Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.163
Anzahl Beiträge: 154.295
Anzahl Themen: 22.716
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 3596 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:14 Uhr (0)
ja ich habe "Creo Elements/Pro 5.0 (ehemals Wildfire 5)" gemeint...und du hast mir auch gleich die Lösung geliefert!Vielen Dank, sieht gut aus... auch die Pentable wird verwendet!Bleibt noch das Problem mit derm Plott auf den Windoesdrucker... aber wenn das nicht funktioniert, mit dem Publiziren kann ich gut leben.lg Jens

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
und gleich noch ne Frage,die Darstellung im Zeichnungsmoduldie Start und Einstellungsdateien sind die gleichen...bei WF4 habe ich gelbe Bemaßungenin Creo Elements sind sie jetzt schwarz...aber schwarz auf blauem Grund kommt nicht gut...wo steckt der Schalter damit ich sie wieder gelb bekomme?lg Jens

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements
Jens2001 am 30.10.2011 um 19:21 Uhr (0)
so, meine Bemaßungen sind jetzt auch wieder gelb!der Eintrag system_colors_file=Path der Datei "syscol.scl" in der config.pro war die Lösung bei Wildfire 4.0 hatte ich einfach die Datei "syscol.scl" neben der "config.pro" in meinem Startverzeichnis, bei Creo geht dass offensichtlich nur noch über den Eintrag!lg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnittdarstellung 3D
Frau-PROE am 31.10.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Ariane,hmmm, keine Ahnung?!? Sieht fast so aus, als wäre nicht überall Volumen vorhanden.Vielleicht sind aber auch nur Flächenkopien über den Volumina.Handelt es sich um einen Stufenschnitt? Dann wäre auch denkbar, dass der Schnittverlauf zu kurz skizziert wurde und dadurch innerhalb des Materials endet.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bilds ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements im produktiven Einsatz?
Jens2001 am 31.10.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, wer von Euch Creo Elements bereits produktiv im Einsatz hat (in welcher Wochenversion) und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.lg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements im produktiven Einsatz?
Frau-PROE am 31.10.2011 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:...mich würde mal interessieren, wer von Euch Creo Elements bereits produktiv im Einsatz hat ...Fragst Du das jetzt täglich?!? Ich mach diesen Thread hier mal dicht.Wer möchte, kann in dem von Gestern antworten.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole auf Folie
Frau-PROE am 31.10.2011 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Jens,ich empfehle Dir ein Folienmodell mit Regelfolien zu erstellen, statt def_layer Folien zu verwenden.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschmelzung einfaerben
Frau-PROE am 01.11.2011 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lronny2:...is es uberhaupt moeglich dort flaechen zu erzeugen und einzufaerben ? Kann man mir nicht einfach sagen wie es geht...Möglich, ja! Aber nicht nötig!!!Du kannst die vorhandene Fläche auch direkt färben!Such Dir einfach einen Farbton in der Fareffekte-Galerie aus (der Mauszeiger wird zum Pinsel),klick die zu färbende Fläche mit der linken Maustaste an und führe die Bemalung mit der mittleren Maustaste aus! Zitat:Mit Selektieren kann ich leider nix anfangen !Tja, das wä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen :Dummy
Frau-PROE am 01.11.2011 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Klaus,Du solltest Dich mit "Schrumpfverpackungen" (ShrinkWrap) auseinander setzen.Die können all das, was Du brauchst!Oder habe ich Dich falsch verstanden?HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschmelzung einfaerben
Frau-PROE am 01.11.2011 um 19:57 Uhr (0)
Ich kann zwar in dem Liniengewirr immer noch nichts erkennen, aber ich vermute mittlerweile, Du willst so etwas, wie nur einen bestimmten Bereich einer Fläche einfärben, oder?Dann führt die Funktion Trimmen ans Ziel!-Fläche wählen,-Editieren, -Trimmen,-Strg + Kurve wählen, MMTDie getrimmte Fläche lässt sich dann anschließend gesondert einfärben.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschmelzung einfaerben
Frau-PROE am 01.11.2011 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lronny2:...trimmen bleibt ausgegraut...Sorry, mein Fehler!Ich meinte natürlich die kopierte Fläche. (irgendwie habe ich gelesen, dass Du bereits Flächenkopien hättest)Also erstmal -Editieren-Kopieren,Dann gehts weiter wie oben beschrieben!LG------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wanne im Blech-Modus erzeugen?
badboy-72 am 02.11.2011 um 11:44 Uhr (0)
@ flako, ist dein Teil mit Creo gemacht? Er hat aber WF4. Ich kannes nämlich auch nicht öffnen.------------------Bin gar nicht böse :-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wanne im Blech-Modus erzeugen?
Frau-PROE am 02.11.2011 um 12:03 Uhr (0)
Moin,ich würde es eher etwas anders abwickeln, dann brauchst Du nämlich nicht so einen riesigen Coil.Der Rest wurde hier schon gesagt:Ein Blech ist ein Einzelteil!Willst Du mehrere Bleche haben, brauchst Du eine Baugruppe!(zum Beispiel könnte Dein ursprüngliche Klötzchen ein "Skelettmodell" für eine Blechbaugruppe sein)LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!?        Syst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz