um 18:23 Uhr (0)
Moin,war nur Callahans Standardspruch, nichts bei denken..Aber sollen wir im Ernst glauben, dass du dir als Schüler eine Vollversion von Creo/Pro zugelegt hast?Das fällt mir arg schwer.Eine Konvertiereung ist prinzipiell möglich.Frag doch mal bei deinem Verkäufer, ob PTC nicht bereit ist die "Altdaten" zu konvertieren, nachdem du dir jetzt ja die Vollversion gekauft hast.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CAD-Stammtisch in Berlin gibt es eigentlich keinen Bedarf?
Gerhard Deeg am 14.04.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Jürgen,danke für Deine Nachricht. Schick mir doch bitte eine PM wie ich Dich erreichen kann, am einfachsten ist natürlich, wenn Du mir eine Telefonnummer gibst, dann kann ich Dich auf dem laufenden halten wenn sich was ergibt.Gruss Gerhard[edit on] PTC macht doch jetzt demächst eine Roadshow mit CREO.1. Warum gibt es diese Roadshow nicht auch in Berlin? Wenn ich mir die Orte ansehe, dann habe ich fast die Meinung, PTC drückt sich vor dem Berliner Publikum! Da würde mich eine Antwort von den PTC-Leute ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE über Beziehung an und ausschalten?
EWcadmin am 05.05.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:...PS.: wie kürzen wir hier eigentlich Creo/Elements ab ? CE? ...Da mache ich mir, ehrlich gesagt, keinen Kopf drum. Für mich ist das WF5 und bleibt es auch. Und da eh bald Creo rauskommt, denke ich auch darüber nicht mehr nach. Creo ist kurz genug. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |