|
Pro ENGINEER : Creo Elements Pro 5.0 für den produktiven Einsatz?
Michael 18111968 am 18.05.2011 um 07:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe1100:Oder warten jetzt alle auf Creo und überspringen WF5? Eher nicht... Es sieht eher so aus, dass man mit der Version, die man einsetzt zufrieden ist und ganz gemächlich umsteigt - gerade weil dann "die Großen" die Kinderkrankheiten schon eliminiert haben.Oder der Kunde schreibt die Version vor - dann braucht man nicht mal drüber nachdenken.Oder man steigt neu in Pro/E ein, dann wird man meistens zu einer der neueren Versionen "überzeugt".Wir arbeiten noch mit dem Dino W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Herzliche Gratulage an unseren (Mit-)Mod
EWcadmin am 18.05.2011 um 11:50 Uhr (0)
Ich danke Euch allen für die Glückwünsche Mein erstes GEschenk habe ich bereits bekommen: Eine Marathonbesprechung heute morgen Und das zweite Geschenk kommt gleich: Ich darf mir die Creo-Road-Show in Bielefeld anschauen.Darauf gönne ich mir dann heute Abend aber eine Auszeit .... Bis dahin und nochmals vielen lieben Dank. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erle ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rund um Skizzengeometrien
aschi am 20.05.2011 um 09:45 Uhr (0)
Moinsketcher_animated_modify yesFunktioniert ab WF/CREO 5. Bin nicht sicher, ob diese bei WF4 wirkt.-------------------Gruess us Bärn-
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E Wildfire 2.0 startet nicht
Wyndorps am 22.05.2011 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moe589:... wo finde ich den dieses ominöse "config.pro"?...Normalerweise im Pro/E bzw. Creo Programmordner ext, aber wir kennen ja Deine Hochschulkonfiguration nicht. Meist (z.B. bei den StartUpTools) wird die config.pro beim Start von Pro/E extra erstellt und dann in das genannte Verzeichnis kopiert.Wie wäre es einnal mit der Widoof-Suche nach der Datei "config.pro" auf Deinem Rechner?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konvertierung von Kom nach EDU
Mirko008 am 25.05.2011 um 11:30 Uhr (0)
Ist also nichtzu ändern.Ich verstehe PTC ja auch, weil man Creo privat für 300€ kaufen kann, Firmen aber die kom.-Version nehmen sollen. Für mich macht es die Sache eben etwas .....komplizierter. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.Der Mirko
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit DesignTOOLS
Wyndorps am 25.05.2011 um 17:23 Uhr (0)
1. DesignTOOLS arbeiten eigentlich nur im Teil-, BG- und beschränkt im Zeichnungsmodus. So wie Ihr Bild aussieht haben Sie nur Pro/E offen, aber kein Teil.2. Haben Sie die Benutzerkontosteuerung von WIN7 deaktiviert? Sonst können die DesignTOOLS nicht aktiviert werden.3. IE8 habe ich noch nicht probiert. Wer weiß, was sich Bill Gates hier wieder einfallen lassen hat.4. Haben Sie wirklich die University-Edition mit Hochschullizenz und dann wahrscheinlich sogar Creo 5, oder eine Schools Edition mit lokaler L ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Öffnen der ASM fehlt jedes mal das gleiche PRT-Teil
atti am 29.05.2011 um 18:19 Uhr (0)
Anbei ein Beispiel wie eine search.pro Datei aussehen kann (ist eine Textdatei bei der man das .txt auf .pro umbenennt).Darin sind die Verzeichnisse eingetragen, die ProE beim Öffnen der Baugruppe durchsuchen soll.Man lädt sie vor dem Öffnen der Baugruppe über #Tools#Optionen search_path_file und dann die Datei auswählen.(musste die Datei packen weil .pro nicht zulässig war)Tante Edit: wie das ganze in Creo/WF5 aussieht weiß ich nicht, aber ich nehm mal an ähnlich oder gleich ------------------mfg Thomas ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil aus Schraffur ausschließen
cadubr am 30.05.2011 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,wir haben auf Creo Elements/Pro (Wildfire) 5.0(M080) umgestellt, danach ergibt sich für uns folgendes Problem: Um ein Teil aus der Schraffur auszuschließen, Doppelklick auf die Schraffur, mit "weiter" Teil ausgewählt und die Option ausschließen angewählt. Danach müsste das Teil, wie in WF 3.0 aus der Schraffur ausgeschlossen sein. In WF 5.0 passiert jedoch nichts, das Teil bleibt weiterhin schraffiert. Ist dieses Problem bekannt, oder kennt Jemand eine Lösung!------------------GrußCADUBR
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter verknüpfen und Ausgabe formatieren
Frau-PROE am 14.12.2011 um 08:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: ... ... ...Und sollte das jetzt immer noch nicht funktionieren, dann poste mal Deine Formel hier und zwar nix mit A-B-C, sondern die echte Formel aus der Beziehungskiste, per Copy & Paste.Dann können wir Dir auch verraten, was Du falsch machst! , Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen-Selektion-Priorität (z.B. Mess-Tool)
SpacemanSpiff am 01.06.2011 um 11:36 Uhr (0)
Och mann...Kann mal jemand die ProE-Verantwortlichen vor ein NX- oder Catia-System setzen?Ich bin wirklich total enttäuscht von ProE in vielerlei Hinsicht, dabei habe ich sonst immer über NX gemeckert...Wird das mit CREO in Zeiten von IPhones etc. mal besser? Ergonomie ist doch kein Zauberwort!!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen-Selektion-Priorität (z.B. Mess-Tool)
Michael 18111968 am 01.06.2011 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SpacemanSpiff:Wird das mit CREO in Zeiten von IPhones etc. mal besser? Ergonomie ist doch kein Zauberwort!!Lies Dir mal meinen Link durch, das mit dem Messen war schon mal besser und wurde einfach verschlimmbessert... ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile aus glob. Durchdringungsanalyse ausnehmen
anagl am 23.05.2013 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wie gehe ich damit um? Ich akzeptiere, dass mir das Programm eine Durchdringung anzeigt, wo auch tatsächlich eine ist. Bei einer klassischen Verschraubung ist doch im Bereich der überlappenen Gewindegänge keine Durchdringung, aber Pro/E gibt mir eine an.Das wäre in meinen Augen eine echte Verbesserung, wenn diese Stellen bei der Durchdringungsanalyse nicht angezeigt werden würden.Ironie: Vielleicht gibt es das in CREO 10Für die relistische Praxis (Performanz) entfiehlt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vorgefertigte Bohrungstabellen
Wyndorps am 09.06.2011 um 10:04 Uhr (0)
Nein, die WF4-Version wird Dir nicht viel nutzen, wobei die beiden von Dir speziell nachgefragten Dateien nur Tabellen sind und auch aus WF4 funktionieren dürften. Wie es aussieht ist also der Support für WF-alt bei Inneo eingestellt worden.Hast Du denn überhaupt eine SE-Version von WF3 denn meiner Kenntnis nach kann man diese sowieso nicht mehr ohne Weiteres lizensieren?Wenn Du Dir eine kommerzielle Version analog zur INNEO-Installation umbauen willst, brauchst Du mehr als nur die beiden aufgeführten Date ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |