Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2354 - 2366, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Mechanism Design läuft nicht
U_Suess am 04.11.2009 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... Im letzten Schritt möchte ich nichts unwiederbringlich ;-) Daten in einen anderen Ordner verschieben, Daten in ein Archiv (ZIP) packen, Daten so umbenennen, dass Pro/E es nicht mehr erkennt (Endung) ....------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
hagen123 am 10.08.2004 um 10:01 Uhr (0)
... bei mir verhaelt es sich genauso. kein move... ... wenn du eine sammelflaeche hast, kannsta sie aber umstaendehalber mit editieren-ke operationen-kopieren-bewegen duplizieren (ein duplizieren ist ja auch dein oben beschriebener weg)... dies geht aber nur mit profil-kes und nicht mit einer eingelesenen import-flaeche... ... ob es bei import-ke s die gleiche moeglichkeit woanders noch gibt kann ich im moment nicht sagen... vielleicht kommt ja noch was!!! ...so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ersetzten
os am 10.12.2002 um 21:20 Uhr (0)
Hallo könnte es sein das du in deiner Baugruppe weitergearbeitet hast und dort Schnitte erzeugt hast, die sich auch auf die Lagerböcke beziehen. Mit solchen Baugruppenschnitten wäre ich vorsichtig. Besser in die einzelnen Teile legen. Oder (nur eine Vermutung, da Lagerböcke identisch) hast du vieleicht den Lagerbock in der Baugruppe kopiert? Die Diagnose fällt hier schwer und könnte vielfältig sein. Gruß Olaf

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lösung mittels Mapkey oder Java?
magic_halli am 17.07.2006 um 07:44 Uhr (0)
So, hier mal ein paar nähere Infos zu dem ganzen:1. Ich möchte alle Komponenten einer Baugruppe exportieren.2. Der Parameter "Halbzeug=Brennteil" ist in den *.prt-Dateien angelegt.3. Die Dateinamen sind für .prt, .drw und alle weiteren Dateien gleich - nur mit anderer Dateiendung.a) Wie geh ich da nun am Besten vor?b) Vor allem, wie ermittle ich alle Komponenten in der Baugruppe und Unterbaugruppe?c) Wie erzeuge ich eigentlich aus einer ermittelten Komponente eine DXF?Danke.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 4 mit Intralink 3.4
Michael 18111968 am 13.11.2007 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gigant:An die Moderatoren:Wenn ihr meint das der Beitrag besser im Intralink Forum aufgehoben ist bitte verschieben...Nee, das passt schon - es geht ja auch um Pro/E! Ich kann das ürigens bestätigen:Heute Morgen auf der PTCworld haben wir das Ganze in Englisch vorgetragen bekommen!------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!!Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 01.12.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,für die Leute, die sich dafür interessieren, wie ich es gelöst habe.- Die Liste der Zeichnungen in SpekanBatch hinzugefügt- Datensicherung über Spekan-Batch in ein neues Verzeichnis- Liste erstellt mit sämtlichen Dateien, aber statt Versionsnummer mit Sternchen- mittels der Gesantliste alle aufgeführten Dateien verschoben, so daß alle Versionsstände mitverschoben werden.Der Vorteil dabei: ich habe die Daten nicht neu gespeichert.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Canary am 19.06.2007 um 15:29 Uhr (0)
Kannst du das ganze nochmal für Dummis erklären Wo soll ich das denn eintragen?groesse="L"+itos(ceil(l))+"xB"+itos(ceil(b))+"xH"+itos(ceil(h))Und was bedeutet "ceil"? Wenn sich nun die Hauptabmessungen ändern, wird es dann automatisch aktualisiert? Kann ich das auch in eine Stückliste eintragen? Fragen über Fragen... Bin über jede Antwort dankbar

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
mga am 09.10.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo, ich helfe mir beim Ersetzen von Teilen manchmal so: 1. altes Teil in ein anderes Verzeichnis schieben 2. neues Teil wie altes Teil nennen 3. Baugruppe aufrufen 4. neues Teil wieder umbenennen 5. Baugruppe speichern Voraussetzung ist hier natürlich auch, daß die Einbaureferenzen beider Teile die gleichen Id s haben. Also im Idealfall das neue Teil eine modifizierte Kopie des alten ist (siehe kortlang). Gruß, Matthias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anfänger braucht Hilfe - Suchfunktion genutzt :-)
JPietsch am 07.02.2006 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LAP:Wie korrigiere/verschiebe ich das am besten?Komponente - Umdefinieren Zitat:Wie zentriere ich etwas auf eine Linie?Komponentenplatzierung - Ausrichten Zitat:Wie komme ich in den Modus das ich meine Teile in 2d, quasi als tz, ausdrucken kann?Datei - neu - Zeichnung Zitat:Kann mir dazu vielleicht einer weiterhelfen? Kann es sein, daß Du Dich vielleicht zunächst einmal mit einigen Grundlagen von Pro/E beschäftigen solltest?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
sadolf am 13.06.2002 um 22:59 Uhr (0)
Hallo giatsc,oft hilft auch ein ein redefine der Komponente in der neuen Unterbaugruppe, dann sieht man auch gleich, welche Referenzen nicht mehr vorhanden sind. Das mit der unsauberen Entfernung war mir bisher auch noch nicht bekannt, alle Firmen, in denen ich bisher taetig war, generieren halt keine Stuecklisten mit ProE... dass sind zwei fremde Welten.------------------freundlich grüßendSven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Druckfeder als flexible Komponente
U_Suess am 04.05.2009 um 09:49 Uhr (0)
Einfach in der Feder unter #Editieren #Einstellungen #Flexibilität die Bemaßungen, KEs, Parameter .... eintragen, die flexibel sein können. Dann wird immer beim Einbau nachgefragt, ob diese genutzt werden sollen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen von Notizen auslesen
RandomHero am 10.03.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,gibt es die Möglichkeit die Referenzen von Notizen auszulesen?Kleines Beispiel: Ein Stücklistenballon ist auf Komponente xyz.asm referenziert. Gibt es nun die Möglichkeit den Namen der Baugruppe xyz.asm irgendwie herauszufinden?"#Info #Besitzer" funktioniert nur bei gezeigten Maßen und über "#Info #2D-Element" lassen sich keine Symbole auswählen.Bin für jede hilfe dankbar![Diese Nachricht wurde von RandomHero am 10. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz