|
Pro ENGINEER : Skelet
cbernuth@DENC am 19.03.2004 um 12:46 Uhr (0)
Moin, hatten in der 490 das Phänomen, dass eine Komponente im Modellbaum nicht angezeigt wurde. Im Modell war sie eindeutig vorhanden, im Modellbaum fehlte sie einfach. ptc hat bis jetzt nicht sinnvolles dazu gesagt... ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ersetzen einer unterdrückter Komponente
DonChunior am 25.01.2011 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Muß das Modell da nicht auch den alten Namen haben?...Nein, ist hierbei nicht notwendig - habs grad selbst getestet.------------------MfG, DonChunior
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorhandenes prt als formgaktives Teil
Pro_Wahnsinn am 08.06.2005 um 11:41 Uhr (0)
Erst schon mal vielen Dank für die Antwort. Die EMX setzte ich schon ein, allerdings ist diese Formplatte von der ich sprach schon eine fertig getrennte mit Refteilausschnitt. Das ganze soll ein 2k-Werkzeug werden, in dem der Vorspritzling mittels Handling umgesetzt wird. Dh. ich brauche meine fertige Formplatten der ersten Komponente weitestgehend nochmal, plus eine zusätzliche Trennung mit Refteilausschnitt für die zweite Komponente. Dazu vieleicht auch eine Idee, auch bezüglich der Schwindung? Für mich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mechanismus in ProE WF2
mathiasreibe am 24.11.2010 um 17:35 Uhr (0)
Hallo, ja geht. Ich habe es in WF5 und WF2 hinbekommen. Allerdings hat mein geknicktes Langloch einen Radius in der Kurve. (muss aber wohl gar nicht sein) Die Punkte gehören zum grauen Teil, die Kurven zum Oragenen.Zwei Führungen definieren und die Platte läßt sich wie gewünscht verschieben.Gruß Mathias
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Ansichtssteuerung ändern
TMy-LLI am 20.11.2013 um 09:06 Uhr (15)
Hallo Zusammen ich springe immer zwischen Pro-E und Catia hin und her, was sich da nun als nervig raus stellt ist die Steuerung der Ansicht (Model drehen, verschieben, zoomen usw.) Nun ist meine Frage ob man die Steuerung der Ansicht in Pro-E nicht umstellen kann das sie gleich oder Ähnlich wie Catia ist
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 13.04.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Leute, habe nochmal alles rausgelöscht, und nochmal neu erzeugt! Wenn ich jetzt nachträglich änderungen vornehme funktioniert es super! Da habe ich gestern wohl irgendetwas falschgemacht! Danke für eure Antworten! Gruß mirko ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosion
esel1 am 03.10.2006 um 17:18 Uhr (0)
Hallo erstmal und schönes Tägli allerseits.Gibt es eine, mir unbekante, Möglichkeit in einer Explosion einzelne Baugruppen komplett zu verschieben?Ist doch recht mühsam alle Einzelteile einer Unterbaugruppe anzufassen Merci für alle Tip`sGruss aus der Schweiz
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IGES
cbernuth@DENC am 10.03.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Simon, leider ist IGES Geometrie dumm, zumindest nicht parametrisch. Alles was Du tun kannst, ist, Trimmberandungen zu verschieben oder zu löschen. Maßlich ist da leider nichts zu machen. Du kannst höchstens den ganzen Klumpen skalieren. ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variantenerstellung in Baugruppen
opp am 11.09.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hei, soweit ich weiss, muss Du das Bauteil selber als Famtab erzeugen, mit den entsprechenden verschiedenen Maßen. Dann kannst Du in der BG die Komponente in die Famtab eintragen und die verschiedenen Variationen aufrufen. MFG Peter Voß ------------------ Peter Voß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linie in Skizze automatisch löschen
Wyndorps am 27.07.2009 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:... wer weiß da was und kann mir helfen diese Beziehung zu schreiben...Ich! Und genau das habe ich Dir auch schon übermittelt!Allerdings habe ich den Verdacht, dass Du Dir meine Lösung überhaupt nicht angeschaut hast. Darin sind jedenfalls alle Deine Wünsche enthalten: Komponente über Parameter unterdrücken mit HPL_YN als Steuerparameter und WY_TUER_HPL als zu unterdrückende Komponente, das Ganze in Pro/Prgram der Baugruppe: IF HPL_YN==TRUE ADD PART WY_TUER_HPL INTERN ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
maschinenbauheit am 29.01.2009 um 17:29 Uhr (0)
Alternative Vorgehensweise über Referenzteil und Externe Vererbung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013460.shtml#000005 [Link repariert - Michael]------------------A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
anagl am 13.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Nur manuell (aber keine Erfahrung da Inralink) Baugruppe wegnehmen aktuell und in dem Fenster nur das zuersetzende Bauteil wählen Baugruppe neu aufrufen, müsste schneller gehen da die Teile und Unterbaugruppen schon im Speicher sind ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in andere Ansicht verlagern
Peter_Mayer am 15.05.2005 um 20:15 Uhr (0)
Wie kann ich eine Bemaßung in eine andere Ansicht verschieben, wo sie meiner Meinung nach besser zu sehen wäre. Soweit ich weiß sucht ja ProE automatisch die besste Stelle........
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |