|
Pro ENGINEER : Wie editiert man eine skizzierte Linie eines Stufenschnitts?
Frau-PROE am 16.11.2011 um 10:02 Uhr (0)
Ja, das ist immer noch so!Voraussetzung ist, dass Du das Modell vorher öffnest, damit Du beim Umdefinieren von der Zeichnung aus, in der gewohnten 3D_Umgebung landest.Oder Du bleibst gleich in der 3D-Umgebung und änderst den Schnittverlauf per "Ansichtsmanager".LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilkreisdarstellung in Zeichnung (Langloch)
Frau-PROE am 16.11.2011 um 10:09 Uhr (0)
OT:Hallo Thomas, Zitat:Original erstellt von atti:Haha! Genau diese Option hab ich eigentlich gemeint...Tja! Dann hast Du wohl entweder Deine ordentlich geputzt, oder Du hast von Haus aus hellseherische Fähigkeiten! Na wie auch immer!Schön, dass wir uns einig sind! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Rich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Laufende_ID
Frau-PROE am 16.11.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,meinst Du die Sitzungs ID?Die findest Du unter-Tools,-Beziehungen,-ZeigenGruß,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste sortiert nicht richtig in WF4
Frau-PROE am 16.11.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Roman,Du musst vorher ALLE KEs unterdrücken, dann speichern und zippen.Dadurch wird nur das "Kochrezept" übertragen, aber nicht der "komplette Kuchen"! Alles klar?Uploads sind hier übrigens bei 5MB limitiert. Du musst also auf jeden Fall unter 5 MB kommen.(ggf. mehrere einzelne Uploads)HTH------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Cre ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste sortiert nicht richtig in WF4
Frau-PROE am 16.11.2011 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Roman,wie ich schon vermutet hatte:Du hast den Typ des Parameters "POS" gemischt!Z.B.: Aufspannplatte_DS = GanzzahlZ.B.: Rahmenplatte = ZeichenketteParameter vom Typ "Zeichenkette" werden nunmal VOR Parametern vom Typ "Ganzzahl" gelistet!Bereinige Deine Modelle, dann sollte die Auflistung auch klappen!Kontrolliere auch alle Normteile, denn die kann ich mir nicht anschauen. Du hast sie nicht mitgesendet!Alles klar soweit?Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Stückliste sortiert nicht richtig in WF4
Frau-PROE am 16.11.2011 um 12:49 Uhr (0)
Hier!So sieht es bei mir nach dem Bereinigen aus! (Anhang)Also mal abgesehen, von Deiner doppelten Belegung von "Pos 1" und dass einige Teile überhaupt keinen POS Parameter haben, sieht es jetzt ordentlich aus! (Pos 66 und 77 habe ich selbst erzeugt)BTW: Wieso nimmst Du eigentlich nicht rpt.index, statt des POS Parameters?Viel Spaß,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste sortiert nicht richtig in WF4
Frau-PROE am 16.11.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo holli, Zitat:Original erstellt von holligo:...erlaubt denn rpt.index ein nachträgliches Sortieren,..ja! Zum Beispiel per "Index koppeln"Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
issues am 24.11.2011 um 08:18 Uhr (0)
Vielleicht noch wer eine Idee?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
BergMax am 16.11.2011 um 07:32 Uhr (0)
Moin,@ Mods:kann das Thema ins Pro/E-Brett verschoben werden?Hat mit Creo nichts zu tun.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
Frau-PROE am 16.11.2011 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:@ Mods:kann das Thema ins Pro/E-Brett verschoben werden?Jepp! Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
distiller am 16.11.2011 um 08:52 Uhr (0)
Hallo!Versuch doch mal in der Registy unter folgenden Wert einen neuen Eintrag für den xtop zu setzen:HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftInternet ExplorerMAINFeatureControlFEATURE_BLOCK_LMZ_SCRIPTIn diesem Ordner erstellst du einen neuen Eintrag vom Typ DWORD der xtop.exe heißt. Danach ProE neu starten und testen!mfg
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
issues am 16.11.2011 um 14:03 Uhr (0)
Ich häng mich hier mal an.haben seit kurzem das selbe Problem.der Parametermanager meldet einen Skriptfehler...das Problem besteht bei uns nur bei den XP Rechnern, Win7 funktionieren einwandfrei. Und auch nur bei WF5/Creo, zb im WF2 funktioniert alles einwandfrei.Hab den Tipp mit dem Eintrag in die Registry versucht, brachte bei mir aber leider auch keine Verbesserung.Ist da ein kompletter Neustart notwendig?Edit: Unser Symantec hat vor kurzer Zeit eine Datei im WF5 Ordner als Trojaner eingestuft und in Qu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
eugen.mi am 16.11.2011 um 14:13 Uhr (0)
Hallo!Habe in der Registry einen Eintrag geseetzt, wie beschrieben, hat leider auch nichts gebracht, der Fehler ist immer noch da.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |