Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Modifikation von Ansichtsfenstern
Taiko am 29.08.2002 um 15:09 Uhr (0)
Hi, das habe ich dann scheinbar falsch verstanden. Beim verschieben der Ansichten gehe ich in sollchen Fällen immer über die Abfrage und klicke mich bis zur gewünschten Ansicht durch Gruß, Taiko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
arni1 am 11.07.2018 um 16:03 Uhr (1)
Wo genau liegt nun das Problem?Du kannst ja jeweils durch die zylindrischen Rohrsegmente eine Achse erzeugen,diese in der Zeichnung anzeigen lassen und die Enden nach Beliben verschieben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gruppe in Familientabelle
highend11 am 12.06.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo skotty, nehme einfach eine Komponente aus der Gruppe auf, damit werden alle anderen Komponenten in der Gruppe mit aufgenommen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppe auflösen ( WF2)
Heribert am 17.06.2005 um 18:13 Uhr (0)
au, schnelle Hilfe hier :-) ja, mit umstruktuieren geht das. Muß ich denn alle meine 176 Kopos. in der Unter-BG einzeln verschieben ??? - die Mehrauswahl geht irgendwie nicht. danke Heribert

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
cbernuth@DENC am 10.10.2005 um 15:29 Uhr (0)
Ist die Bemaßung in der Ansicht auch wirklich darstellbar? Oder würde man in der Projektion entlang des Maßes schauen (bei Drehteilen, ja durchaus möglich...)------------------Gruß,:cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 21.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Kalle, das hatte ich auch so gedacht. Aber wenn ich einen Punkt mit RMB anklicke erscheint dieses Bild. Leider kommt da auch kein Startpunkt vor.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fläche verschieben
c128 am 16.10.2009 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Geht in Pro/E auch:Fläche auswählen, Ctr-C, #Editieren, #versatzZweiter ABER: Er will einen Volumenkörper manipulieren - da braucht man kein Strg-C, Strg-V...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Börga am 28.10.2015 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Und was hat es jetzt mit der ALT-Taste auf sich?Gruß AndreasHi Andreas,das war an mich gerichtet und bezieht sich auf SolidWorks.------------------Gruß Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen aus Volumen erzeugen
globalPKs am 11.12.2007 um 15:30 Uhr (0)
So, sorry das ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet hab, hatte andere Dinge zu tun! Mechanica gibts hier leider nicht, weil wir ja ne Berechnungsabteilung haben. Ich hab das Problem mittlerweile über Publizier- und Kopiegeometrien gelöst. Habe mir Mittelflächen in den prts erstellt und diese dann über Publiziergeometrie publiziert. Dann habe ich mir in meiner Baugruppe ein berechnungs-prt erstellt welches leer war. Dieses habe ich dann aktiviert und über Kopiergeometrie die ganzen Flächen eingefügt. Wenn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : &Ref_des
homi am 04.12.2001 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Falko! Das ist der "Referenzdesignator" im Cabling. Er ist beim Steckersymbol und bei dem 3d part gleich. Ein Beispiel: Auf einem Schaltplan befindet sich ein Symbol(Motor) "M10", und damit man irgendwann Kabel verlegen kann hat man auch dazu ein 3d part, welches dann den gleichen sogenannten "Ref_des", in diesem Fall M10, hat. Diesen "Ref_des" kann man unter #Dienstprogrammen #Umgebung sichtbar machen. Das geht aber irgendwie nur im Assembly, aber nicht in der Zeichnung. Ich wollte ihn mir in der Ze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem verschieben
bommy007 am 08.05.2006 um 13:30 Uhr (1)
Hallo,ein importiertes Koordinatensystem kannst Du nicht verschieben.Du kannst das Teil beim Importieren aber neu positionieren, so daß Das Standard Koordinatensystem (KS) Deines Teiles wieder an einer brauchbaren Position ist:-importieren erst einmal das Teil-messe den Abstand des original KS zu einem Punkt im Teil, wo Du das neue KS haben möchtest.-schließe das Teil wieder (ohne zu speichern)-erstelle ein neues Teil mit Deiner Standardvorlage-erzeuge ein neues KS in dem Abstand zum Standard KS, den Du ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ballon über Komponente - automatische Auswahl
tobu am 08.01.2008 um 06:55 Uhr (0)
Suchanfrage:Ballon über KomponenteBallon erzeugen AuswahlHallo und einen guten Morgen,die Stücklistenballons einer recht großen Werkzeugbaugruppe lasse ich mir über Ballon erzeugen Über Komp anzeigen.Das funktioniert auch recht gut.Wenn ich in der Schnittdarstellung z.B. eine Schraube auswählen will, erwische ich mit der ML spätestens bei der zweiten Auswahl allerdings jedes mal die gesamt ASM.Dieses kostet immer sehr viel Zeit.Befinden sich in dem Bereich der Schraube weitere Unterbaugruppen, bekomme ich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Maß in der FamTab variieren
EWcadmin am 01.10.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:...man erzeugt bei der Definition der Flexibilität einen assozierten Komponentenparameter und nimmt diesen in die Baugruppen-Familientabelle auf.Damit hat man noch den zusätzlichen Vorteil, daß die Flexibilität über Beziehungen steuerbar ist.GrußArniHallo Arni, der Tipp ist gut. Vielleicht sollte man noch dazu sagen, das man im Beziehungsfenster den Objekttyp im Feld Suchen in auf Komponente umstellen und dann die entsprechende flexible Komponente angeklickt werden muss. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz