Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Alchimedes108 am 25.02.2005 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . [/B] Tja, wenn es auch nur so gut funktionieren würde. Es funzt, aber die gesamte Baugruppenkombination bitte nicht mehr woanders verwenden. Praktisch baut ProE das Teil am ursprünglichen Platz ein und verschiebt es dann jedesmal. ProE merkt sich die Verschiebehistorie und das Ganze ist besonders im Bezug auf Referenzen sehr mit Vorsicht zu genießen. So long ------------------ Pro/DUZENT ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
hagen123 am 27.06.2006 um 08:58 Uhr (0)
... wobei ich falki partiell recht geben muss, dass es oft durch sketcher_refit_after_dim_modify zu aufeinander treffenden massen kommt. oder kleine winkelmasse liegen meterweise neben der skizze und ein verschieben bringt nix. ptc koennte im skizzenbereich ruhig mal was tun, genauso wie in pro/detail. was nuetzt eine neue 3d-oberflaeche (schaltpult-weniger klicks), wenn die anderen o. g. bereich mehrere jahre nicht angefasst wurden. grundsaetzlich was die philosophie (einfachheit) betrifft bin ich natuerl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation
BeCul am 21.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Ursache war damals, dass es keine [b]vollständig fixierte Komponente in der BG gab. D.h. es fehlte der Fixpunkt der Animation.[B]Der Fehler tritt allerdings nur in der Animation auf. In der Standard Baugruppe lassen sich die Teile einwandfrei verschieben. Außerdem befinden sich in der Baugruppe Beziehungen, über die wir die Bauteile an andere Positionen verschieben [IF / ENDIF]. Dies sollte nur mit Fest eingebauten Konponenten funktionieren.Gruß BeCul----------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben in 2D
Corrado V am 11.06.2003 um 08:53 Uhr (0)
Guten Morgen Jo ich hab wiedermal ein Problem. Ein grundlegendes. Wie kann ich einen Schnitt in 2D beliebig verschieben? Normalerweise kann ich ihn ja nur Referenzbezogen verschieben. Da die Schnitte aber Namen haben spielt es ja keine Rolle, wo sich der auf dem Plan befindet. Gibts eine Möglichkeit die frei zu verschieben? Wenn ja wie? Vielen Dank Gruss Corrado

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 11:27 Uhr (0)
mal anders herum gefragt, du willst eine Komponente relativ zu einer Fläche einer anderen Komponente einbauen (z.B. gegengerichtet).Wenn durch Maßänderung diese Fläche sich verschiebt soll die zweite Komponente der Fläche folgen.Wie soll das ohne Historie gehen ? Die Bezugsfläche der ersten Komponente muss doch vor der zweiten Komponente da sein. GrußReinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
ReinhardN am 14.04.2011 um 15:05 Uhr (0)
kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.Reinhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung--> Kontur kopieren und verschieben
hagen123 am 20.10.2004 um 16:11 Uhr (0)
... klar, im zeichnungsmodus von w2 skizze-kante verwenden die neuen kanten erzeugen und unter editieren-transformieren-verschieben verschieben... ... so long edit: proe 2001: werkzeuge-kante verwenden und werkzeuge-verschieben [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 20. Okt. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente Einbauen - Referenzen aus Modellbaum wählen
arni1 am 23.05.2012 um 14:52 Uhr (0)
Die Standardbezüge kann man auch während dem erstmaligen Einbauen der Komponente im Modellbaum greifen, indem man auf Folienbaum umschaltetund dort als aktives Modell die einzubauende Komponente wählt.Nun kann man zB. die Standardebenen der Baugruppe im Modellbaum (der Baugruppe) wählen und von der Komponente im Folienbaum (der Komponente)GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben
Dominikkoch am 14.03.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Verschieben von Querschnittspfeilen.Wenn ich in sehr großen Zeichnungen Querschnittspfeile einfüge und diese im nachhinein verschieben möchte, macht mit Pro/E Probleme.Ich kann zwar den Querschnittspfeil anklicken und das Doppelkreuz erscheint, wenn ich aber den Pfeil verschieben möchte, macht mir Pro/E ein Rechteck auf und ich kann den Pfeil nicht mehr verschieben.Gibt es nicht eine Auswahlfunktion (wie für z.B. für Tabellen) auch für Querschnittspfeile.Dominik

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
ingenieur am 13.05.2004 um 15:11 Uhr (0)
1. Erzeuge eine vereinfachte Darstellung der Baugruppe wo diese Komponente weggenommen wird. 2. Lösche die Komponente aus dem Speicher. 3. Gehe nun wider auf die MAsterdarstellung. Komponente wird wieder von der Platte gesaugt. 4. Du hast nun die aktuelle Version in der Baugruppe. 5. Fallst du die Simpli... nicht mehr brauchst--- löschen ------------------ mfg der_ingenieur@gmx.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Schnitzel_mit_Pommes am 08.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Thx, für die schnellen Antworten.Das mit dem Shortcut über STRG + ALT war mir als Alternative schon bekannt. Ich hatte mich eben grad mit dem Kontextmenü angefreundet, die vorhandenen Bedingungen deaktiviert und wollte die Komponente einfach nur mal verschieben. Leider machte mir der Orient-Modus einen Strich durch die Rechnung.Dadurch das der Orient-Modus in diesem Fall immer aktiv zu sein scheint, wird das Benutzen des Kontextmenüs echt in Frage gestellt, oder habt ihr eine Ahnung welch höherem Zweck die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Position des Teils beim Komponenteneinbau
Hawk74 am 28.08.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hiermit vielleicht: siehe Dateianhangüber "Verschieben" die komponente aus dem Chaos herausbefördern.Ich hoffe Du meintest das![Diese Nachricht wurde von Hawk74 am 28. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
Pam am 09.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, kann man bei einer Explosionsdarstellung beim Verschieben der einzelnen Komponenten auch gleichzeitig mehrere Komponenten verschieben? Z.B.Platine mit Bauteile (echt mühsam wenn ich jedes Teil extra verschieben muß) Grüße Pam

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz