Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Beere am 25.02.2005 um 09:51 Uhr (0)
Moin Bob meinst Du den Stufenschnitt unter Einstellung | Querschnitt | Stufenschnitt ?odermeinst Du einen Matereialschnitt in einem Bauteil?odermeinst Du eine Baugruppenmaterialschnitt?Dem ersten ist es egal, der taucht eh nicht im Modellbau auf. Beim zweiten hängt es von der KE-Reihenfolgen ab. Wenn es die Referenzen zulassen dann kannst du den Matschnitt im Baum frei verschieben (einfach anfassen und verschieben). Ist es der Baugruppenmaterialschnitt gibt es unter umdefinieren die Option Schnittteile, wo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung Bohrungen auf Freiformfläche mit gleichem Abstand
maschimaen am 16.02.2005 um 10:19 Uhr (0)
Danke für Eure Beiträge - leider will es nicht klappen. Im Skizzierer markiere ich die Kontur und gehe auf Editieren- Umwandeln in- Umfang. Dann möchte Pro/E dass ich eine Bemaßung wähle, die von der Umfangsbemaßung gesteuert werden soll. Wähle ich nun eine meiner ursprünglichen Bemaßungen aus, kommt der Fehler Gewählte variierende Bemaßung ungültig . Habe meine Skizziereransicht zum besseren Verständnis angehängt. Was mache ich falsch?? Edit: @alchimedes108: Dein Vorschlag hat geklappt, nur weis ich nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
Elbstrandsitzer am 20.05.2010 um 09:09 Uhr (0)
Nein. Weder in der Baugruppe noch in der Unterbaugruppe.------------------ ... Elbstrandsitzer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
cbernuth@DENC am 12.10.2005 um 09:12 Uhr (0)
Editieren / KopierenEditieren / Einfügenoder Strg+C und Strg+V ...Windows halt...------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Assemblys von einer Komponente abziehen... bester Weg??
Jensenmann am 29.01.2009 um 09:44 Uhr (0)
Versuche doch mal über "Schrumpfverpackung"...------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Kantioler Martin am 03.09.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Befehl lautet KOMPONENTE ERZEUGEN SPIEGEL (Referenz oder kopieren)! Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
JoJoDo1982 am 09.04.2010 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Versuchs mal mit der mittleren Maustaste!An welcher Stelle soll ich die mittlere Maustaste drücken??

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe rücksetzen Asm
Kantioler Martin am 09.05.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hallo einfach die Komponente auswählen und dann Einstell rueck machen. Gruß Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegeln eines Koordinatensystems in einer Baugruppe
neffi am 27.11.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, folgende Situation: Ich habe eine Baugruppe mit vielen Komponenten, die krumm und schief in der Baugruppe sitzen. Also nicht rechtwinkelig. Nun möchte ich ein Koordinatensytem einer Komponente an einer Ebene der Baugruppe spiegeln (und hinterher die Orientierung ändern) aber ich komme nie dahin, dass ich das Koordinatensystem, was ich spiegeln will auswählen kann. Was muss ich tun, damit ich ein Komponentenkoordinatensystem an einer Baugruppenebene spiegeln kann? Das Koordinatensystem vorher in die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bitte um Unterstüzung
Kreyenkamp am 05.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Der Massstab der DXF Datei passt nicht. Mach in ProE eine neue Zeichnung. Dann öffne dort die DXF über Einfügen; Daten aus Datei. Skallier (unter Werkzeuge) die Kontur so das sie passt. Dann über Verschieben (unter Werkzeuge) die Kontur auf den Zeichnungsnullpunkt (unten links in der Ecke) verschieben. Mach dir ein paar Hilfslinien in der Mitte der Kontur, das hilft, die kannst du dann ja wieder löschen. Über kopie speichern eine IGES erstellen. Dann in das Teil gehen. Dann Koordinatenkreuz mit drei Eben ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe über Familientabelle steuern?
Morkes am 16.06.2010 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, wie der Titel besagt, möchte ich gerne wissen ob es möglich ist, die Farbe eines Teils über eine Familientabelle zu steuern.Hintergrund ist folgender: Ich möchte ein gleiches Teil in verschiedenen Farben in eine Baugruppe einbauen.Mir ist sehr wohl bekannt, dass man die Farbe einer Komponente in der Baugruppe überschreiben kann, und dann wiederum mit einem Teil auskommt, aber der Haken hierbei ist, wenn ich ein 3D Pdf rausschreibe, wird die Komponente immer in seiner ursprünglichen Farbe dargestellt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Luechinger am 06.07.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hallo dontknowAlso bei uns reicht wegklappen... aber er muss bei sämtlichen Fenstern zugeklappt sein. Also auch bei den nicht aktiven Fenstern!GrussDavid

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Knick in Masshilfslinie die Zweite
singermj am 12.06.2003 um 22:26 Uhr (0)
Und hier in Bildern... Und dann evtl. (in diesem Beispiel) Den Punkt nochmal anklicken und vertikal verschieben... dann sollte der Knickpunkt verschwunden sein!

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz