|
Pro ENGINEER : Zoom rotate wildfire
Kantioler Martin am 27.04.2004 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Benno unter folgendem Link: http://www.ptc.com/community/proewf/newtools/de/index.htm gibt es eine Kurzrefernz zum herunterladen sowie Erläuterungen zum Zoomen, Verschieben, ..... Gruß Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme beim erstellen von Schrumpfverpackungen
hagen123 am 07.02.2006 um 09:13 Uhr (0)
... dafuer gibt es ja die globale durchdringung. testweise kannsta auch das besagte teil einmal verschieben, das es frei liegt und dann die schruverpa erzeugen. gehts, liegt es daran...... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbaugruppen
rjordan am 28.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, natürlich kann ein Teil, was auf ein Skelett referenziert ist, in anderen BG eingebaut werden. Ein Bauteil in die Unter-BG zu verschieben geht natürlich nur sauber, wenn es referenzlos ist. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Iges Ex- und Import Problem von Zeichnungen in WF2
hagen123 am 13.02.2006 um 11:32 Uhr (0)
... also bei einem schnappschuss duerfen die masse sich nicht verschieben! was hat denn der befehl fuer einen sinn? dann wuerde ich sagen ist das ein fall fuer die hotline und warscheinlich ein bug!... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In der Baugruppe lassen sich die Teile nicht frei bewegen.
pegas am 26.02.2007 um 17:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Ich glaube, Pegas ist eigentlich auf dem richtigen Weg: ich vermute, dass in der FH beim Einbau das Dialogfenster direkt auf "Bewegen" steht, die Komponente also defaultmäßig am Zeiger hängt.Die Option comp_assemble_start PACKAGE ist auch korrekt. Der Fehler muß also beim Laden der config.pro liegen. Sind evtl. mehrere configs vorhanden? Wo wurde gespeichert?Genau das meine ich. Die Komponente hang an der Maus und konnte dann beliebig im Raum platziert werden. Auf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse
wurstel am 12.01.2006 um 20:19 Uhr (0)
Hallo,in einer Baugruppe habe ich ein paar Komponenten/KEs aus denen ich nicht ganz schlau werde. Wenn ich über den Modell Player das Modell Regeneriere und mir danach das Protokoll anschaue habe ich z.B. 1) die Meldung: "Eltern Baugruppe XX für KE ID(YY) in Teil ZZ nicht in der Sitzung." Teil ZZ ist dabei eine gespiegelte Baugruppe von XX (wieso nennt Pro/E diese eigentlich Teil?) und beide Baugruppen sind im Modell verbaut. Diese Meldung erhalte ich sowohl bei Spiegelbauteilen, die in einer eigenen Spieg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
mangoeis am 18.10.2003 um 11:54 Uhr (0)
Danke für die Antworten, muß ich mich wohl an das Zoomen, Drehen und Verschieben gewöhnen. Fand es eigentlich immer praktisch mit dem extra Modellbaum, was hat dies denn für nachteile?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
hweber am 17.12.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Migue, der Befehl dafür ist "Bezug"-- "Ksys"-- "Versatz". Man kann dann mit "Verschieben" und "Rotieren" frei die x-,y-,z-Richtung des Ursprungs Koord.Systems verwenden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
j.sailer am 16.11.2005 um 11:22 Uhr (0)
Dafür gibt es den Befehl Datensicherung im Menü Datei von Pro/E es sichert in einem wählbaren Verzeichnis alle Dateien die für die Zeichnung oder Baugruppe benötigt werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 sehr langsam
Roadrunnerle am 19.07.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, Problem: Wenn ich verschiedene Linien nacheinander markiere kommt die Markierung erst 2 bis 3 Sekunden später. Das Selbe bei drehen oder verschieben. Eine Rechenpause von ca 2-3 Sekunden, CPU-Auslastung ist dabei bei 100%, und dann gehts erst weiter. Beim Drehen von 3D Teilen oder beim Verschieben von Zeichnungen gibts die Pause beim Starten der Aktion wenn dann aber mal gerechnet wurde läuft es sehr flüssig. Hat mir da jemand einen Rat? System: Wildfire 2 M120, 1,6 GHz, 552 MB RAM, ATI Rad ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program
U_Suess am 26.03.2014 um 12:34 Uhr (1)
Hallo simula2010,wenn Du uns zu Beginn des Beitrages nicht nur die nackte Frage vor die Füße geworfen hättest, wären wahrscheinlich auch schon einige Hinweise gepostet wurden. So hat sich allerdings jemand die Mühe gemacht, Dir zu erklären, wie man mittels Bedingungen eine Komponente unterdrückt. Darauf kommt dann Deine Frage, wie man die Komponente wieder zurückholt. Das aber sollte jemanden, der im Pro/Program herumschreibt, eigentlich ohne weitere Erklärungen hinbekommen. Falls einem diese Zusammenhänge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht in Baugruppe stimmt nicht
ReinhardN am 17.09.2015 um 14:47 Uhr (1)
Nimm mal das Gewicht der Komponente in die Stückliste auf. Dann siehst du welche Komponeten nicht stimmen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht einer Komponente aus der Assembly rausnehmen
sadolf am 24.06.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hi Joe Was passiert, wenn Du in einer simple_rep diese beiden Komponenten ausschließt und die Massenwerte noch mal berechnen lässt? ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |