|
Pro ENGINEER : Problem mit der aktuellen Studentenversion...
MetalMax4 am 13.06.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Leute,hab mich an PTC gewandt und die haben mir n Link zum Download der DVD (die 3,5GB) geschickt. Jetzt funtzt zwar die Installation, aber Creo lässt sich trotzdem nicht starten.Mir ist auch aufgefallen dass beim 200MB Installer die Version ...Wildfire (M040) und beim Installer von den 3,5GB die Version ...Wildfire (M080)steht. Keine Ahnung ob des n Unterschied macht.Auf jeden Fall passiert gar nichts wenn ich nach der Installation die *.exe anklicke.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config-Option: aktivieren der Option Beide Kollektoren
polytec am 15.06.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hey,versuches mit Creo alles......gibt es Ja seit Heute im Support zum herunterladen !In Pro/E geht das nicht nach meinem Wissen !! Aber ich Lern gern dazu ------------------Pro/eler Grüße vonPolytec
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Redox am 22.06.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo beisammen,hab jetzt auch mal im Creo 1.0 rumgeklickt.Es schaut alles schon sehr stimmig aus, aber mit der weißen Oberfläche tun einem glaub ich Mittag schon die Augen weh :-)Den Menü-Manager hab ich auch schon (wieder) entdeckt, der wurde scheinbar immer noch nicht ausgerottet...Ich bin kein Freund des Ribbon Menüs, aber scheinbar lässt sich das Ding ganz angenehm anpassen, so das man einfach alle seine Befehleauf 1 eigene Leiste und ich bin glücklich...Dynamisch editieren wurde nun scheinbar überall ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
cadubr am 20.06.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo,das Problem tritt immer dann auf wenn nicht verifizierte Familientabellen in Baugruppen vorhanden sind. Das die Familientabellen teilweise nicht verifiziert sind kommt von der Migration von INTRALINK nach PDMLink.Ein erzwungenes oder manuelles verifizieren darf auf jedem Fall nicht zu einem Absturz führen. Bisher habe ich noch keine Antwort von PTC bekommen.------------------GrußCADUBR
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
Michael 18111968 am 17.06.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadubr:ebenfalls wenn ohne "config.pro" usw. gearbeitet wird gibt es keinen Absturz. Meine Frage ist nun welche config Einstellung verursacht dieses Problem, hat jemand damit Erfahrung?Solche Dinger findet man am schnellsten mit der Halbierungs-Methode:config.pro halbieren, erste Hälfte laden. Absturz ja/neinBei "ja" weiter halbieren, bei "nein" andere Hälfte laden.Diese Spiel treibt man bis nur noch eine config-Option übrig bleibt.Danach weiß man es erstens, zweitens postet ma ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
Calvin am 17.06.2011 um 11:34 Uhr (0)
@ Frank: Gerade eben war ich bei einem User und sagte "wenn Creo schon länger auf dem Markt wäre, dann würde ich sofort umsteigen". Warum: Weil die Mischung der Menüs in WF5 echt nervig ist. Überleg dir gut, ob Du das Deinen Leuten zumutest. Ich habs getan und bereue es.@ Pro_Blem: Ich habe den neuen Lizenzserver gar nicht installiert, sondern den "alten" weiter benutzt. Nachdem ich das neue Lizenzfile eingespielt habe, lief auch Creo (neben WF5).
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
ReinhardN am 17.06.2011 um 12:02 Uhr (0)
Um die Hemmschwelle vor der Halbierungsmethode zu senken, es ist weniger Arbeit als man meint.Bei 100 Zeilen heisst das1. 50 Zeilen2. 253. 134. 75. 46. 27. 1Beim 7. Schuss ist die Zeile isoliert.Voraussetzung ist natürlich dass der Fehler reproduzierbar ist.GrußReinhard
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
cadubr am 17.06.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,es hat sich bei Test folgendes gezeigt: Wenn die config-Option "verify_on_save_by_default" auf "Yes" steht wird immer versucht zu verifizieren, dadurch entsteht der Absturz. Steht die Option auf "No" kann das verifizieren ignoriert werden und es erfolgt kein Absturz. Wird manuell "verifizieren" ausgewählt erfolgt ebenfalls ein Absturz.Der Absturz selbst ist wohl eindeutig ein Fehler im Programm, habe einen Call bei PTC aufgemacht.------------------GrußCADUBR
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
Michael 18111968 am 17.06.2011 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadubr:Wird manuell "verifizieren" ausgewählt erfolgt ebenfalls ein Absturz.Passiert das nur bei diesem einen Modell?Vielleicht hängt es auch am Modell.Versuch mal das Regenerieren im generischen Modell zu erzwingen (ModelPlayer) und achte auf Fehler oder Meldungen Mitteilungsprotokoll.Geometriefehler könnten auch eine Ursache sein.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichti ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz von Creo Pro 5.0 beim speichern
cadubr am 17.06.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,nach der Umstellung auf WF 5.0 (M080) kann es zu folgenden Abstürzen kommen: Wenn zum Schluss ein Fenster mit nicht verifizierten Familientabellen kommt, kann man das nur mit OK bestätigen, danach stürzt Creo sofort ab.Werden diese Familientabellen vorher verifiziert gibt es keinen Absturz, ebenfalls wenn ohne "config.pro" usw. gearbeitet wird gibt es keinen Absturz. Meine Frage ist nun welche config Einstellung verursacht dieses Problem, hat jemand damit Erfahrung?------------------GrußCADUBR
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo1
Redox am 22.06.2011 um 15:36 Uhr (0)
anbei das erste Creo 1.0 Menü Manager Bild :-)------------------mfgRedox
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In normalem creo erstellte parts in university creo benutzbar?
frank08 am 23.06.2011 um 18:07 Uhr (0)
In dieser Richtung sollte es IMHO funktionieren. Nur die Nutzung von "Studentenfiles" mit der kommerziellen Version geht nicht ohne Konvertierung.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 1.0 danebengeschossen??
RScholz am 27.06.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,was die Einstellung der Einheiten angeht: Diese gehören ja zu den Modelleigenschaften. Gib doch einfach mal rechts oben in das Textfeld rechts oben "Properties" bzw. "Eigenschaften" ein...Hilft das?Viele Grüße,Rüdiger
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |