|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Simulation
caesar am 04.10.2004 um 22:58 Uhr (0)
Hab jetzt das Problem gelöst, indem ich zusätzlich alle Teile, die sich nicht bewegen sollen, arretiert habe. man findet diese funktion im menü komponente einbauen unter der auswahlliste der referenzen (gegengerichtet usw.) mannmann, ein knopfdruck für jedes teil und ich hätte viel zeit gespart.. trotzdem danke für die beiträge! jetzt aber veni vidi vici
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Bereits vorhandenes Teil in Baugruppe erneut einfügen
U_Suess am 05.05.2014 um 10:30 Uhr (15)
Man kann bereits eingebaute Komponenten wiederholen. In der WF4 nach dem Selektieren der Komponente im Editier-Menu zu finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rückfrage auf Vollständige Skizze...
Marillion am 09.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, Hatte im Skizzierer zu Anfang den Fehler das die Maße sich trotz Referenzen manuell verschieben lassen. Vielen dank für den Tip das dies eine Einstellung ist unter config (sketcher_lock_modified_dims /Wert yes. Nur wenn ich das erstellte Bauteil ändern möchte unter Definition editieren geht die Sperrung der Bemaßung wieder verloren. Für einen Tip wäre ich Euch sehr dankbar Gruss Marillion
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschoben
CT am 10.05.2006 um 09:49 Uhr (0)
Hallo,wer suchet der fíndet: offensichtlich hatten schon mehrere das Problem, mit welchem ich mich seit heute morgen rum ärgere. Auch ich haben einen verschobenen ZEICHNUNGSRAHMEN, allerdings bei einer Zeichnung, die ich gestern erst geändert und in einwandfreiem Zustand gespeichert habe. Neues Blatt? Versuch ich, aber woran liegt es, dass ich nicht mal mein Schriftfeld verschieben kann?Wir haben auf den Wartungsvertrag verzichtet...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurven(Gravur) verschieben bei Explosion
Nopasy am 28.11.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hi, erzeuge Beschriftungen über Kurven wobei diese oft erst in Baugruppen nach der gemeinsamen Oberflächenbehandlung aufgebracht werden. Das Problem ist, dass bei Erstellung von Explosionsdarstellungen die Beschriftung starr im Raum stehen bleibt und nicht mit der zugehörigen Fläche verschoben wird. Was gibt es für Lösungsmöglichkeiten, außer die Gravur doch schon im Teil zu erzeugen und dort auf Folie ausgeblendet zu lassen? Danke im Voraus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbindungsproblem!
Schranzi12 am 30.01.2006 um 22:19 Uhr (0)
Ich habe jetzt die geforderten Bilder dabei.Die Achsen sind durch Punkte auf der Unterflasche, der Ausgleichsrolle (die man auf den Bildern nicht sieht) und den beiden Seilwindungen auf der Trommel definiert. Die Seilgänge werden bei der Animation ebenfalls auf der Trommel verschoben, um das Abwickeln des Seiles zu simulieren.Wie ihr im 2.Bild sehen könnt, Bleiben die Achsen beim Verschieben der Laufkatze an Ort und Stelle, sollten sich aber mitbewegen!Ist das Überhaupt möglich?Wenn ja, wie?LG Schranzi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftfeld im Zeichnungsrahmen editieren
holligo am 27.05.2009 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen,in der Anpassung vorhandener Zeichnungsrahmen muss ich Ansätze verschieben und Schriftarten ändern (in Höhe und Breite).Es gelingt mir einfach nicht, direkt in diese Zeichenkette vorzudringen - unendliches Klicken bzw. aus Liste wählen ...In den *.frm habe ich neue Symbole (Firmenkopf etc.) einbringen können, nureben die Positionen kann ich nicht angreifen.Nebenstehend bspw. &dwg_name möchte ich weiter links und schmaler. ------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : WF4 KE-Kopieren, gleiche Referenzen
Piz Markant am 26.05.2020 um 16:21 Uhr (1)
Hallo,Komponente oder Ke im Modell oder Modellbaum auswählen,RMT KopierenInhalte einfügen - Spezialrefernez-KonfigurationGruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Jan Arndt am 11.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Doch, das ist möglich. Das Teil ist ja jetzt in der übergeordneten BG ( die nicht mit hochgekommen ist ). Nur die Referenzen sind in der UBG geblieben, aber dort ist das Teil ja nicht mehr eingebaut. D.h. nach meiner Erfahrung beim Umstrukurieren ( was gefährlich einfach erscheint ), sofort alle Referenzen neu definieren. Sonst produziert man sich sehr schnell und unbemerkt zirkulare Referenzen in die BG. ------------------ Jan Arndt
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegelteil in Widlfire 3
arni1 am 03.08.2011 um 16:53 Uhr (0)
Modell mit Zeichnung kopieren,kopiertes Modell löschen,temporäre Baugruppe erzeugen,Ursprungliches Modell einbauenNeue Komponente erzeugen mit Spiegeln+ Referenz (mit Namen des kopierten+gelöschten Modells) Kopierte Zeichnung aufrufen, speichern.Temporäre Baugruppe kann gelöscht werden.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Teile Familientabelle in Baugruppe
call4help am 02.06.2012 um 19:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Vorerst haben sie alle gewünschten Komponenten einzubauen und können sie dann durch Pro-Programm unterdrücken.Tools ProgrammEs öffnet sich ein Editor in dem sie nach der zu unterdrückenden Komponente suchen und schreiben wenn sie für YES vorhanden sein sollIF WR_WL:0 == NO * *END IFWE_WL ist der Parametername0 – die Sitzungs IDSitzungs-IDToolsBeziehungen Zweigen Sitzungs-ID------------------mfg HP
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
Anni am 09.10.2003 um 07:35 Uhr (0)
Guten Morgen Alois, bei mir ist die Entfernung zwischen Brett und Stirn (auch Horizont genannt) heut früh noch ganz klein - ich versteh Dein Problem schon gar nicht richtig. Hab nur festgestellt, dass unter Wildfire das ersetzen nur noch bei Familienmitgliedern problemlos funktioniert. Was sich wirklich getan hat siehst Du max. im Modellbaum - oder ? Tschau ------------------ Anni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
anagl am 07.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Ich habe jedoch die NVIDIA Quadro FX 1800.Das Ding steckt zwei mal drin.Also keine Karte mit zwei anschlüssen.Warum eigentlich zwei Karten (Performance??)Tritt das Verhalten eigentlich auch auf, wenn Du deine zwei Monitore über eine Karte betreibst und die andere Karte ausbaust?------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |