Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Probleme mit Dual Monitor und WF2/4
pgx3d am 25.08.2009 um 10:06 Uhr (0)
Habe noch ein wenig getestet, dabei ist folgendes herausgekommen:1. Drawingfenster auf Monitor 1 maximized: verschieben der Bemassungen kein Problem, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.2. Drawingfenster auf Monitor 2 maximized: verschieben der Bemassungen langsam, Notiz mit Schraffur sehr langsam.3. Drawingfenster auf Monitor 2 nicht maximized (ca. halben Monitor): verschieben der Bemassungen, langsam, aber besser als mit maximized, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.4. Drawingfenster auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maus & Wildfire 2
cbernuth@DENC am 19.09.2005 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:...Wie lange habt ihr denn gebraucht, um euch umzugewöhnen?...Noch ein Tipp:Du kannst eine Zweihandbedienung füt Drehen/ Zoomen/ Verschieben vermeiden, wenn Du zum Verschieben auch die Zoomfunktion (Rollrad) nutzt. Begünstigt wird dabei, dass bei ausgeschalteter Drehmitte, das Drehzentrum die aktuelle Zeigerposition ist:Zum Verschieben kann man also rauszoomen und in gewünschter Position wieder reinzoomen- faktisch ein Verschieben, ohne aber die Bierflasche in der link ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
user21 am 13.05.2007 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bienchen83:... zwei Komponenten (Knauf und Stab) zusammensetzten und bekommen immer die Fehlermeldung "KOMPONENTE BLEIBT EINE EINGESETZTE KOMPONENTE" . Was will mir das Programm damit sagen??? Danke schon mal für Eure Antwortenhast du nun die Lösung gefunden?deine Komponente ist noch nicht fest eingebaut... sie hat noch Freiheitsgrade offen was die Ebenen und Winkel angeht, für Mechanica gut, weil dann bewegbar, als Neuling soltten die Komponeneten wohl doch eher fest eingeba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
spitzchris am 03.05.2001 um 10:01 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte gern eine Ansicht vertikal verschieben, jedoch ist diese von einer Ebene abhängig, und dadurch kann sie nur horizontal verschoben werden! Wie kann man diese Ansicht beliebig verschieben? mfG Chris

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung über Familientabelle
Reinhart am 21.08.2003 um 11:02 Uhr (0)
Hallo hjdinter 1.) Baugruppe erzeugen mit Komponente 1 und an jeder Bohrung Komponenete 2 einbauen. 2.) Familientabelle erzeugen mit den einzelnen Varianten: a)Komponente 1 und Komponente 2 (auf 1.Bohrung , alle anderen Komponenten 2 in der Fam Tabelle auf no setzen.) b)Komponente 1 und Komponente 2 (auf 2.Bohrung , alle anderen Komponenten 2 in der Fam Tabelle auf no setzen.)... usw mfg Reinhart

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem verschieben
faromatz am 08.05.2006 um 13:20 Uhr (1)
hallo,ich habe ein kleines problem mit den Koordinatensystemen. wir haben von ausserhalb Teile bekommen. bie diesen teilen liegt das koordinatensystem irgendwo im Raum. Dieses KOS würde ich gerne verschieben. mir ist klar wie ich referenz KOS erstelle aber ich habe es noch nicht geschafft das orginal KOS zu verschieben.vielen dank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenete zur Baugruppe hinzufügen !!!
Micha K. am 11.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit ist, dass du nach dem Einfügen Strg+Alt oder Alt Gr drückst. Dann kannst du die Komponente Mit der Maus verschieben.Bei den anderen Sachen kann ich nicht weiterhelfen, da ich bisher noch nicht die Ehre hatte mit WF 5.0 zu arbeiten.GrußMicha

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter nutzen in Zeichnungen
Börga am 22.09.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,du könntest dir in der Baugruppe pro Komponente eine vereinfachte Darstellung erzeugen, die nur die eine Komponente enthält. Wenn du dann auf der Zeichnung anstatt der Komponente die vereinfachte Darstellung für die Ansichten verwendest, kannst du dir pro Komponente eine von dir definierte Stückliste anzeigen lassen. Darin stehen dann die Paramter der Komponente.Da wir unsere Positionsnummern als Komponentenparameter in der Baugruppe definieren, stimmt auch die angezeigte Positionsnummer. Ich weiß ni ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohre erzeugen
snuggles am 23.06.2004 um 10:22 Uhr (0)
Klingt sehr logisch... geht aber nicht.Komponente erzeugen Teil (typ solid) LeerEinfügen Spezial Rohr Spline etc. StrichlinieDas liegt u.a. daran, dass dieses "Rohr" ja nicht in der leeren Komponente erzeugt wird (wenn ich diese Komponente öffne kommt logischerweise eine leeres Fenster). Oder was ist mit "aktiviere diese Komponente" gemeint?Ich glaube das funktioniert so auch nur, wenn man das Pipingmodul hat...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenschnittstelle
p3steine am 09.12.2008 um 18:16 Uhr (0)
Beim Einbauen der 1. Komponente verschwindet der Komponentenplatzierungsdialog nach Auswahl der Schnittstelle und klicken auf "autom Platzieren". Die Komponente ist "automatisch" platziert worden.Mit "funktioniert nicht mehr" meine ich, dass die 2. Komponente nach dem Klicken auf "autom Platzieren" nicht mehr an die vorgesehene Position platziert wird, sondern es erscheint der Komponentenplatzierungs-Dialog. Bei diesem sind zwar die Referenzen der einzubauenden Komponente vorhanden, aber diejenigen der Bau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungstabelle, Text verschieben
AndreasD am 23.05.2005 um 12:57 Uhr (0)
hallo auch, das direkt auf dem punkt stehen ist ja auch nciht so schlecht. ABEr ein verschieben ist dann nicht mehr möglich ! ich muss dan mühsam über löschen der bezeichnung und hinzufügen einer notiz. Mein Ziel sollte aber eine lösung sein in dem man die generierten bezeichnungen verschieben kann andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Komponente im Zusammenbau
AndreasSti am 20.06.2001 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, bin zum ersten mal im Forum und ProE-Anfänger. Habe auch schon gleich ein Problem und zwar folgendes: Ich habe im Zusammenbau eine neue Komponente erzeugt, die eine Referenz auf eine bestehende Komponente im Zusammenbau hat. Desweiteren erzeugte ich weitere KE`s (Bohrungen) an meiner neuen Komponente. Wie kann ich das Model der neuen Komponente von seinen Referenzen zum Zusammenbau befreien. Hinweis: Wir besitzen kein Assembly-Modul für ProE. Ich hoffe mein Problem ist ausreichend beschrieben. Im v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehler bei Komponentenplatzierung
anagl am 02.05.2013 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MrMoe:"WARNUNG: Platzierung von Komponente (M2948) kann nicht aktualisiert werden."Mit Suchen nach Komponente ID=2948 findest Du diese Komponente.Bist Du in einer vereinfachten Darstellung ? -- Master Darstellung regenerierenBekommst du die Meldung beim Verifizieren der Familientabelle ? ------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz