|
Pro ENGINEER : Mechanismus Zylinder und Kolben fahren auf Anschlag
Sauter am 04.08.2010 um 14:17 Uhr (0)
Nachdem dieses Problem wohl nicht ganz so einfach zu schein seit, hier noch die Baugruppe.Der Mechanismus zum verschieben der Teile ist hier bereits definiert, allerdings noch nicht mit den ensprechenden Regeln.------------------Geht nicht gibts nicht...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D Modus Linien Einrastreferenzen
hagen123 am 03.03.2004 um 15:05 Uhr (0)
... na ja, wenn du ueber das werkzeugmenue-verschieben gehst, hast du zwar das fenster nicht mit den einrastreferenzen, sondern du kannst von/auf eckpunkte referenzieren, auf elemente und relativ/absolut... in dem sinne sind eckpunkte und auf elemente auch einraster. mehr macht der einrastreferenzer auch nicht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemaßungen im Drawing
Trenkler am 12.06.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von enrico0502:Da hab ich ja jedesmal, wenn ich es brauch garantiertvergessen hab wie es funktioniertJa, toll ist die Methode nicht.Ich habe das mal für Standard (Vorlage)- Bauteile verwendet.Auch wenn Du Normblätter o.Ä. erstellen willst, bei denen esprimär auf die Optik ankommt, kann man die Methode mal einsetzen(oder die Maßzahl mit nem Pixelbearbeitungsprogramm im fertigenTif verschieben...).Gruß, Andreas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Navigationsprobleme
CJ2 am 21.01.2006 um 20:48 Uhr (0)
Hallo! Hab ein wichtiges Problem!Also ich hab Proe Wildfire 2.0 und arbeite in der schule viel damit. jetzt hab ich zuhause lange nichts getan damit und mir inziwschen auch ne neue Maus und Tastatur gekauft und jetzt ist es mit nicht mehr möglich sachen zu verschieben und zu drehen! zoomen geht aber ganz normal!! kann mir bitte jemand dirngend helfenDankemfGCj2
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masstoleranzen
KO am 20.07.2001 um 07:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von aschi: Hallo Klaus Du musst die option "zeigen nach" auf "teil" oder "teil_ansicht" einstellen, und die gewünschte Komponente anwählen. So sollte es klappen. Gruäss us Bärn aschi Danke Aschi (es ist halt noch sehr früh am Morgen) Gruss aus Mühltal - Klaus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IDD, Flächen reparieren, Masseneigenschaften wieder herstellen
MWuerr am 15.04.2013 um 14:44 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten.@Peter:Verbundvolumen funktioniert leider nicht.Ist ausgegraut und kann nicht angewählt werden.@SamDie zusammengehörigen Flächen sind alle in einer Komponente, ja.Einen Haken bei Volumen habe ich nicht gesetzt, wo geht das?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
DonChunior am 26.01.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hi Udo,wir haben einen Konstruktionsleitfaden, wo quasi in jeder Baugruppe als letzte Komponente ein Teil eingebaut wird, das den selben Namen wie die Baugruppe hat. Die genaueren Gründe dafür erläutere ich jetzt nicht.Auf jeden Fall, wenn wir diese Regel hinbekommen würden, wäre es ein Mehrwert für uns.------------------MfG, DonChunior
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wo ist die Komponentenoperation VERSCHMELZEN
nupogody am 25.10.2017 um 17:46 Uhr (1)
Hallo Kollegen!leider irre ich sehr oft in Creo. Es muss natürlich alles wo anders sein. Warum denn nicht...Wüstet ihr so das Verschmelzen nun zu finden ist? Ich will mehre Komponenten miteinander in einer neue nächste Komponente verschmelzen. ich finde einfach das Menu nicht Danke!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstil eines Modells ändern
INNEO Solutions am 23.05.2008 um 10:40 Uhr (0)
Ein separates Teil in einer Baugruppe ist eine Komponente...Sonst mußt Du nochmal genau beschreiben, was Ihr vorhabt.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
Manfred am 03.09.2002 um 18:18 Uhr (0)
Hallo an alle, ich hab ein Problem im Zeichnungsmodus, und zwar, daß sich innerhalb von Ansichten und 2D-Elementen die Maus sich nicht auf die Bewegungsfunktionen umstellt. Damit ist ohne weiteres kein Bewegen von Ansichten und 2D-Elementen möglich. Es funktioniert nur das spezielle Verschieben über absolute Koordinatenwerte bzw. Einrasten an Elementen. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe nicht löschbar
Stahl am 26.08.2005 um 14:55 Uhr (0)
Ich würde folgendes versuchen: - mit Tools-Programm in den Editor gehen und die Schrauben dort löschen.- Einfügemodus ganz an denn Beginn der BG stellen und dann Schritt für Schritt die KEs und Komponenten zurückholen. Erscheint dabei im MF irgendein auffälliger Fehler? Zirkulare Referenz vielleicht?------------------Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Taurus1981 am 24.11.2008 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Härtsfelder:Mit ModelCHECK lässt sich das ganz leicht und locker definieren.In der ProE-Hilfe von ModelCHECK ist das nachzulesen.Hallo,ich würde es ja gerne Nachlesen, unter was muß ich den suchen, oder nach was?das wäre mir eine riesen Hilfe.Danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
Pro_Blem am 27.02.2007 um 12:31 Uhr (0)
Mahlzeit!Du kannst Dir mit Dannys Methode auch erzeugte Maße in die "Schwenk-Ansicht" verschieben!Achtung: not recommended!!HTH, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |