|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung eines Antriebsstranges
d_niel am 21.04.2004 um 13:07 Uhr (0)
Wenn du in ProE die Modelle in einer ASM hast, dann brauchst du nur auf explodieren klicken. Du erstellst dir einen eigenen Explo-Zustand und positionierst die Teile so wie du sie haben willst. Das verschieben funzt so ähnlich wie der Einbau einer Komponente, wenn du sie nicht referenzierst sondern bewegst. Das dazu..! Brauchst du auch Modelle?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,kannst du nicht einfach über das normale Ziehen (STRG+Alt+LMT) gehen?Dann noch die Kollisionskontrolle passig aktivieren (Tools - Baugruppeneinstellungen - Einstellungen für Kollisionskontrolle) und es klingelt und blockiert bei Kollision.Ich entschuldige mich im Vorraus für die blöde Frage: wie und wo kann ich diese Funktion nutzen (was muss erfüllt sein)?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
fichl am 06.12.2005 um 09:13 Uhr (0)
holldrio arni!das einzige was mir so spontan einfaellt#komponente#spezialdienstpr#wiederholenda musste "die" referenz auch immer wiederholen..grussfichl
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
helical sweep am 28.08.2005 um 15:20 Uhr (0)
Gerade fällt mir auf, daß man einzelne Bohrungen gar nicht spiegeln kann... ziemlich blöd... kann man das irgendwie umgehen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eingebaute Komponente in Drawing nicht sichtbar ?!
anagl am 08.01.2003 um 11:29 Uhr (0)
Vielleicht ist die Komponente in der Zeichnung durch Vereinfachen ausgeblendet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001460.shtml Oder die Komponente liegt auf einem Layer evtl. Zeichnungslayer siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002555.shtml Viel Erfolg ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
Blendy am 13.05.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben leider kein Intralink o.ä. hier. Wie geht man vor, wenn man eine Komponente einer sehr großen Baugruppe aktualisieren möchte, die ein Kollege verändert hat? Kann ich Pro/E anweisen, dass es diese eine Komponente neu vom Server öffnet ohne die ganze Baugruppe zu schließen und neu zu öffnen? ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Heribert am 22.11.2005 um 11:59 Uhr (0)
hier ist sie.ich wollte die Skizze , bestehend aus vielen Punkten und Linienzum Nest nach links verschieben. Anschliessend bei diesem Nest einpaar Punkte rausnehmen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fenster der Komponente beim Einbau
mathiasreibe am 08.07.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, viel einfacher ist doch die Methode, die einzubauende Komponente direkt im Baugruppenfenster darzustellen.comp_assemble_start auf package setzenfreundliche GrüßeMathias
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
os am 22.12.2006 um 10:53 Uhr (0)
HalloOder,Wenns schon passiert ist, #Editieren#Transformieren#Verschieben, alles markieren (Kasten drum ziehen).Eckpunkt wählen, umschalten auf absolute Koordinaten und für x und y Null eingeben.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : komponenten platzieren mit csys
Morgenweg am 21.07.2008 um 09:16 Uhr (0)
Zum Thema: comp_rollback_on_redefyes : Bei DefinitionEditieren verschwindet die Komponente wieder im Modellbaumno : die Komponente bleibt drin@rosinenbauer: vielleicht einfach mal ausprobieren...@udo: Ich habs doch ausprobiert! Bin doch durchaus lernwillig... Wenn man übrigens über EinfügenKomponenteEinsetzen geht, wird die neue Komponente DIREKT im Modellbaum angezeigt, aber ich kann da nicht über Ksys o.ä. einbauen Schade...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Pro_Blem am 05.05.2007 um 23:31 Uhr (0)
Mahlzeit!Maß markieren und dann mit gehaltener LMT verschieben ist bis jetzt immer gegangen ...ich kanns mir nicht verkneifen:Bitte System-Info ausfüllen! ------------------Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kurvenende constrain
arni1 am 10.06.2014 um 13:07 Uhr (1)
STRG-Taste gedrückt halten und mit LMT den Endpunkt einer Linie in Linienrichtung verschieben.Sobald die Liniensegmente nicht mehr zusammenhängen kann man die Endpunkte ganz normal mit LMT in alle Richtungen verschieben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
Wyndorps am 22.12.2006 um 10:43 Uhr (0)
Ob das nach dem Import noch geht, weiß ich nicht. Beim Import in eine Pro/E-Skizze kann man mit RMT den Ursprungspunkt in der Voransicht verschieben und an andere Skizzenelenemte anbinden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |