|
Pro ENGINEER : Schnittliniendarstellung
Sylvie am 21.08.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, hab´da mal ´ne Frage: Wenn ich in der Zeichnung einen Schnitt gelegt habe, zeigt er den Pfeil des Schnittes immer direkt an das Ende der Schnittlinie. Habe ich die Möglichkeit den Pfeil selber zu verschieben, damit ein kleiner Überstand entsteht? Das ist bestimmt wieder nur eine config-Einstellung, oder? Viele Grüße Sylvie
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 15.02.2006 um 19:18 Uhr (0)
Nur noch zu fehlenden Referenzen ein paar .zip Bild Dateien.Da ProE auch gerne vergebene Referenzen "rausschmeißt".Die Bilder sprechen für sich, denke ich.Die Wendel der "Schlüsselschraube" iss nur so, wegen dem Reißbrett dran. Da müsste man halt die Skizze anders aufbauen und die "Zieh Kurve" halt weglassen Gruß,neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ersetzen einer unterdrückter Komponente
INNEO Solutions am 25.01.2011 um 11:21 Uhr (0)
Oh wie gut, daß bei uns im Büro damals außer mir niemand Daten löschen durfte Deshalb habe ich den Befehl nie gebraucht Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen werden doppelt gezeigt
anagl am 29.06.2004 um 12:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pro: Immer wenn ich die Achsen in der ZG zeige sind sie dopplt und sind nicht wirklich zu verschieben (verkürzen- verlängern). Die haben eigenes Leben. Die Symptome sehen wie in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005936.shtml beschrieben Ich hoffe für Dich, dass es was anderes ist ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungstext verschieben
Frau-PROE am 04.07.2009 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Preman:Ich habe bis jetzt die rechte Maustaste während des Verschiebens immer nur für das "Pfeile umschalten" verwendet.Nichts anderes tut die rechte Maustaste!Aber stimmt. Mein Vorschlag galt eher für "von Außen" anliegende Bemaßungen!In deinem Fall ist j.sailers Lösung die richtige!!Gruß,Nina
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Pro_Blem am 06.05.2007 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:...Morgen, Detlef Wenngleich ich mit Dir übereinstimme, was die Komplexität von Skizzen angeht, möcht ich dennoch behaupten, das Maße ordnen in SKizzen durchaus Sinn macht - nämlich dann, wenn man versucht, etwas zu editieren und sieht nicht mehr was welches Maß ist...Aber das nur am RandeBa ste------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anmerkungs-KEs
DominikS am 13.08.2007 um 15:42 Uhr (0)
Wenn man Oberflächenzeichen als Anmerkungs-KE erstellt kann man sie in der Zeichnung nicht mehr gescheit verschieben, da sie als Ansatzpunkt einen PUNK haben. Ich würde dort gerne eine Fläche als Ansatz haben. Oder den Ansatz in der Zeichnung noch verändern können. Das geht auch nur bedingt.Bitte um hilfe?!------------------:-)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plot-Kennung
arni1 am 18.07.2005 um 07:31 Uhr (0)
Guten Morgen!Weiß jemand wie man die Position der Plot-Kennung modifizieren kann?Habe die bis jetzt nicht verwendet, weil dann die ganze Zeichnung beim Drucken skaliert wird,(weil die Kennung außerhalb des Blattes positioniert ist)Ich möchte also die Kennung innerhalb des Zeichnungsblattes verschieben.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurve Q-Schnitt nutzen
j.sailer am 30.01.2010 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mich richtig erinnere hatte Pro/E früher Probleme mit Querschnitten. Bauteile oder KE`s, die nach dem Querschnitt erzeugt oder eingebaut wurden, wurden im Schnitt nicht berücksichtigt. Was geholfen hat, den Querschnitt in Pro/Program an das Ende zu verschieben. Vielleicht kann es helfen.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschiebt sich beim Kopieren!
ghei am 21.12.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,der Ursprung war unten links! In der alten und neuen Zeichnung gleich!Aber beim Kopieren und anschließenden Einfügen verschieben sich trotzdem die Maße. Es ist dann immer etwas aufwendig, die eingefügten Maße richtig zu schieben!Hier ein Bild, von dem, was ich einfüge!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung an Mittellinie
Michael 18111968 am 10.07.2009 um 18:10 Uhr (0)
Zwei Grundlagen zum Skizzier:Für die automatische Symmetrie-Bedingung (die beiden Pfeile) brauchst Du zwingend (!) eine Mittellinie.Danach sollte der zweite Punkt der zu setzenden Linie automatisch die Symmetriebedingungen erhalten, wenn Du in etwa symmetrisch skizzierst.Du kannst diese Bedingung auch von Hand setzen, wenn Du eine Mittellinie hast: Icon für Symmetrie, Punkt, Mittellinie, anderer Punkt klicken.Zum symmetrischen Bemaßen (zum Beispiel bei einem Drehkörper) klickst Du Eckpunkt - Mittellinie - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten
Silber am 21.07.2004 um 14:05 Uhr (0)
Tag zusammen, Folgendes Problem: Ich habe in meiner Baugruppe einen Baugruppen Materialschnitt erzeugt, der durch alle Teile durch geht, um besser arbeiten zu können. Leider vergisst dieser Mat.-Schnitt immer eine Komponente, obwohl diese eindeutig in der Tabelle der zu schneidenden Komponenten aufgelistet ist. Diese eine Komponente ist einwandfrei eingebaut und besitzt selbst auch keine Geometriefehler. Der Matschnitt bezieht sich auf die Baugruppen DTMs und ist unabhänig von jeglicher Geometrie. Habe sch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil einfärben in Unterbaugruppen n-ter Struktur
kuha am 25.10.2005 um 13:56 Uhr (0)
Bei mir klappt das auch nicht. Ich habe eher die Befürchtung, daß das eine weitere Unzulänglichkeit im Wildfire ist. Aktiv ist eine Komponente in der Struktur der Baugruppe und der Farb-Tool schert sich nicht drum.kuha
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |