Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Assembleys
Handschw am 23.02.2005 um 10:11 Uhr (0)
Hallo ich möchte in einem Zusammenbau eine Komponente um 180° drehen. Aber wenn ich die Zahl eingeben möchte, schalten sich Mapkeys ein. Wie kann ich diese Mapkeys in Assembleys deaktivieren? Für Euer Bemühen bedanke ich mich schon im Voraus Handschw

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fenster springen mit nt und 2000i²
Michael.Winhausen am 26.06.2001 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Jagger, im Fenster Komponentenplatzierung gibt es eine Einstellung Separates Fenster. Nimm die mal weg, dann sollte ProE beim einfügen einer neuen Komponente nicht mehr in ein anderes Fenster springen. Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht einer Komponente aus der Assembly rausnehmen
philippe_hay am 25.06.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Joe, wenn der Parameter mass in deine Zeichnungsrahme ist, dann kannst du in deine Baugruppe es sehr einfach lösen: original_mass=mp_mass("") mass=original_mass-mp_mass("teil1") Wo ist da eine Probleme? Grüß Philippe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
frank08 am 17.02.2012 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:..-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen)....Geht IMHO nur global über die Zeichnungsoptionen, nicht individuell für ein einzelnes Maß.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen automatisch zentrieren
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 11:39 Uhr (0)
Das automatische Zentrieren der Maße beim Verschieben ist erst mit der WF3 eingeführt worden.In der WF2 gibt es diese Funktion noch nicht.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 30.01.2004 um 10:49 Uhr (0)
Tausend Dank an STAHL! Hat prima geklappt! Aber jetzt hat sich noch eine Frage ergeben : Leider sind die Ansichten nicht ordentlich positioniert, sondern sie liegen wie Kraut und Rüben auf dem Zeichenblatt... Wie kann ich die verschieben, bei mir kann ich sie nur auswählen aber scheinbar nicht schieben! Nochmals Danke im Voraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
micha01 am 23.09.2011 um 08:23 Uhr (0)
Moin,nee, nicht in der config.pro sonder in der *.dtl. Diese steuert das Aussehen der Zeichnung.In der Zn auf freier Stelle einen RMT und Eigenschaften auswählen.Dann kannst du auf die Zeichnungsoptionen zugreifen. Das gilt dann (glaub ich) nur für diese Zn. Anderenfall muss die *.dtl angepasst werden. Die config.pro müsste dahin zeigen. ------------------Grüße, Micha__________________________Ich mach doch nur Pro/E

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil ausblenden über Parameter
Trollo009 am 23.11.2017 um 14:16 Uhr (1)
Hallo Christian,für deine Sichtbarkeits-Geschichte sehe ich zwei Möglichkeiten:- Zum Einen die regelbasierte Vereinfachte Darstellung, aber da bin ich mir nicht sicher, ob die mechanischen Verbindungen dann noch funktionieren.- Zum Zweiten fällt mir da die Möglichkeit mit regelbasierten Folien ein: Dazu vergibt man auf Teile- oder Komponentenebene einen YES/NO-Parameter, und nenne ihn meinetwegen VISIBILITY. Dann erzeugt man eine Folie mit der Regel wie in der Abbildung (im Bsp. liegt der VISIBILITY auf Ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitte in Ansicht drehen
stevie.g. am 29.07.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hy, Stufenschnitt planar einer gewählten Skizze entlang. Verschieben kann ich den Schnitt ja schon aber Drehen nach wie vor nicht Kann leider nicht Neu Orientieren im Menü-Manager auswählen. Gibts eventuell noch eine andere Möglichkeit?? Zur Version Habe Wildfire 1 Gruß ------------------ stevie.g.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variabler Schnitt - verlorene Referenzen
sadolf am 24.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
Warum die Skizze ändern? Kannst Du nicht die Leitkurven verlängern (RMB am zu kurzen Ende, bzw. an den Handle am Kurvenende ziehen). Oder den Startpunkt der Leitkurve verschieben... Referenzen kannst Du nur abwählen, wenn Du die entsprechende Leitkurve abwählst ------------------ freundlich grüßend          [Diese Nachricht wurde von sadolf am 24. Mai. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
47rfap am 09.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:...die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch...durch die Verwendung in alten Baugruppen ist ein Löschen nicht möglich.Wie wäre es mit verschieben in einen nicht für jedermann sichtbaren Ordner?Ein später händisches ersetzen wird unumgänglich sein.------------------VG47rfap

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
anagl am 01.04.2014 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:3. Kopiern mit Strg C und  Strg V geht leider auch nicht. Zumindest nicht in meiner PDMLink UmgebungAber Spezial Einfügen müsste gehen (Strg+C und dann Spezial einfügen)------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung kaputt
Stahl am 16.03.2005 um 18:44 Uhr (0)
klingt ja wirklich übel Folgendes würde ich noch versuchen: - alle funktionierenden Ansichten auf Blatt 2 verschieben, dann neue Zeichnung erzeugen und Blatt 2 in die neue Zeichnung verschmelzen (nicht überlagern ) - die alte und die vom vorigen Versuch erzeugten Zeichnungen mit config.pro Option cleanup_drawing_dependencies YES aufmachen. ------------------ Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz