|
Pro ENGINEER : Explosionsstatus lässt sich nicht in der BG einstellen!
rosmo am 08.04.2008 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von creative2005:Hi,ganz einfach im Ansichtsmanager unter Explodieren auf Editieren und hier Explosionsstatus ein-/ausschalten. Der Rest ist selbsterklärend.HTHGrußPatrickHallo Patrick,danke für deine Antwort, leider ist es so, dass ich die Komponente noch nicht einmal auswählen kann und deshalb klappt das editieren auch nicht.Gruß Rosario
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : skizze als mat-schnitt
Cheffe am 17.11.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Setler, die vorgehensweise von Michael ist eine der Möglichkeiten. Es gibt aber noch eine zweite. Im Baugruppenmodus findest Du unter Komponente- Spezial Dienstpr den Befehl Ausschneiden. Zuerst wählst Du das Teil aus, welches geschnitten werden soll. Dann auf Fertig klicken und danach die andere Geometrie(Teil) wählen. Viel Spass beim klickern, Gruß Jürgen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht in Wiederholbereich
c128 am 07.04.2008 um 11:11 Uhr (0)
Kontrolliere doch bitte beim Modell einer Komponente, ob unter #Tools#Parameter#Gemeldete Massenwerte (Drop-Down-Menü unten im Fenster), ob dort ein Wert für die Masse(pro_mp_mass) angegeben ist.Falls ja, muss es in der Tabelle erscheinen.Wichtig auch, in der Zeichnung die Tabelle aktualisieren (s. Grafik). Zeichnungsblatt aktualisieren bzw. regenerieren bringt nichts.Vielleicht klappt es ja jetzt.GrußMatthias.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil beziehungsabhängig verbauen
call4help am 22.01.2010 um 12:37 Uhr (0)
Das machen sie mit ProProgramm.Da schreiben sie genau das hinein was sie vorschlagen.Vor das ADD FEATURE ihrer Komponente die wahlweise eingebaut werden sollIF ......Nach dem dazugehörigen END ADDEND IF------------------mfg HP[Diese Nachricht wurde von call4help am 22. Jan. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von call4help am 22. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle
cad-shark am 19.04.2001 um 17:17 Uhr (0)
Bei mir sit folgende Problemstellung aufgetaucht (ProE 2000i2):Kann man in Familientabellen einzelne Spalten verschieben, ohne sie mit einer anderen Spalte zu tauschen?Sonst hat man bei größeren Tabellen ein lästiges Vertauschen von Spalten bis die gewünschte Reihenfolge vorhanden ist.Mit Ausschneiden/Einfügen wird nur der Inhalt überschrieben.Vertauschen in der Dialogbox "Familientabelle" ist auch nicht möglichIst dies wieder mal ein Bug von ProE oder kennt jemand eine Möglichkeit?Ciao
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
dbexkens am 05.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hi Holger, gerade habe ich´s mit verschiedenen Einstellungen probiert. Eine einzelne Ansicht in X-Y-Koordinaten zu bewegen ist ja kein Problem. Aber bei mehreren Ansichten, ich habe hier das Icon Mehrere Objekte Bewegen + Ausrichten benutzt, meckert Pro/E Dieses Element kann nicht bewegt werden, wenn mehrere Elemente gewählt sind . Vielleicht gibt´s ja eine andere Lösung?! Grüße Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 10.03.2005 um 17:03 Uhr (0)
Also ich hab das jetzt mal ausprobiert, allerdings erstmal in baugruppen die keine externen referenzen aufweisen. da konnte ich problemlos ein teil aus einer unterbaugruppe in die hauptbaugruppe schieben. ich hab anschliessend (nach geleertem speicher) nur die unterbaugruppe aufgerufen. da war das teil weg und es ist nicht etwa die hauptbaugruppe mit hochgekommen. @Alchimedes108: das hätte, wenn ich deine mail richtig verstanden hab, gar nicht funktionieren dürfen, oder? grüsse, daniel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : eingeforene Baugruppen Komponente
geissbock am 02.02.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ic habe ein Unterbaugruppe in eine Baugruppe eingebaut.Obwohl sie vollständig definiert (also in alle drei Richtungen)ist, wird sie als eingefroren gekennzeichnet.Was kann dahinter stecken und wie kann ich das Problem lösen?Dadurch habe ich viele Kinder als eingefroren gekennzeichnet.Danke für Eure Hilfe im voraus.Grußder geissbock
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF File als Skizze f. 3D verwenden ??
The Brain am 16.05.2003 um 03:19 Uhr (0)
Hallo Kerstin, Tip von mir, ließ die DXF oder IGES Daten immer als Zeichnung ein. Umschalten auf die Applikation Legacy und eine Ansicht erzeugen nun die Ansicht auf den Null-Punkt verschieben und eine Neue iges Datei rausschreiben. Vorteile Maßstäbe anpassen Definierten Absoluten Null-Punkt erzeugen Einfacher Einbau - später im Modell ------------------ Mfg The Brain
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe lässt sich nicht mehr öffnen
p3steine am 07.08.2003 um 14:45 Uhr (0)
Der Grund lag wohl an der Datei N-DIN6326-3H6X14 N-DIN6325 .prt.51 Diese Variante habe ich wohl mal umbenannt (schön blöd von mir!), ohne die Baugruppe offen zu haben. Ich habe diese Komponente dann gelöscht und durch die umbenannte Variante ersetzt. Gruss p3steine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gemusterte Komponente ersetzen
skofi am 19.06.2002 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Freunde! Sind gerade über ein Problem beim ersetzen von gemusterten Bauteilen (Bauteil ersetzen nach nach FamTab) wenn das Muster tabellengesteuert ! ist gestolpert. Ersetzen funktioniert wenn nach Referenz oder nach Wert gemuster wurde. Wer kann uns helfen ------------------ und tschüss skofi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Negativform erzeugen
hagen123 am 23.09.2003 um 13:27 Uhr (0)
... also wenn du im baugruppenmodus zwei oder auch mehrere teile voneinander abziehen willst, musst du den befehl komponente-spezialdienstpr-ausschneiden benutzen. so kannst du natuerlich auch deine negativform erstellen (daher sicherlich die frage), es gibst aber auch extra den guss-aufsatz, vielleicht bist du damit besser beraten (formschraegen, gussradien, machbarkeitsstudien, kanaele,...)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
christian73 am 04.02.2011 um 07:58 Uhr (0)
Nein, aber mit dem selben Symbol. Problem habe ich ja auch bei allen Zeichnungen! Auch auf einem leeren Blatt. Bei weniger komplexen Symbolen mit z.B. einem Text in einem Rechteck gibts das Problem nicht. Je mehr Elemente im Symbol sind, desto größer ist die Verzögerung. Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |