Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Wie schließe ich sauber diese Fläche?
joachzapf am 10.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
@cbernuth: danke für die Antwort, mit dieser N-seitigen Fläche habe ich es auch schon probiert, jedoch habe ich es nicht hinbekommen daß diese Fläche den beiden gebogenen Lewitkurven folgt. Außerdem habe ich es nicht hinbekommen die berundungskurven zu wählen da hier immer gesagt wird "Fehler, besteht aus mehr als einer Komponente"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
fly am 02.05.2005 um 09:08 Uhr (0)
Das mit der Transformationsmatrix ist ganz nett, aber wenn ich das Koordinatensystem später ändern will (das Teil um 10mm verschieben) dann muß ich das Teil wieder mit gegengerichtet einbauen und die Transformationsmatrix neu erstellen. Das mit dem Exel-Sheet ist auch ganz nett aber nicht automatisierbar! Ich will für den Anwender möglichst wenig Aufwand erzeugen, da dies meist zu Problemen führt! Im Prinzip soll das ganze wie die Funktion FEST funktionieren, nur das ein Koordinatensystem im Skelett erzeug ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Selbstgezeichnetes mit Ansicht verknüpfen
beppone am 30.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Habe das Problem, dass ich ein paar Sachen selbst in 2D eingezeichnet habe, Unsichtbare usw.Gibt es eine Möglichkeit, diese Elemente mit der jeweiligen Ansicht zu verknüpfen, sodass man bei Verschieben der Ansicht nicht alles Selbstgezeichnete neu einpassen muss?Außerdem schaffe ich es nicht, einen Kreis ordentlich zu bemaßen. Ich will kein R17, sonder einen Durchmesser 34. Config-Einstellung?Besten Dank, beppone

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe kopieren
jweigand am 18.07.2006 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,beim Baugruppenkopieren habe ich folgendes Problem:Es gibt ja beim Kopieren die Möglichkeit Komponenten der Baugruppemitzukopieren. Leider verliert die kopierte Komponente durch daskopieren seine Familientabelle (es handelt sich hier um ein Generic)Kann mir jemand von euch hier weiterhelfen, gibt es vielleicht irgendeine Config-option mit der man das ganze umstellen kann???Besten DankJWeigand

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittansicht falsch dargestellt
Ulf76 am 02.12.2013 um 10:32 Uhr (1)
Hallo,ist der Schnitt im 3D Modell korrekt, ist die Richtung vielleicht falsch definiert?Wurde die Zeichnung aktualisiert und hast du keine Teile die sich schneiden? Kommt bei uns immer wieder vor, das die User was verschieben und dann paßt der Schnitt nicht mehr. Mal prüfen ob du Kollisionen hast, kann eben auch zu diesem Effekt führen.Gruß Ulf------------------Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht macht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey geht vergessen in WF4 m030
INNEO Solutions am 08.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
Das mit dem Speichern hat er schon gemacht.Aber die Vorgehensweise mit dem Verschieben in eine reguläre config.pro ist schon richtig.Aber das gleiche Problem hatte ich neulich auch.Aber auch noch keine Lösung gefunden.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Komponentenschnittstelle
manuki am 01.03.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hmmm. Seltsam. Doofe Frage: fehlt für die Platzierung eine Referenz an der Komponente? Wennes eine Referenz an der ASM wäre, würde sich auch erklären, warum nur eine der zwei Schrauben Probleme macht.Hast Du Dir angeschaut, wie die beiden Schrauben in der "wie gespeichert" Konfiguration platziert sind? Irgendwelche Unterschiede? Werden die Achse und/oder die Fläche aus der Komponentenschnittstellen benutzt?------------------Viele Grüße,Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ersetzen
ifc am 09.10.2009 um 08:17 Uhr (0)
das mit dem kopieren ist schon gut. aber jetzt habe ich an meinem tisch ein profil, welches ich 4 x verwende. muss ich jetzt jedes dieser 4 profile einzeln ersetzen und dann dementsprechend definieren, oder gibt es so etwas wie ein gemeinsames "umbenennen". ich moechte ja nur, dass diese 4 profile einen neuen namen bekommen (bzw. von der alten komponente eine kopie mit einem anderen namen erstellt wird).

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Identisches Teil unter anderem Namen einbauen
manuki am 18.05.2005 um 10:53 Uhr (0)
Hallo ProAndrea, wenn Du das Teil schon dupliziert hast, wähl mal beim "Komponente- SpezialDienstpr- Ersetzen" die Option "mit Layout" (auch wenn Du kein Layout hast). Dann sollte es ohne Neudefinition der Einbaureferenzen gehen, falls die Teile wirklich identisch sind. Ansonsten lieber den von Stefanba vorgeschlagenen Weg nehmen. Grüße, Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
K_H_A_N am 16.05.2007 um 16:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wubwab:wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt... ? Vielleicht mehrere Funktionen auf eine Maustaste ? Guter Joke. Oder ist Dir entgangen, das da was drauf liegt ...Ich arbeite z.Zt. mit der 2001, WF2 und CATIA V5 parallel, und alle haben (unter anderem) eine verschiedene Maustastenbelegung. Ist alles nur eine Frage der Koordination - und wenn die nicht angeboren ist, kann man das Lernen. Die Übung machts.- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in 3D-Modell verschwinden
Rene297 am 26.01.2021 um 07:59 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte in meinem 3D-Modell Bemaßungen erzeugen und anschließend an diese Bemaßung eine Form- und Lagetoleranz anhängen. Das funktioniert soweit auch erstmal, wenn ich dann aber die Bemaßung auf eine andere Ebene verschieben will, verschwindet die Form- und Lagetoleranz plötzlich.Hat das irgendwas mit der Konfiguration zu tun? Ich bin ratlos Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt!Viele Grüße

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Popup Fenster
Beeblebrox am 16.09.2003 um 09:44 Uhr (0)
hallo zusammen, ich hab jetzt proe auf einen anderen rechner installiert. problem: das popup menue mit rechten maustaste geht nicht auf. im modellbaum aber schon und verschieben funktioniert auch. nur im skizzierer und im arbeitsfenster gehts nicht. die config option right_mousebutton_popup (oder so ähnlich) ist standardmaessig auf yes, hab ich aber auch noch explizit gesetzt. hat das problem schon mal jemand gehabt?? danke im voraus gruss aus dem wald

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz