|
Pro ENGINEER : Muster parametrisieren, jedoch Anzahl nicht möglich?
Frau-PROE am 16.10.2011 um 23:48 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von proewildfire5:...Somit kann ich die Musteranzahl nicht über einen Parameter steuern. Du musst eine Beziehung schreiben.Schalt mal im Menü Info auf "Bemaßungen wechseln" und mache ein "Edit" auf dem Muster.(im Modellbaum, RMT-Editieren)Wie heißt die Musteranzahl bei Dir? Müsste irgendwas mit p sein. Z.B. p17, oder so.Schreibe eine Beziehung: p17=ANZAHLJetzt lässt sich das Muster durch Änderung des Parameters "ANZAHL" steuern.HTH, Nina------------------Nichts auf der W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : step Koordinatensystem gedreht
CADesign am 19.10.2011 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Oli,ja so ist es, Erstaunlicherweise kommen auch bei uns die Importe aus Pro/E-Creo in die Fremdsysteme um X Achse 90° auch verdreht an.Abhilfe finde ich bei uns mit einem neuem Koordinatensystem (Ursprung bezogen auf das voh.) mit einer Orientierung um X=360° !!!?? in der Hauptbaugruppe.Danach die STEP/SAT Ausleitung nach dem neuem KS erstellen, wie auch schon vom Axel hier beschrieben...Dann sieht die Welt (in den meisten)...bei uns in den CAD-Systemen wie MicroStation oder ACAD in Ordnung aus! ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
Kreyenkamp am 19.10.2011 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Kai,habe kein Creo aber wird auch so gehen.Ist doch logisch das du bei Querschnitts-Masseneigenschaften nur den Schwerpunkt der Querschnittsfläche bekommst.Nimm statt Querschnitts-Masseneigenschaften den Button Masseneigenschaften (in WF4 darüber), damit bekommst du das gewünschte Ergebnis.GrussKrey
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : step Koordinatensystem gedreht
Frau-PROE am 19.10.2011 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Erstelle einen Call bei PTC...... Hallo Oli,es liegt offenbar daran, dass Du nicht mit dem standardkoordinatensystem arbeitest, sondern mit einem angepassten!Standard wäre:Vorderansicht (Vorne) = XY EbeneSeitenansicht (Links) = YZ EbeneDraufsicht (Oben) = XZ EbeneDas ist noch eine Altlast vom technischen Zeichnen. (Vorderansicht=XY)Du hast aber eine "stehende" Z-Achse, ähnlich wie bei Vertikalfräsmaschinen, o.ä. (Draufsicht=XY)Wenn Du nun beim Export das "Standardkoor ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
Frau-PROE am 19.10.2011 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kreyenkamp:...Nimm statt Querschnitts-Masseneigenschaften den Button Masseneigenschaften...Genau so wirds gemacht! Bei Bedarf auf "KE" umschalten und "CSYS_COG" oder "PNT_COG" erzeugen lassen.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
U_Suess am 20.10.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... Bei Bedarf auf "KE" umschalten und "CSYS_COG" oder "PNT_COG" erzeugen lassen.Geht das bei CREO jetzt endlich mal ohne den Erwerb der sauteuren BMX-Lizenz oder liegt dieser Hinweis daran, dass Du die rundum-zufrieden-Lizenz für caddys einsetzt?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
U_Suess am 20.10.2011 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:... wenn man dafür auf AAX und MDX verzichtet. Nur bei Creo Engineer I fehlt sie ganz und muss dazubestellt werden. Hallo Frank, danke für die Info. Aber mal ehrlich, wer würde denn die AAX weglassen, um die BMX dafür zu bekommen? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4, SpacePilot und Win7
Fyodor am 19.10.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallo, Forum!Seit gestern habe ich einen neuen PC am Arbeitsplatz, auf dem nun Windows7 installiert ist. Heute habe ich alles fertig aufgebaut, und auch den SpacePiloten wieder angeschlossen. Software ist Version 3.14.2Das Problem ist nun, daß ich im Display nur noch "Creo Parametric" angezeigt bekomme, und kein Tasten vorbelegt sind... die bisherige Standard-Belegung hat mir aber eigentlich ganz gut gefallen. Also dachte ich, geh mal in die 3D-connexion-Software und stelle das ein. Der Druck auf die Taste ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde
TFelz am 20.10.2011 um 15:04 Uhr (0)
Ich zeichne ein Gewinde z.B. M30x1,5mm wird aber immer kleiner Dargestellt.Was mach ich falsch?? Bin Neuling mit Creo Parametric 1.0------------------Fet
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Feature-Erkennung
dingo am 20.10.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Pro/E oder Creo WeltIst tatsächlich die Welt an mir vorbeispaziert. Immer die gleiche Diskussion andere Systeme können das.Gibt es ein System auf diesem Weltmarkt welches eine automatische Feature-Erkennung macht.CAD A to CAD B, danach weiterarbeiten Schnitt ändern, Tiefe editieren...etc... Es gibt Leute die haben das schon nach dem Step gesehen. ??? Ich noch nie ....Freundlicher GrussDingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Feature-Erkennung
frank08 am 20.10.2011 um 16:49 Uhr (0)
Das Thema macht bei ProE auf jeden Fall Fortschritte. Anfänge gabs bei WF4 (kostenlose Option als Download verfügbar, siehe Link von Stefan), mit Creo 1 erheblich verbessert.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenmodell füllen
Frau-PROE am 20.10.2011 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingox:Problem gelöst... ...und jetzt?!? Gibts ne Lösung, oder hast Du den Job delegiert?!? ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
frank08 am 20.10.2011 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Geht das bei CREO jetzt endlich mal ohne den Erwerb der sauteuren BMX-Lizenz ...?Die BMX-Lizenz ist bei den Creo Engineer III und IV - Paketen standardmäßig dabei, bei Creo Engineer II auch, wenn man dafür auf AAX und MDX verzichtet. Nur bei Creo Engineer I fehlt sie ganz und muss dazubestellt werden.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |