|
Pro ENGINEER : Verschieden Teile mit gleichem Namen möglich ??
U_Suess am 16.04.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo, wenn die Sachen nur gebraucht werden, um als Position in der STL zu erscheinen, dann würden schon die Masseelemente genügen. In der BG eine Komponente erzeugen und dort Massenelement auswählen. Wenn Du allerdings die Sachen für visuelle Zwecke auch als Modell haben möchtest, dann geht es in der 2001 IMHO schlecht bis gar nicht. Bei WF kann amn sicher den flexiblen Einbau der Komponenten dazu nutzen. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente Flexibel einbauen
Peddersen am 20.08.2012 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kincaid:...aber wohl immer noch besser als jetzt eine Familientabelle mit mehr als 200 Instanzen anzulegen von denen dann später vllt nur ein viertel Verwendung findet.Vielen dank für deine Hilfe. Immerhin kannst Du diese verwenden. Bei den flexiblen Komponenten musst Du Dir hinterher noch die Arbeit machen die gewünschten Instanzen zu erzeugen.------------------Jetzt wieder im Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Seil bei Mechanismus
kilma am 18.10.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hätte mal eine Frage bezüglich einem Mechanismusproblem. Wie kann man in ProE eine Seil so simulieren, dass sich die Länge (Radius) entsprechend mitändert, wenn man den Mechanismus bewegt, habe ein einfaches Beispiel erstellt in dem man dies gut erkennen kann. Gibt es vielleicht die Möglichkeit dies über flexible Komponente zu steuern? Vielen Dank!Gruß ------------------marcel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe umdefinieren
DanySahne am 07.08.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, bei der Eingabe von negativen Parametern zur Positionierung von Komponenten hat diese eine falsche Ausrichtung. Über Umdefinieren kann man die Komponente(Aurichten/Gegenrichten)richtig umstellen. Ich arbeite mit einem Layout und möchte diesen Vorgang automatisieren. Wie kann ich über Bezüge den Vorgang (Ausrichten/Gegenrichten) steuern? Oder muß ich Parameter verwenden und die entsprechende Ebene um 180° drehen? Gruß Dany Sahne
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : gezeigte Bemaßung
EWcadmin am 05.09.2018 um 11:43 Uhr (1)
Ich meinte wirklich im Modellbaum, nicht im Zeichnungsmodellbaum.Dort das KE oder Komponente markieren und dann RMT . Es erscheint das Kontextmenü wie im Bild.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : BG-Einbaubedingungen
d_niel am 26.11.2004 um 09:59 Uhr (0)
@eic Das hat leider nicht funktioniert, aber danke trotzdem!!! @Udo Nachdem ich alle Bedingungen deaktiviert hatte, konnte ich wieder eine neue erzeugen...., danach habe ich die entsprechende entfernt und die anderen wieder aktiviert. Hat super funktioniert, nur sagt ProE irgendwie: WARNUNG: Komponente wird mit der letzten erfolgreichen Platzierung platziert. Die Platzierung passt aber. Danke auch dir.... ------------------ Sport ist Mord
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
Michael 18111968 am 13.05.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hallo. Wenn das Teil selbst eingebaut ist, fällt mir nicht viel ein. Höchstens gegen die neue Version austauschen mit Ersetzen - aber dann braucht es einen neuen Namen. Wenn man das öfter machen muss, könnte man eine Schrumpfverpackung einbauen - die lässt sich dann nämlich aktualisieren. Sonst fällt mir erstmal nix ein... Ciao & Grüße, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...aber der hat dann wieder die Referenz nicht übernommen.Merkwürdig, seeehr merkwürdig... Hast Du denn vorher eine Auswhl getroffen?Also in meinem Beispielbildchen sind z.B. 3 Ebenen.Zuerst wird natürlich eine der 3 mit der linken Taste ausgewählt (markiert), bevor sie dann mit der mittleren übernommen wird.Alles klar?LG, Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau automatisiert
schuer am 21.10.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, ich will Komponenten automatisch einbauen. Mit der von Pro/E (WF) gelieferten Version bin ich icht ganz so zufrieden, da er mir bei einer grossen BG zulange sucht bis er die Einbaulage findet und manchmal ist es auch die Falsch. Halbautomatisch wäre ich auch zufrieden. Z.B Elemente auswählen dann Über ein Mapkey Komponente auf diese Elemente einbauen. Ähnlich der Funktion Wiederholen nur mit verschiedenen aber ähnlichen Bauteilen. Gruss und Dank Schuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blendy:Hallo Frank,das habe ich schon versucht. So bekommt nam die gesuchte Info nicht.@ all:Wie geht es?Kann ich nicht bestätigen, bei mir geht es:#Info #Komponenten #Zuweisen-- im Informationsfenster sollte dann weit oben stehen:COMPONENT Ist in Folie(n) : usw.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 20. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
anagl am 20.05.2010 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Elbstrandsitzer: Aber dann setzt er mir die Variierten Elemente der Einzelteile der Unterbaugruppe zurück - und die will ich ja hier nicht nochmal neu definierenDas ist wahrscheinlich das Problem -- Flexibilität der Unterbaugruppe baut wiederum auf Flexibilität der Einzelteile.Aber Ferndiagnose ist hier eigentlich nur ein Blick in eine GlasgugelViel Erfolg------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config-Option: KE in Gruppen unterdrücken
j.sailer am 19.12.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat: Zitat:--------------------------------------------------------------------------------Original erstellt von j.sailer:Du kommst auch nicht mit Model beheben-Komponente-Gruppe oder so an den Befehl Auflösen-Fehler-KE oder so ähnlich. ...--------------------------------------------------------------------------------Ich schon. Wieso Du nicht ?Habe das Fragezeichen an der richtigen Stelle vergessen, nach nicht sollte das stehen. Habe mir nur in Gedanken vorgestellt, was ich klicken würde und es real nic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bisher unbekanntes Symbol im Modellbaum
U_Suess am 22.11.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe heute eine ältere BG in Wildfire geöffnet, die vorher nur mit der 2001 bearbeitet wurde. Und plötzlich wurde da ein bisher unbekanntes Symbol im Modellbaum zu sehen war und zwar für eine Komponente, die ein Import-KE enthält. Kann mir jemand verraten, was dieses Symbol zu bedeuten hat? ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |