|
Pro ENGINEER : Krümmer mit verschiedenen Durchmessern
Frau-PROE am 30.11.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen, Entscheidend ist, dass keine Bidirektionale Krümmung funktioniert.Du müsstest die eine von beiden Richtungen segmentieren.Die Option: "Abwickelbar" im "Berandungsverbund" tut im Prinzip genau dies.ich denke, dieses hier oder dieses hier könnte Dir helfen!Ist zwar kein Berandungsverbund, aber Du siehst die Segmentierung.Wichtig ist, dass die einzelnen Segmente niemals "in sich verdreht" sein dürfen, sondern jeweils in einer Richtung planar sind.Für Dich müsste die Segmentieru ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Golfball modellieren (WF4)
Frau-PROE am 09.11.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Wie sieht denn Dein Golfball bisher aus? Zeig mal her!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auswahl integrierter Browser
RScholz am 24.06.2011 um 13:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,zu Klärung: Bei der Einstellung mozilla_based_browser verwendet Creo/elements pro so etwas wie einen embedded mozilla ("Gecko"). Für CEP 5.0 M090 ist das Gecko 1.9.1 und entspricht dem Firefox 3.5. Die Dateien für Gecko liegen in %PROE_DIR%\%machine%objMOZILLA.Also: Es ist Firefox, aber nicht der, den man als Anwender installiert.Viele Grüße,Rüdiger
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gutekunst-Feder
U_Suess am 30.11.2011 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Armin,das liest sich schon mal gut. Leider bin ich auch einer derjenigen, die noch mit Pro/Engineer arbeiten dürfen und nicht mit CREO irgendetwas arbeiten müssen. Somit kann ich Dir derzeit den Gefallen nicht tun, dieses Teil einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Aber eine kräftige U-Spende bekommst Du trotzdem. Immerhin sind es nicht mehr nur 10, die für so etwas vergeben werden können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Jens,keine Ahnung, wie Du dauerhaft ins metrische System wechseln kannst. Es ist aber im Layout auch nicht nötig!Du übergibst ja lediglich die Parameterwerte in die Baugruppen und nicht die Einheiten. Oder?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 20:21 Uhr (0)
Ich kann Dir nicht so ganz folgen. (ich lache nicht, wieso auch? )Ich würde im Layout z.B. eine grobe Funktionsskizze, oder mehrere Prinzipskizzen, der zu erstellenden Anlage skizzieren.Anschließend fange ich an, zu bemaßen, dabei entstehen dann die Parameter.Z.B:1. Bemaßung erstellen:Abfragedialog:Symbol? "L" (für die Länge)Wert? "irgendein Zahlenwert"2. Bemaßung erstellen:Abfragedialog:Symbol? "H" (für die Höhe)Wert? "irgendein Zahlenwert"usw...Dann gehe ich in das Parameter-UI und ergänze ggf. noch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellungen für Layout
Frau-PROE am 01.12.2011 um 20:31 Uhr (0)
&lay.param.value[.0] ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrlänge auslesen
U_Suess am 24.06.2016 um 11:01 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... der Beitrag ist ja schon was älter, hat PTC es mittlerweile geschafft die Rohrlänge Parametrisch zur Verfügung zu stellen? ... Warum sollte das in einer so kurzen Zeit geändert werden? Hier hilft sehr wahrscheinlich ein eigenes Startteil für solche Rohrteile. In diesem könnte man dann per Beziehungen die Rohrlänge ausrechnen lassen. Das Volumen stellt Creo ja zum Glück bereit und die Ringfläche kann man entweder ausrechnen oder auch über ein Mess-KE ermitteln lass ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mobiltelefon modellieren
Frau-PROE am 02.12.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Meinst Du die Antennenhalterung, oder wie?!? Laut Anleitung soll die Option "Bis gewählt" verwendet werden.Die von Dir gewählte "Bis nächste" sollte aber auch zum Ziel führen.Kannst Du einen Screenshot machen?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E speichert als UTF8
Jens2001 am 02.12.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,vor einiger Zeit haben Udo und und ich glaube auch Nina mit mir geschimpft, da eine von mir eingestellte config.pro UTF8 Kodierung hatte, dass diese besser ANSI Kodierung besitzen sollten ist mir seit ewigen Zeiten wohl bewusst, ich hatte meinen Text / Hex Editor (UEStudio) in Verdacht.Diesen muss ich jetzt allerdings wieder frei sprechen und nachträglich rehabilitieren!Der Schuldige ist Pro/E bzw. Creo/Elements selbst, die speichern bei mir sämtliche Text-Dateien, so auch die config.pro mit UTF8 Kod ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mobiltelefon modellieren
Frau-PROE am 02.12.2011 um 13:30 Uhr (0)
Das ist aber jeweils nur die Vorschau auf die "Hüllfläche". (noch keine Volumenberechnung erfolgt)Hast Du mal eine von beiden Versionen ausgeführt? (grünes Häkchen) , Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Einbauzustände auf einer Zeichnung
Frau-PROE am 04.12.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,ich würde 2 Schnappschüsse erstellen (mit/ohne Presskraft) und auf der Zeichnung platzieren.Die werden in der Zeichnung ebenfalls wie "Explosionszustände" behandelt, können aber im Modell konkrete Randbedingungen erfüllen (z.B. Zustand mit und ohne "F").LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Richtig fragen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 5.0 Manikin
marcseid am 05.12.2011 um 08:13 Uhr (0)
Mit einem Account bei PTC kann man die Manikin Library HIER runterladen (Order or Download Software Updates PRO/ENGINEER AND CREO ELEMENTS/PRO Release Wildfire 4.0 Pro/ENGINEER Manikin Population Data)Die volle Funktionalität gibts aber erst mit ner Lizenz.------------------Gruß,MarcoIts not a bug, its a feature!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |