|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund KE Kreis in Reckteck
Frau-PROE am 04.11.2011 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cqp-77:...nur hab ich immer noch kein volumenkörper???Dann hast Du womöglich ein "Flächenmodell" erstellt.Geh nochmal ins KE und schalte am Schaltpult auf "Volumenmodell" um.(so einfach kanns sein )------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund KE Kreis in Reckteck
Frau-PROE am 04.11.2011 um 13:38 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Pro/E Forum! Wo genau war denn das Problem beim Zug-Verbund?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund KE Kreis in Reckteck
Frau-PROE am 04.11.2011 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cqp-77:...kommt immer ein fehler unvollständiger schnitt??Dann lies die Meldung mal komplett!Ich vermute, da steht:Schnitt ist unvollständig (siehe Gründe im Mitteilungsbereich), Skizzierer beenden?Und ich ahne auch schon, was im Mitteilungsbereich steht.Nämlich:Dieser Schnitt MUSS 2 entities haben, zur Zeit hat er 4.Kann das sein?------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist da ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund KE Kreis in Reckteck
Frau-PROE am 04.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cqp-77:jep,Na also! Mit entities sind die Einzelelemente der Skizze gemeint.Bei skizzierten Schnitten muss die Anzahl gleich sein.Abhilfe:Lösung Nr. 1: "gewählte", statt "skizzierte" Schnitte verwenden....oder...Lösung Nr. 2: Vorher die Elementanzahl des Kreises auf 4 erhöhen. (z.B. durch "Aufteilen")...oder...Lösung Nr. 3: [Ja] anklicken, danach nochmal auf [Skizze] und dann wieder aufs "Fertig"-Häkchen.Anschließend die Skizze des Kreises noch einmal öffnen und die Element ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro e Zwischenspeicher ?!?
Frau-PROE am 04.11.2011 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadtocfdtocam:...hab keine Unities mehr...Macht nix.Ich freue mich, wenn ich helfen konnte! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund KE Kreis in Reckteck
Frau-PROE am 04.11.2011 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cqp-77:...ich muss mal noch n bissel probieren...Da weiß ich etwas besseres!Ich würde Dir dringendst etwas Grundlagentraining empfehlen.Oder zumindest ein gutes Buch!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Commercial -> Educational
Frau-PROE am 04.11.2011 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Wyndorps, Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Wenn ich mich nicht irre......doch, Du irrst Dich!Kommerzielle Daten können nur mit einer kommerziellen Version, oder einer University-Edition (Education Edition) geöffnet werden.Mit der Students-Edition geht das genau so wenig, wie mit der Schools-Edition.Diese beiden können jeweils NUR Education-Daten öffnen. (und schreiben)Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umfansmaß mehrfach erzeugen in Skizze
Frau-PROE am 06.11.2011 um 22:53 Uhr (0)
Hallo zaberd, Zitat:Original erstellt von zaberdee:...Also.. ob es möglich ist in einer Skizze mehrfach die Bogenlänge zu bemaßen? Aber ich befürchte nein...Was war denn an Meikes Antwort so schwer zu verstehen? Zitat:Original erstellt von MeikeB:...Bogenmaß ja,...Ich kann es ja gerne noch einmal wiederholen:Mehrere Bogenmaße innerhalb einer Skizze sind KEIN PROBLEM!Aber dadurch wird diese Aussage auch nicht richtiger! Etwas anderes gibt mir aber schon zu denken:Was müssen das für Skizzen sein, in denen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Passungen / Bohrungen / Taschen auto einfärben
Frau-PROE am 07.11.2011 um 17:26 Uhr (0)
Moin zusammen, Zitat:Original erstellt von Jens2001:...aus Sicht der Fertigung muss ich die leider mal ausnahmsweise wiedersprechen...Ich auch, aber aus einem anderen Grund!Nur durch simples umschalten auf Toleranzmitte weiß ich im CAM-System noch lange nicht, ob ich diesen oder jenen Bereich jetzt nur Schruppen, oder Schlichten, ggf. Nachschlichten muss. Ob ich Messschleifen brauche etc...Simples Beispiel:Werkstück ist im Modus "Mitte Toleranz" 80mm lang.Na und jetzt?!? 80±3 oder 80±0.005? Welches Tolera ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Fenster nicht sichtbar obwohl xtop läuft
zeugentwickler am 08.11.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo liebe Pro/E-ler,ich hab hier ein seltsames Problem bei dem ich nicht weiter komme: Ich habe einen Rechner mit Win 7 64bit, auf dem ich Pro/E und Creo benutze. Letzte Woche lief noch alles perfekt, aber als ich heute Creo starten wollte (keine Veränderung am System) erschien auch nach langem Warten kein Fenster. Auch in der Taskleiste wird es nicht angezeigt.Im Taskmanager sehe ich, dass die xtop.exe läuft. Das Problem besteht sowohl bei Pro/E WF5 also auch bei Creo 1.0. Eine Neuinstallation von Creo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Fenster nicht sichtbar obwohl xtop läuft
DonChunior am 08.11.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hast du auch die 64-Bit-Version von WF5 und Creo 1 installiert?------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installationsprobleme Pro 5.0 Schools Edition
jayer89 am 03.11.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe folgendes Problem:Habe mir die kostenlose Studentenversion von Creo Elements Pro 5.0 runtergeladen.Nun klicke ich auf die setup-datei direkt im ersten Ordner. Dann kommt noch die Windows-übliche Frage ob dieses Programm Änderungen an meinem Computer vornehmen darf.Natürlich auf Ja geklickt, doch dann kommt einfach nichts mehr. Keine Fehlermeldung oder sonstiges, es will einfach nicht installieren.Hoffe, dass jemand das gleiche Problem hat und weiß wie mans löst.Gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hohlkörper ausfüllen
Frau-PROE am 08.11.2011 um 23:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dickaa:...Bei V1 versteh ich nicht ganz wie das funktionieren soll......dann kann ich ja auch nur 2D-Skizzen machen... Zitat:Original erstellt von dickaa:...Bei V2 kann ich... ...dann als "Skizze" für den Materialschnitt...Vergiss Skizzen!Gemeint waren Flächen, bzw. Sammelflächen, bzw. Körperflächen. Je nach dem, wie die Geometrie aussieht, oder welchen der beiden Wege Du gehst!Hast Du schonmal jemals etwas von Flächenkonstruktion in Pro/E gehört?(nicht böse gemeint)LG, Nina--- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |