Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
Volkerracho am 06.11.2006 um 20:50 Uhr (0)
Ich habe heute nochmal ein wenig rumgetrickst aber bisher ziemlich erfolglos.Als Fehlermeldung kommt zuerst"Komponente bleibt eine eingesetzte Komponente"und wenn ich die Definitionen ändern möchte kommt:"KE hat eine in einer anderen Komponente erzeugte externe Abhängigkeiten.""Diese externen Refer sollten entfernt & umdefiniert werden, um Probleme zu vermeiden. Weiter?"Wenn ich dann weiter mache, werder die Referenzen der schon eingebauten Komponente mit gelöscht...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
JPietsch am 18.04.2006 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:Hallo JPietsch,danke für deine Antwort, meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?In Wildfire 2.0 nennt sich der Befehl Komponente - Definition editieren (jedenfalls in meiner M180 ist das so)Man erhält dann das gewohnte Menü, um die geometrische Platzierung (neu) zu bestimmen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
arni1 am 27.07.2011 um 11:46 Uhr (0)
Den Plotbereich verschieben wäre noch machbar, aber das größere Problem ist doch das Einpassen der Zeichnung am Bildschirm (Refit)Und das kommt wiederum vom Format her. Dort kann man zwar alle Elemente und das Raster verschieben, aber die ursprünglich gewählteBlattgröße vergißt das Format nie. Zumindest ist es mir nicht gelungen, den Bereich zu verschieben. Dann nämlich würde in der Zeichnung ein refit auch wiedernormal funktionieren und natürlich das Drucken auch.Ich sagte ja schon ProE ist kein Autocad.A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole im Modelbaum
cbernuth@DENC am 12.02.2003 um 13:02 Uhr (0)
Moin, die zwei Kästchen bedeuten, daß eine Komponente auf eine andere Komponente eingebaut ist (oder teilweise), welche ihrerseits nicht voll definiert ist (ein Kästchen). Wird auf erstere Komponente wieder eine weitere referenziert, so gibt es wieder zwei Kästchen. Wird die erste unvollständige Komponente voll definiert, so sollten auch alle "Nachfolgefehler" von selbst verschwinden. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschobene ausgeschlossene Komponente wieder einschließen?
Markus Aurelius am 18.07.2008 um 15:57 Uhr (0)
Ok, mittlerweile bin ich selbst auf was brauchbares gekommen:Mann kann temporär die Schnittebene auf die Schraube verschieben, die Schraffur der Schraube wieder einschließen (aufheben) und die Schnittebene wieder zurückschieben, Ansicht aktualisieren und gut is.------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Symbol
Pro_Blem am 14.12.2010 um 16:07 Uhr (0)
Eigentlich bedeuten diese, dass die Komponente auf eine andere Komponente referenziert ist, die nicht vollständig platziert ist! Folglich müsste weiter oben im Modellbaum noch eine unplatzierte Komponente rumgeistern...HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
Speeedy am 24.06.2004 um 13:40 Uhr (0)
kann sein dass die ke s einen zusammenhang haben dann ist es nicht möglich sie zu verschieben! Da bleibt meines wissens nur neu zeichnen!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fenster springen mit nt und 2000i²
Manfred am 26.06.2001 um 16:43 Uhr (0)
Hallo, wenn man mit separatem Fenster arbeiten muß, darf die einzubauende Komponente nicht schon in einem Fenster sein, da alle Fenster per Standard gleich groß sind. Fenster mit einzubauender Komponente schließen und Komponente zum Einbau auswählen. Das komponentenfenster ist dann entsprechend kleiner. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komponentenplazierung
anagl am 21.08.2003 um 15:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hagen123: [Bhintergrund: wenn komponenten ersetzt werden, benutzen wir nicht haeufig den befehl ersetzen, da wir schlechte erfahrung mit ihm gemacht haben. stattdessen wird die komponente geloescht und eine andere an dessen stelle eingebaut.[/B] Ersetzen nach layout auch wenn kein layout vorhanden ist funktioniert besser Vor allem wenn die erstzte Komponente viele kinder hat dann neue Komponente vor der alten einbauen alte Komponente unterdrücken und die referenzen neu de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente isolieren
anagl am 23.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Version 1: Alles ausblenden, nur isolierte Komponente einblenden (MapKey)Version 2: Eingriff in Modellhistorie: Hier Einfügen bis hinter die Isolier-Komponente ziehenVersion 3: Einbaureferenzen namentlich aus Liste wählenZu 1 Über Suche Funktion STRG-F alle Komponenten suchen, auswählen und ausblenden und dann die gewünschte Komponente EinblendenVersion 4: Verinfachte DarstellungVersion 5: Ansichtmanager StilVersion 6: FoliensteuerungVersion 7: Fortsetzung von Version ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
dbexkens am 18.03.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hi ehlers, in der 2001 ist es noch so, wie in der i2: Komponente - Speziel Dienstprogramme - Wiederholen. Grüße D. Bexkens

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
bienchen83 am 11.05.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo!Ich muß mich für die Uni mit Pro ENGINEER beschäftigen. Für mein Projekt will ich zwei Komponenten (Knauf und Stab) zusammensetzten und bekommen immer die Fehlermeldung "KOMPONENTE BLEIBT EINE EINGESETZTE KOMPONENTE" . Was will mir das Programm damit sagen??? Ich weiß nicht woran das liegt, denn in 3D sieht alles vernünftig aus. Für jede Antwort die zur Lösung dieses Problems führt bin ich echt dankbar. P.S. Ich bin ein Neuling in dem Programm, vielleicht kennt noch jemand eine gute Anleitung dafü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 15.04.2011 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,Sorry für die Frage, aber wie lange arbeitest du schon mit ProE?Wie man sieht nocht nicht lange genug Hatte bis jetzt mit einfacheren Teilen zu tun.Das was du im Video gemacht hast ist genau das was ich brauche. DankeWo liegt mein Fehler?- Das untere Rechteck platziere ich über standart- Die halbkreise referenziere ich auf das Rechteck (geändert)- Das obere Rechteck lasse ich in der senkrechten Achse undefeniert- das obere Halbkreis platziere ich auf dem oberen Re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz