|
Pro ENGINEER : Flexible Komponente ersetzen
Börga am 28.05.2008 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,wähle im Modellbaum deine Feder aus, drücke die rechte Maustaste und wähle #VarElem entfernen. Dann ist die Feder nicht mehr flexibel verbaut.Jetzt müsste das Ersetzen wieder funktionieren.------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schalpult verschieben
Pro_Blem am 05.01.2010 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nadüne:Habs gefunden!Arbeite ja noch nicht richtig mit Pro E wird sich wohl noch raustellen was besser ist.Schön! Danke für die Rückmeldung!...und wie gesagt versuchs einfach mal ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
U_Suess am 10.03.2006 um 07:45 Uhr (0)
Da hätte ich auch noch eine Möglichkeit. Man macht solche Sachen gleich im Teil als Kurven. Die lassen sich über Folien schön ein und ausblenden und man kann sie auch wunderbar für die Konstruktion verwenden. Und es verrutscht einfach nichts.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mustern_Teile verschwinden
dado1 am 07.06.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Volker; Anbei ein Bild, die Systemdaten sind auch ersichtlich! Es geht um ganz normale Bemaßungs bzw. Richtungsmustern! Es erscheint unabsichtlich (manchmal durch Verschieben z.B. der Unterbaugruppe in eine Baugruppe). Kann man mit einem Trick die Ursache auf die Spur kommen? Zur Zeit können wir nur beobachten und nicht beurteilen woher der Fehler kommt! Danke!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism / Kollisionsprüfung
INNEO Solutions am 04.02.2009 um 10:02 Uhr (0)
Ich weiß klingt blöd, aber gibt es denn eine Kollision?Hast Du es schon mal mit "verschieben" probiert? Bewegen sich dann Teile mit?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Merkwuerdiges Referenzgezumsel
os am 21.05.2006 um 15:10 Uhr (0)
HalloWenn mal Zeit und Muse da ist, zum Nachmachen empfohlen. Das Ganze spielt sich in WF oder WF2 ab.Folgende Situation:Ich habe eine Baugruppe. In dieser Baugruppe habe ich ein Koordinatensystem. Ich erzeuge mir nun in einer Komponente dieser Baugruppe eine Kopiegeometrie. Diese Kopiegeometrie beinhaltet lediglich dieses eine Koordinatensystem. Ich gehe nun in diese Komponente mit der Kopiegeometrie. Wenn ich jetzt versuche dieses Koordinatensystem mit Hilfe von #Editieren #KE-Operationen zu kopieren sch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile spiegeln
Kantioler Martin am 05.12.2001 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Urban Falls keine Baugruppe vorhanden erzeuge eine temporäre Baugruppe und bau das Teil ein. Mit KOMPONENTE ERZEUGEN SPIEGEL ein neues Teil erzeugen. Grüße Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionsnummer
autronic am 03.04.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,hat schon einmal jemand folgende Ansätze ausprobiert:KE-Name einer Komponente in Ballon oder Wiederholbereich anzeigen?Komponenten-Notiz in Ballon oder Wiederholbereich anzeigen?Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stüli-Ballon flexible Komponente
Beere am 04.08.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Jürgen und willkommen im Forum Das Forum hat ein Suche und das Thema ist hier bekannt http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007735.shtml#000004 Gruß Andraes ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config-Option: KE in Gruppen unterdrücken
K_H_A_N am 19.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:Du kommst auch nicht mit Model beheben-Komponente-Gruppe oder so an den Befehl Auflösen-Fehler-KE oder so ähnlich. ...Ich schon. Wieso Du nicht ?------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
DPuels am 20.05.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo ElbstrandsitzerZu "Wie mache ich denn "allow_create_pdm_param - yes"? Wo müsste ich das einstellen?"Das ist nur ne Config Option:1. Tools Optionen 2. Unten eintippen. Das ist eine Hidden Config-Option, das heißt, du musst sie ausschreiben und den Wert ebenfalls schreiben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Transparenz in Baugruppen
cbernuth@DENC am 24.01.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo MountainFreak, Meinst Du tarnsparent oder Ausgeblendet? Generell geht sowas schon mit Stildarstellungen: die ganze BG ausblenden, die eine gewählte Komponente auf schattiert... Ich bau mal ein Bildchen. ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 24. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardwareempfehlung
hburkhardt am 22.03.2006 um 09:23 Uhr (0)
Würde dir schon zu den schnellen Raptor Platten raten, die Festplatten sind so wieso schon die langsamste Komponente an einem Rechner und dann muss man ja nicht gerade dort nicht noch zusätzlich Bremse einbauen. Ansonsten wäre das soweit okay.------------------www.workstation-center.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |