Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Kreisdurchmesser bemaßen in Zeichnung
mb0771sb am 03.11.2011 um 14:24 Uhr (0)
Ich kann die erstellte Durchmesserbemaßung nicht in eine andere Ansicht verschieben.Die Meldung lautet schlicht "Angegebene Bemaßungen können nicht in die gewählte Ansicht bewegt werden".Den zylindrischen Körper habe ich versuchsweise einmal einfach mit einer Extrusion und dann mit dem Drehen-Tool mit Definiton der Rotationsachse erstellt. Ich habe z.B. die Bemaßung senkrecht abgelegt und linear angezeigt und es dann versucht.Weiß jemand woran es liegen könnte?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
INNEO Solutions am 06.04.2011 um 13:03 Uhr (0)
Natürlich kannst Du es dann noch verschieben.Der von mir beschriebene Befehl IST das alte zurücksetzen.Einfach mal ausprobieren.Ich habe es gerade nochmal getestet: Explosion editieren Teil (oder auch Teile) wählen RMT Explosion ein/aussschalten anschließend wieder verschiebenGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen kopieren
Erich Z am 11.08.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,Ohne ProE bei der Hand:Zuerst eine Fläche selektieren (kein Feature - Geometrie)Edit - KopierenDann: Edit - Einfügen = Alte Funktion Fläche Kopieren (die Fläche ist genau wo die alte war)Edit - Einfügen spezial = Alte Funktion Transformieren (Du kannst damit die Fläche gleich verschieben oder Rotieren)mfg Erich

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo cabling: Kabel nicht geschnitten dargestellt
benhara am 20.02.2014 um 16:15 Uhr (1)
Danke Werner! Die Einstellung kannte ich noch nicht, hilft aber leider nicht weiter.Ich konnte das Problem allerdings weiter eingrenzen:Die Kabel werden nur an Radien nicht mitgeschitten. Gerade Elementewerden korrekt im Schnitt dargestellt. Leider kann ich den Schnitt nicht weiter verschieben, weil sonst andere Teile wegfallen würden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Aufbau mit Zylinder-Hebel
Dandy am 17.05.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hab meinen Fehler grade entdeckt! Habe nicht auf das Feld "Benutzerdefiniert" geklickt beim Einfügen einer neuen Komponente. Jetzt hab ichs gefunden...Das ist jetzt aber fast ein bisschen peinlich! Vorallem weil ich schon Stunden dran rumgefummelt hab...Also, Danke für die Antwort, meine Frage ist fürs erste geklärt!(Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass leider niemand da war der helfen konnte...)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbaugruppe wird in Zeichnungsansicht dargestellt
RAND Worldwide am 04.07.2001 um 14:00 Uhr (0)
Viel diskutiertes Thema .... tatsaechlich kann es an Durchdringungen liegen. Aus der PTC-Datenbank kann man folgendes nachlesen: "Why is it that part edges in an assembly show with the incorrect hidden line removal attributes while in Drawing mode? Part edges will appear with the incorrect hidden line removal attributes while in Assembly mode because of interference. To determine interference between parts and components select Info, Model Analysis, select on Global Interference from the Type drop down me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente viel zu klein
andreas.heine am 30.11.2009 um 13:37 Uhr (0)
Servus,Wie groß ist denn der Größenunterschied? Vielleicht hast du übersehen, dass der Innendurchemesser einer Mutter kleiner ist, als der Außendurchmesser einer Schraube. Z.b. ist der Innendurchmesser einer M10 Mutter ca. 8,4mm. Man muß den Nenndurchmesser beachten. Schau mal in ein Tabellenbuch, wie die wirklichen Abmessungen sein müssten.Gruß,Andreas------------------ Das Simulationsanwendertreffen an der TU Chemnitz[Diese Nachricht wurde von andreas.heine am 30. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Absturz beim 2.Aufruf Eltern/Kind
sadolf am 29.09.2006 um 17:21 Uhr (0)
Hi, wie endet denn das Trailfile? Da sieht man manchmal an welcher Komponente oder welchem KE es peng macht. Manchmal gibt es korrupte KE, die sogar eine Unix-Kiste neu booten lassen - hatte ich aber schon ein paar Jahre nicht mehr.Da hilft Feature löschen und noch einmal neu erzeugen. ------------------freundlich grüßend          [Diese Nachricht wurde von sadolf am 29. Sep. 2006 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umstrukturieren
weko am 26.07.2018 um 18:42 Uhr (1)
Hallo alleBeim Verschieben von Teilen/Baugruppen im Baum passiert es sehr schnell das die Baugruppe in der Nähe sich zum Umstrukturieren öffnet was man nicht will. Vor allen wenn man etwas zwischen zwei Baugruppen schieben will.gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern, oder einen Barbatrick der Abhilfe schafft.gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktion von Schaufeln
anum74 am 12.05.2005 um 09:52 Uhr (0)
Ich habe bis jetzt immer den Fehler gemacht und wollte Punkte in der Skizze des Splines einfügen. Ich muss die Punkte als Modellbezug einfügen dann gehts. Super Sache denn jetzt kann ich die Fläche durch verschieben der Punkte solange verändern bis es passt. Die Vorgehensweise ist viel einfacher und bietet viel mehr Möglichkeiten. Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen, manchmal braucht man nur einen Schubser in die richtige Richtung Gruß Nicole

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbaureferenzen checken. Aber wie?
railman am 21.01.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hallo da draussen,folgende Frage zu ProE Wildfire 2.0:In einer Unterbaugruppe meines Gesamt-Modells fehlte bei einer Komponente (Schraube) die Einbau-Baugruppenreferenz (Fläche). Dies war von aussen im Modellbaum nicht zu erkennen.Erst durch Bauteil anwählen -- Definition editieren war die fehlende Referenz ersichtlich.Ist es möglich - und wenn ja, wie - das Gesamtmodell einer Prüfung zu unterziehen, die solche Fehler aufdeckt? Model check?Mit Grussrailman

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
kalle_ok am 10.08.2004 um 09:09 Uhr (0)
Moin, mach s Dir doch etwas einfacher... Beim Import wirst Du nach einem Koordinatensystem gefragt, auf welches platziert werden soll... Diesen Punkt kannst Du Dir zur Hilfe nehmen: Erzeuge Dir vor dem Import ein Koordinatensystem, welches Du transformieren oder/und rotieren lassen kannst. Auf dieses referenzierst Du die Importgeometrie. Im Anschluß kannst Du die Importgeometrie über die Wertänderung(en) des Koordinatensystems positionieren. Kalle_ok ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenparameter in Wildfire2
Undertaker am 10.08.2005 um 14:59 Uhr (0)
Hallodas ist mir schon klar, aber die Teileparameter will ich ja nicht sehen, sondern einen Komponentenparameter erzeugen!Dieser Parameter gilt nur für die Komponente in der Baugruppe und ist im Einzelteil gar nicht zu sehen!!Der Grund hierfür ist das das gleiche part in den unterschiedlichen Baugruppen verbaut auch unterschiedliche Positionsnummern haben kann und diese möchte ich über einen komponentenparameter erzeugen.------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz